Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Indiana Jones

Indiana Jones ist ein fiktiver Archäologe, der zur Hauptfigur zahlreicher Videospiele geworden ist. Der Charakter wurde von George Lucas erfunden und ist an den Archäologen Hiram Bingham, der 1911 die Stadt Machu Picchu entdeckt hat, angelehnt.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Lego Indiana Jones 2 - staubige Klötzchen

Bekanntes Spielkonzept wird um einen Editor ergänzt. Kein Indy-Film ist vor den Bauklötzchen sicher: Nachdem im ersten Lego Indiana Jones bereits Szenen aus den drei klassischen Streifen nachspielbar waren, dürfen Abenteurer jetzt auf Windows-PC und Konsole auch das Königreich des Kristallschädels besuchen und in seine Einzelteile zerlegen. Konstruktive Naturen erfreuen sich am neuen Editor.
undefined

Neues, altes Indiana Jones and the Staff of Kings (Update)

Lucas Arts entwickelt Indiana Jones and the Staff of Kings für Wii. Indiana Jones ist wie ein falscher Fünfziger, er taucht immer wieder auf. Nun kündigt ein nicht offiziell veröffentlichter Trailer sein neues Abenteuer an. Ob es sich dabei um das auf der E3 2006 vorgestellte Spiel handelt, ist unklar.
undefined

Spieletest: Lego Indiana Jones - Klötzchen und Peitsche

Held mit Schlapphut trifft in Action-Adventure auf Lego-Steine. Mit "Lego Star Wars" konnten die Entwickler von Traveller's Tales einen Überraschungserfolg landen: Die Kombination aus Science-Fiction und Spielzeugklötzchen punktete mit Charme und Humor. Jetzt wechselt man von Weltall und Darth Vader zu archäologischen Ausgrabungsstätten und Indiana Jones. Das Konzept funktioniert.
undefined

LucasArts entlässt interne Entwickler

Kündigung von rund 100 Entwicklern, Gerüchte um kommende Titel. Fakt: LucasArts verkleinert sein internes Entwicklerteam um 75 bis 100 Programmierer, Designer, Tester und Grafiker. Gerücht: Die Arbeiten an bislang nicht angekündigten Spielen dauern deutlich länger - darunter auch die an einem neuen, bislang nicht offiziell angekündigten Onlinerollenspiel im Star-Wars-Universum, das gemeinsam mit Bioware entsteht.

Warner Bros. schluckt Entwickler von Lego Star Wars

TT Games gehört bald zu Warner Bros. Interactive Entertainment. Die Warner Bros. Home Entertainment Group (WBHEG) übernimmt TT Games. Der britische Entwickler und Verleger von Computer- und Videospielen hat sich unter anderem mit dem erfolgreichen "Lego Star Wars" einen Namen gemacht.
undefined

Klötzchen-Helden: Erst Star Wars, nun Indiana Jones

Lego-Videospiel erzählt die ersten drei Filme. LucasArts und TT Games haben nun auch noch ein Lego-Videospiel um Indiana Jones angekündigt: In "Lego Indiana Jones: The Videogame" (Arbeitstitel) kann die Geschichte der Filmtrilogie um den Archäologen durchgespielt werden.

LucasArts: Indiana Jones lässt die Peitsche wieder knallen

Publisher kündigt mit Battlefront 2 sein erstes PSP-Spiel an. Fans um den gegen fiese deutsche Schergen kämpfenden Kult-Archäologen Indiana Jones können sich freuen: LucasArts widmet ihm ein neues Konsolenspiel, in dem der Held mit Hut und Peitsche wieder sein Können beweisen muss. Außerdem verkündete der Publisher, im Rahmen der Electronic Entertainment Expo (E3), mit Star Wars Battlefront 2 sein erstes Spiel für Sonys Spielehandheld PlayStation Portable (PSP) an.

Sim City 4 und Neverwinter Nights: Neue Spiele für Mac

Auch Indiana Jones wird umgesetzt. Als Mac-Besitzer kommt man eher selten in den Genuss aktueller Top-Spiele. Mit der Städtebausimulation Sim City 4 und dem Rollenspiel Neverwinter Nights haben zumindest zwei neue Programme nun nach großen Verkaufserfolgen auf dem PC auch ihren Weg auf den Mac gefunden. Demnächst steht zudem die Portierung des Action-Adventures Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft an.
undefined

Spieletest: Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft

Titel für Xbox erhältlich, PS2- und PC-Versionen folgen. Nachdem Lucas Arts die letzten anderthalb Jahre nur Spiele mit der Star-Wars-Lizenz veröffentlichte, kommt nun auch wieder der populäre Schlapphut-Träger zum Zug. In Indiana Jones und die Kaisergruft kämpft man als Held mit Peitsche im Jahr 1936 mal wieder um ein wichtiges Artefakt und gegen deutsche Bösewichte.

Weitere Infos und Bilder zum neuen Indiana-Jones-Spiel

Titel erscheint im Frühling 2003. Das zunächst für Herbst 2002 angekündigte neue Abenteuer des Helden mit Schlapphut und Peitsche erscheint nun doch erst im Frühling dieses Jahres. LucasArts hat nun zumindest einige neue Screenshots zu "Indiana Jones and the Emperor's Tomb" veröffentlicht.

Drei Mal Monkey Island und Indiana Jones in einer Box

Neue Compilation erscheint am 26. Juli 2002. THQ und LucasArts haben die Veröffentlichung einer neuen Compilation für den 26. Juli 2002 angekündigt. Unter dem Titel LucasArts Adventure Pack werden darin erstmals drei Abenteuer der "Monkey Island"-Serie sowie drei Titel aus der "Indiana Jones"-Reihe zusammen in einer Sammleredition angeboten.
undefined

Erste Screenshots vom neuen Indiana-Jones-Spiel

"Indiana Jones and the Emperor's Tomb" soll im Herbst 2002 erscheinen. Nachdem LucasArts bereits Anfang des Jahres ein neues Action-Adventure der beliebten Indiana-Jones-Spieleserie angekündigt hat, gibt es nun weitere Infos zum neuen Titel sowie erste Screenshots. In "Indiana Jones and the Emperor's Tomb" muss Indy im Jahr 1935 nach China reisen um zu verhindern, dass ein mächtiges Artefakt in die falschen Hände gerät.

Indiana Jones: LucasArts kündigt neues Spiel an

The Collective verantwortlich für die Entwicklung des Titels. LucasArts hat jetzt offiziell bestätigt, dass derzeit an einem weiteren Spiel rund um den Schlapphut tragenden Actionhelden Indiana Jones gearbeitet wird. Als Entwickler konnte LucasArts The Collective verpflichten.