Das Samsung Galaxy S5 ist ein Smartphone des südkoreanischen Samsung-Konzern, das im Februar 2014 vorgestellt wurde. Es hat einen 5,1 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Im Galaxy S5 kommt das Qualcomm-SoC Snapdragon 801 zum Einsatz. Das Gerät hat einen Fingerabdruckscanner und ist gegen Staub und zeitweiliges Eintauchen in Wasser geschätzt. Mit dem S5 Active, dem S5 Zoom, S5 Plus und S5 Neo existieren mehrere Varianten des Galaxy-Smartphones. Das Gerät ist in Deutschland zu einem Preis von 700 Euro auf den Markt gekommen. Hier finden sich alle Neuigkeiten zum Galaxy S5.
Bitcoins minen per CPU kann jeder - nicht aber per Smartphone: In den C-Labs hat Samsung gleich 40 alte Galaxy S5 zu einem Mining-Rig gekoppelt. Schnell sind die zwar nicht, dafür effizient.
Samsung, Motorola, LG, Sony und Blackberry haben für weitere Geräte Updates auf Android 6.0 alias Marshmallow veröffentlicht. Besonders fleißig war Sony. Blackberry hat das Update zum Anlass genommen, Neuerungen für das Priv bereitzustellen.
Für ein paar Android-Smartphones sind neue Hauptversionen von Googles Mobilbetriebssystem erschienen. Android 6.0 gibt es für die beiden HTC-Modelle One (M8) und One (M9), während das Galaxy S5 Mini und das Xperia M5 lediglich ein Update auf Android 5.1 erhalten.
Versprochen hat Samsung Glamour und Innovationen - herausgekommen ist etwas anderes. Wir haben den Fingerabdrucksensor des Galaxy S5 mit dem des iPhone 5S verglichen, unseren Puls gemessen und Fotos gemacht.
Sowohl Samsung als auch HTC veröffentlichen zum Frühling 2014 ihr neues Topsmartphone: Samsung setzt dabei auf Glamour, HTC auf Aluminium. Golem.de konnte beide Geräte bereits testen und erklärt die wichtigsten Unterschiede - und welches Smartphone sich eher lohnt.
MWC 2014 Samsung hat das Galaxy S5 vorgestellt, das in einem wasserdichten Gehäuse steckt, eine 16-Megapixel-Kamera hat und mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet ist. Das in Gerüchten kolportierte hochauflösende Display ist nicht eingebaut. Das Galaxy S5 kommt im April für 661 Euro auf den Markt.
MWC 2014 Samsung hat das Galaxy S5 vorgestellt, das in einem wasserdichten Gehäuse steckt, eine 16-Megapixel-Kamera hat und mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet ist. Das in Gerüchten kolportierte hochauflösende Display ist nicht eingebaut. Das Galaxy S5 kommt im April für 661 Euro auf den Markt.
Versprochen hat Samsung Glamour und Innovationen - herausgekommen ist etwas anderes. Wir haben den Fingerabdrucksensor des Galaxy S5 mit dem des iPhone 5S verglichen, unseren Puls gemessen und Fotos gemacht.
Sowohl Samsung als auch HTC veröffentlichen zum Frühling 2014 ihr neues Topsmartphone: Samsung setzt dabei auf Glamour, HTC auf Aluminium. Golem.de konnte beide Geräte bereits testen und erklärt die wichtigsten Unterschiede - und welches Smartphone sich eher lohnt.