Samsung: Erste Details zum Galaxy S5 Mini
Es sind erste technische Daten zu Samsungs Galaxy S5 Mini aufgetaucht. Laut der Webseite Sammobile wird das neue Modell nicht viel Technik vom Galaxy S5 übernehmen. Damit hätte die Mini-Ausführung erneut außer dem Namen nicht viel mit dem Topmodell zu tun.

Samsung selbst hat sich noch nicht offiziell zum Galaxy S5 Mini geäußert, aber es wird erwartet, dass der Smartphone-Marktführer ein Nachfolgemodell des Galaxy S4 Mini auf den Markt bringen wird. Die Webseite Sammobile berichtet nun, sie habe aus vertraulichen Quellen Details zum Galaxy S5 Mini erfahren. Demnach führt Samsung seine bisherige Strategie fort: Wie auch beim Galaxy S3 Mini und beim Galaxy S4 Mini haben die Mini-Ausführung mit den namensgebenden Topsmartphones nicht viel gemeinsam.
Höhere Displayauflösung als beim Galaxy S4 Mini
Das Galaxy S5 Mini soll einen 4,5 Zoll großen Super-Amoled-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln haben. Das Vorgängermodell hatte ein Display mit 4,3 Zoll und einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln. Welcher Prozessor im Galaxy S5 Mini zum Einsatz kommt, ist noch ungewiss, aber ein Snapdragon 801 wie beim Galaxy S5 wird es nach derzeitigem Kenntnisstand nicht werden.
Der Arbeitsspeicher soll 1,5 GByte betragen und der Flash-Speicher wird demnach 16 GByte haben. Damit wäre immerhin nur der Arbeitsspeicher minimiert, so dass die Speicherbestückung nicht so stark verringert wurde wie beim Galaxy S4 Mini. Deutliche Abstriche dürfte es wieder bei der Kamera geben: Statt der 16-Megapixel-Kamera im Galaxy S5 sollen es in der Mini-Ausführung nur 8 Megapixel sein.
Galaxy S5 Mini kommt wohl mit Android 4.4
Immerhin will Samsung auch das Galaxy S5 Mini laut Sammobile gleich mit Android 4.4 alias Kitkat auf den Markt bringen. Aber da noch unklar ist, wann das Smartphone in den Verkauf geht, könnte bis dahin schon eine neue Android-Version erschienen sein. Noch ist wohl unklar, ob das Galaxy S5 Mini nach IP67 zertifiziert und somit gegen Staub und Wasser geschützt ist. Unklar ist auch, ob es einen Fingerabdrucksensor und einen Pulsmesser erhält.
Wann und zu welchem Preis das Galaxy S5 Mini erscheinen könnte, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Diesen CM installer kenne ich, unterstützt aber bisher nicht das S4 mini. Die neue...
Das Xperia V mit altem Android, altem Prozessor und 1GB statt 1,5GB Ram ist kaum...
Viel erstaunlicher finde ich, dass dieser Glaskugel-Leserei auch noch ein Artikel hier...