iFixit Teardown: Galaxy S5 lässt sich besser reparieren als das HTC One (M8)
Samsungs Galaxy S5 erreicht in der Reparaturskala der iFixit-Reparaturprofis mehr Punkte als das HTC One (M8). Für den austauschbaren Akku des S5 gibt es Pluspunkte, für alle weiteren Schritte muss aber das Display entfernt werden.

Die Reparaturprofis von iFixit haben Samsungs neues Galaxy S5 auseinandergenommen und kommen zu dem Fazit, dass das Smartphone nur mäßig gut zu reparieren ist. Insbesondere das verklebte Display erschwert die Arbeit. Wie schon beim Galaxy S4 ist der Akku leicht zu wechseln, da der Nutzer einzig die vernaste Rückschale abnehmen muss.
Für alle weiteren Schritte ist anders als bei früheren S-Modellen die Demontage des Displays zwingend erforderlich. Dieses ist zudem durch eine kleine Platine mit dem Zwischenrahmen verbunden. Auf dieser sitzt der Synaptics S5100A, der Touchscreen-Controller.
Unterhalb des Displays befinden sich ein äußerer und ein innerer verschraubter Zwischenrahmen aus Kunststoff. Sind beide voneinander getrennt, lässt sich der Homebutton samt Anschlusskabel lösen, auf dessen Rückseite der Fingerabdrucksensor ist. Der innere Teil des Galaxy S5 enthält das Mainboard mit allen relevanten Komponenten, die meisten Chips stammen von Qualcomm.
Die oben angebrachte Frontkamera löst mit 2 Megapixeln auf, die rückwärtige mit 16 Megapixeln. Auf der eigentlichen Hauptplatine befinden sich 2 GByte Speicher von Elpida, darunter - so vermutet iFixit - das MSM8974AC SoC (ein Qualcomm Snapdragon 801). Der eMMC-Festspeicher vom Typ Samsung KLMAG2GEAC fasst 16 GByte. Auf der Rückseite der Platine hat Samsung den Beschleunigungssensor und das Gyroskop verlötet.
Das Display zu entfernen, ist zwar durchaus möglich, jedoch immer mit einem höheren Risiko verbunden, als wenn die anderen Bauteile von der Rückseite des Smartphones aus erreichbar sind. Daher vergibt iFixit 5 von möglichen 10 Punkten. Das HTC One (M8) erhielt nur 2 Punkte, da es schwer zu öffnen ist und der Akku unter der Hautplatine sitzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... die gehen besonders schnell kaputt :) Ne, dann doch lieber ein Smartphone von HTC das...
Ich habe an meinem Handy auch schon diverse Komponenten austauschen müssen (z.B...
Jedes Smartphone ist einfacher zu reparieren als das HTC One (egal ob "M8" oder nicht).