Samsung: Galaxy S5 Mini ab 400 Euro vorbestellbar
Das kürzlich vorgestellte Galaxy S5 Mini von Samsung kann bei den ersten deutschen Händlern ab 400 Euro vorbestellt werden. Einige geben als Lieferzeitpunkt schon die kommenden Tage an.

Das von Samsung Anfang Juli 2014 präsentierte Galaxy S5 Mini ist bei den ersten deutschen Onlinehändlern aufgetaucht. Das Mittelklasse-Smartphone mit dem an das aktuelle Topgerät Galaxy S5 angelehnten Namen wird mit Preisen ab 400 Euro gelistet. Samsung hatte als Listenpreis für Deutschland 450 Euro ausgegeben.
Bei den Lieferterminen gibt es deutliche Unterschiede. Einige Händler nehmen Vorbestellungen ohne die Angabe eines Auslieferungstermins an, andere geben konkrete Termine an. Diese liegen bereits in der letzten Juliwoche - ob die Smartphones letztlich dann wirklich ausgeliefert werden, bleibt jedoch abzuwarten. Samsung selbst hat die Auslieferung für Anfang August 2014 terminiert.
Hardware deutlich abgespeckt
Mit dem Galaxy S5 Mini setzt Samsung seine Praxis fort, deutlich einfachere Mittelklasse-Smartphones mit dem Namen des aktuellen Topgerätes aufzuwerten. Das Galaxy S5 Mini hat einen 4,5 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln, was eine deutlich geringere Auflösung als beim Galaxy S5 mit seinem 1080p-Display ist.
Als SoC kommt ein Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,4 GHz zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher ist 1,5 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 16 GByte. Im Galaxy S5 hingegen kommt mit dem Snapdragon 801 ein deutlich stärkerer Prozessor zum Einsatz. Auch der Arbeitsspeicher ist mit 2 GByte größer.
Fingerabdrucksensor und Pulsmesser sind dabei
Bei den Extras hingegen hat Samsung beim Galaxy S5 Mini keine Abstriche gemacht: Das Smartphone hat sowohl den Sensor zur Messung des Pulses als auch den Fingerabdrucksensor im Homebutton eingebaut. Dieser funktioniert im Test des Galaxy S5 anders als der Sensor des iPhone 5s deutlich weniger zuverlässig. Zudem muss der Nutzer den Finger in genau der Position über den Sensor wischen, wie er ihn eingespeichert hat.
Das Galaxy S5 Mini wird mit Android 4.4 alias Kitkat ausgeliefert, darauf läuft Samsungs Touchwiz-Oberfläche in der normalen Version. Das 131,1 x 64,8 x 9,1 mm große Gehäuse wiegt 120 Gramm und ist nach IP67 vor Staub und Wasser geschützt - wie auch das Galaxy S5.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Geschichtsforscher in 1000 Jahren werden uns dann mitsamt Smartphone ausbuddeln (legt...
Hier würde es sich fantastisch verkaufen, wenn man "ohne Glutamat" drauf schreibt :-)
Auch beim Insignia (wenn du den lieber als Beispiel hättest) gibt es aber verschiedene...
Ich sage es mal so, wenn du lange Freude an deinem S5 haben möchtest würde ich das nicht...