Renault hat mit dem 4 E-Tech Electric ein Kompaktauto mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern vorgestellt, der optional mit einem Faltdach erhältlich ist.
In einem Niedrigenergiehaus zu leben, ist gut fürs Gewissen - und für den Geldbeutel? Über die Erfahrungen von einem, der seit Jahren energieeffizient lebt.
Bosch E-Bike Systems hat eine neue Generation seiner Performance Line CX vorgestellt, die das E-Mountainbiking verbessern soll durch mehr Dynamik, Agilität und Laufruhe.
Neben Tschechien stehen auch die Niederlande, Schweden und das Vereinigte Königreich auf der Liste der Auftraggeber. Die Mini-Atomkraftwerke sollen den steigenden Energiebedarf decken.
Microsoft hat eine 20-jährige Abnahmeverpflichtung für Strom aus einem derzeit stillgelegten Kernreaktor unterzeichnet. Der Strom wird für KI benötigt.
In diesem Intensivworkshop der Golem Karrierewelt werden zukunftsweisende Strategien vorgestellt, mit denen Unternehmen ihre IT effizienter und nachhaltiger gestalten können.
Die IG Metall will verhindern, dass "billige Komponenten" in China gekauft werden. Diese seien staatlich subventioniert. Doch auch Siemens bekam staatliche Bürgschaften und Subventionen.
Ifa 2024 Bluettis Solarspeichersystem ist eine Komplettlösung und besteht aus Wechselrichter, Spannungsregler und Batterien. Möglich ist eine Ausgangsleistung bis zu 20 kW.
Ifa 2024 Ecoflow bringt eine Reihe neuer Powerstations auf den Markt, teilweise mit verwirrend ähnlichen Namen. Mit der Delta Pro 3 gibt es eine Solar-Komplettlösung.
Moderne Solaranlagen sind häufig mit Clouddiensten der Hersteller verbunden. Ein Entwickler sieht darin eine große Gefahr für unsere Energieversorgung.
Die Technik erreicht einen Wirkungsgrad von 27 Prozent bei der Produktion von Solarenergie. Dafür wurde eine mehrschichtige, lichtabsorbierende Solarzelle entwickelt.
Das Meer bietet viel Energie, die in elektrischen Strom umgewandelt werden kann. Künftig soll der Atlantik die portugiesische Hafenstadt Porto versorgen.
Perowskit-Solarzellen gelten als die Zukunft von Photovoltaik. Nicht nur der Wirkungsgrad, auch das Recycling ist besser als bei konventionellen Solarmodulen.