Green IT bietet Unternehmen die Möglichkeit, Kosten zu senken und regulatorische Anforderungen wie die CSRD zu erfüllen. Dieser Kurs zeigt, wie Nachhaltigkeitsziele mit wirtschaftlichem Erfolg verknüpft werden können.
Windräder aus China werden immer günstiger und werden auch in Europa verbaut. Peking stärkt zudem die chinesische Industrie und bietet attraktive Angebote.
Apps für den Workflow, KI für Verträge, Roboter als Raumausstatter: Die Digitalisierung erreicht die Bauindustrie. Die ist optimistisch, dass das mit dem Bauen jetzt schneller geht.
In Österreich gibt es schon einige Energiegemeinschaften, Deutschland will nachziehen. Golem erklärt, was insbesondere Firmen vom Energy Sharing haben.
Dieser praxisnahe Workshop zeigt, wie Unternehmen nachhaltige IT-Strategien umsetzen, Kosten senken und regulatorische Anforderungen wie die CSRD erfüllen können.
Minireaktoren könnten an abgelegenen Orten oder nach Naturkatastrophen zur Energieversorgung eingesetzt werden. Sie passen in den Container eines Schiffs.
Windfarmen auf See verändern maritime Lebensräume oft zum Besseren. In den Parks ist Fischen mit Grundschleppnetzen verboten und die Fundamente bilden künstliche Riffe.
Dieses praxisnahe Seminar zeigt IT-Verantwortlichen, wie nachhaltige Technologien und Prozesse die IT-Umgebung ökologischer gestalten und gleichzeitig Effizienz und Kosten optimieren können.
E-Methanol könnte künftig ein sauberer Treibstoff für Schiffe sein. Doch der Bau einer Erzeugungsanlage in Schweden wurde im August gestoppt. Und jetzt?
Vattenfall plant eine Expansion im deutschen Energiemarkt. Nach dem Verkauf des Berliner Fernwärmegeschäfts wird in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert.
Fahren, Essen und Heizen: Fast alles verursacht CO2-Emissionen. Kann es da überhaupt gelingen, die weltweiten Emissionen auf null zu bringen? Ein Rechenbeispiel.
Die Optimierung der Effizienz von IT-Systemen ist eine zentrale Aufgabe von Betriebsverantwortlichen, um Kosten zu senken und Nachhaltigkeit zu erreichen. In diesem Intensiv-Workshop werden zukunftsweisende Strategien vorgestellt.