Der zweitgrößte Stahlproduzent der Welt unterstützt die Firma Boston Metal aus Massachusetts bei ihrem Vorhaben, grünen Stahl auf den Markt zu bringen.
Die Win32k-API ist für ihre Anfälligkeit bekannt. Prozesse mit Web-Inhalten im Firefox-Browser haben darauf nun keinen Zugriff mehr.
Die aktuelle Version 91 des Thunderbird übernimmt zahlreiche Änderungen der Firefox-Grundlage und verbessert das UI und den Kalender.
Mit der aktuellen Version 57 des Firefox alias Quantum räumt Mozilla seinen Browser gehörig um. Alte Addons fliegen raus und die Oberfläche bekommt ein neues Aussehen. Schneller wird der Browser dank Rust und dem Ausbau der Multi-Prozess-Architektur, was Jahre an Vorarbeit erfordert hat.
Von Sebastian Grüner
Mit der aktuellen Version 57 des Firefox alias Quantum räumt Mozilla seinen Browser gehörig um. Alte Addons fliegen raus und die Oberfläche bekommt ein neues Aussehen. Schneller wird der Browser dank Rust und dem Ausbau der Multi-Prozess-Architektur, was Jahre an Vorarbeit erfordert hat.
Von Sebastian Grüner
Rund eine Woche nach der Desktopversion hat Mozilla nun auch Firefox 4 für Android veröffentlicht. Der Browser verwendet die gleiche Engine wie die Desktopvariante, wurde aber für Touchbedienung und kleine Displays optimiert.
Mit der aktuellen Version 53 des Firefox verabschiedet sich Mozilla von Windows XP und Vista sowie den alten Versionen von MacOS X und Linux. Damit wird der erste Teil des Projekts Quantum umgesetzt: ein GPU-Prozess.
Mit der aktuellen Version 57 des Firefox alias Quantum räumt Mozilla seinen Browser gehörig um. Alte Addons fliegen raus und die Oberfläche bekommt ein neues Aussehen. Schneller wird der Browser dank Rust und dem Ausbau der Multi-Prozess-Architektur, was Jahre an Vorarbeit erfordert hat.
Von Sebastian Grüner
Mit der aktuellen Version 53 des Firefox verabschiedet sich Mozilla von Windows XP und Vista sowie den alten Versionen von MacOS X und Linux. Damit wird der erste Teil des Projekts Quantum umgesetzt: ein GPU-Prozess.
2011 stellte Mozilla die Arbeit an einer Multiprozess-Architektur für Firefox ein, seit Januar arbeiten einige Mozilla-Entwickler wieder daran und machen große Fortschritte. Wer will, kann die neue Multiprozess-Architektur von Firefox schon heute ausprobieren.