4.344 Datenschutz Artikel
  1. Datenbankabfragen: Berliner Polizei behindert Datenschutzbeauftragte

    Datenbankabfragen: Berliner Polizei behindert Datenschutzbeauftragte

    Die Berliner Datenschutzbeauftragte untersucht polizeiliche Datenbankabfragen im Kontext rechtsextremer Morddrohungen - stößt dabei aber auf Widerstand.

    12.03.20215 Kommentare
  2. Sicherheitslücken: Wenn das smarte Sexspielzeug von anderen gesteuert wird

    Sicherheitslücken: Wenn das smarte Sexspielzeug von anderen gesteuert wird

    Smarte Sexspielzeuge sind in der Pandemie beliebt, doch in den populären Geräten Lovense Max und We-Vibe Jive lauerten Sicherheitslücken.

    12.03.202111 Kommentare
  3. Rechte Chats in NRW: Sechs Polizisten entlassen, 251 verdächtig

    Rechte Chats in NRW: Sechs Polizisten entlassen, 251 verdächtig

    Der Sonderbeauftragte im Kampf gegen Rechtsextremismus bei der Polizei stellte das Lagebild im Landtag vor.

    12.03.202180 Kommentare
  4. Neue Clearingstelle: Provider könnten jährlich bis zu 250 Domains sperren

    Neue Clearingstelle: Provider könnten jährlich bis zu 250 Domains sperren

    Eine neu eingerichtete Clearingstelle der Provider und Rechteinhaber hat erstmals eine Webseitensperre empfohlen. Jährlich sind bis zu 250 Sperren möglich.

    11.03.202128 Kommentare
  5. Stopp von Zwangs-Rollout: Zu dumm, um smart zu sein

    Stopp von Zwangs-Rollout: Zu dumm, um smart zu sein

    Nach einem Gerichtsbeschluss sind vernetzte Stromzähler nicht schlau genug für die Energiewende. Was bedeutet das für Betreiber und Verbraucher?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    11.03.202149 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Koordinator (m/w/d) Digitalisierung
    Unfallkasse Nord, Kiel, Hamburg
  2. Systemarchitekt/-in (w/m/d)
    Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
  3. DataCenter-Engineers (w/m/d)
    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
  4. Senior Key User - SAP CO (m/f/d)
    TenneT TSO GmbH, Bayreuth, Lehrte

Detailsuche



  1. Anton-App: Sicherheitslücke bei populärem Lernprogramm

    Anton-App: Sicherheitslücke bei populärem Lernprogramm

    Die Daten der Schüler sind bei der Anton-App offenbar auf einfache Weise einsehbar gewesen.

    10.03.20217 Kommentare
  2. Datenaffäre: 300.000 Euro DSGVO-Bußgeld für VfB Stuttgart

    Datenaffäre: 300.000 Euro DSGVO-Bußgeld für VfB Stuttgart

    Der Datenschutzbeauftragte Baden-Württembergs lobt dabei die Zusammenarbeit mit dem Verein in dem DSGVO-Verfahren.

    10.03.202113 Kommentare
  3. Smart Meter: Gericht stoppt Zwangs-Rollout der vernetzten Stromzähler

    Smart Meter: Gericht stoppt Zwangs-Rollout der vernetzten Stromzähler

    Der Zwangseinbau intelligenter Messsysteme ist vorläufig gestoppt. Das BSI hat laut Gericht bei einer Richtlinie gesetzliche Vorgaben missachtet.

    05.03.202182 Kommentare
  4. Covid-19: Update der Corona-Warn-App bringt freiwillige Datenspende

    Covid-19: Update der Corona-Warn-App bringt freiwillige Datenspende

    In der neuen Version der Corona-Warn-App besteht die freiwillige Möglichkeit, den aktuellen Status anonym an Experten zu übermitteln.

    05.03.202154 Kommentare
  5. Personenkennziffer: Bundesrat billigt einheitliche Bürgernummer

    Personenkennziffer: Bundesrat billigt einheitliche Bürgernummer

    Trotz zahlreicher verfassungsrechtlicher Bedenken und Kritik von Datenschützern hat auch der Bundesrat für die Bürgernummer gestimmt.

    05.03.202151 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedDatenschutz

Golem Karrierewelt
  1. CEH Certified Ethical Hacker v12: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, Virtuell
  2. Kotlin-Programmierung für Java-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    26.-28.06.2023, Virtuell
  3. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Whatsapp, Signal, Telegram: Datenschutzbeauftragter gegen Verifizierung bei Messengern

    Whatsapp, Signal, Telegram: Datenschutzbeauftragter gegen Verifizierung bei Messengern

    An der geforderten Ausweispflicht für E-Mails und Messenger gibt es Kritik - auch aus der Regierungsfraktion SPD.

    05.03.202112 Kommentare
  2. Freizeitparks und Zoos: Großes Datenleck bei Zahlungsdienstleister Ticketcounter

    Freizeitparks und Zoos: Großes Datenleck bei Zahlungsdienstleister Ticketcounter

    Bei dem niederländischen Dienstleister Ticketcounter stand eine Datenbank ungeschützt im Netz. Betroffen sind Einrichtungen wie der Berliner Zoo.

    03.03.20212 Kommentare
  3. Datenschutz: Millionenstrafe gegen Deutsche Wohnen wird weiter angestrebt

    Datenschutz: Millionenstrafe gegen Deutsche Wohnen wird weiter angestrebt

    Der Beschluss des Berliner Landgerichts, dass das DSGVO-Bußgeld gegen die Deutsche Wohnen unwirksam sei, wird nun offiziell angefochten.

    03.03.20210 Kommentare
  1. Whatsapp, Signal, Telegram: Regierung fordert Nutzerverifizierung bei Messengern

    Whatsapp, Signal, Telegram : Regierung fordert Nutzerverifizierung bei Messengern

    Ebenfalls auf der Wunschliste des Innenministeriums: Provider sollen für Staatstrojaner Traffic umleiten und Ermittlern Zugang zu Servern erlauben.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    03.03.2021196 Kommentare
  2. Rechte Chats bei Polizei: Ermittler wollen 12.750 Telefonummern überprüfen

    Rechte Chats bei Polizei: Ermittler wollen 12.750 Telefonummern überprüfen

    Die Telefonbücher von Polizisten, die Teil von rechtsextremen Chats waren, werden von Geheimdiensten und Polizei überprüft.

    02.03.20217 Kommentare
  3. Bundesrat: Datenschutzbeauftragter fordert, Bürgernummer noch zu kippen

    Bundesrat: Datenschutzbeauftragter fordert, Bürgernummer noch zu kippen

    Der Bundesrat könnte die Einführung der Personenkennzahl noch verhindern. Genau das fordert nun Sachsens Datenschutzbeauftragter.

    02.03.20215 Kommentare
  1. Polizei und Wissenschaft: WLAN-Router sollen Einbrüche erkennen

    Polizei und Wissenschaft: WLAN-Router sollen Einbrüche erkennen

    Mit Hilfe der MAC-Adresse soll Projekt Wachmann einen Einbrecheralarm mittels WLAN-Signal realisieren. Es gibt zudem viel Geld vom Bund.

    02.03.202145 Kommentare
  2. Scoperty: Startup zeigt Preise von Millionen Häusern in Deutschland

    Scoperty: Startup zeigt Preise von Millionen Häusern in Deutschland

    Wie viel kostet das Haus? Diese Frage beantwortet die Suchmaschine Scoperty, ohne die Eigentümer gefragt zu haben.

    02.03.2021264 Kommentare
  3. Datenschutz: Facebook zahlt 650 Millionen in Klage zu Gesichtserkennung

    Datenschutz: Facebook zahlt 650 Millionen in Klage zu Gesichtserkennung

    Die automatische Gesichtserkennung darf Facebook nur nach Einwilligung nutzen. Der Anbieter hat sein Vorgehen dazu inzwischen geändert.

    01.03.20212 Kommentare
  1. "Friss oder stirb": Kartellamt kritisiert Whatsapp-Ultimatum

    "Friss oder stirb": Kartellamt kritisiert Whatsapp-Ultimatum

    Das Bundeskartellamt prüft neue Verfahren gegen große IT-Konzerne. Vor allem Facebook steht im Visier der Wettbewerbshüter.

    01.03.202110 Kommentare
  2. Sicherheitslücke: Datenleck bei Gewinnspielen der Funke Mediengruppe

    Sicherheitslücke: Datenleck bei Gewinnspielen der Funke Mediengruppe

    Ein klassischer Fehler führte zu einem Datenleck bei einem Gewinnspielportal. Betroffen sind 85.000 Teilnehmer.

    01.03.20215 Kommentare
  3. SQL-Injection: Rechtsextremes soziales Netzwerk Gab gehackt

    SQL-Injection: Rechtsextremes soziales Netzwerk Gab gehackt

    Private Nachrichten und Accountdaten von Nutzern der Plattform Gab sind mit einer SQL-Injection extrahiert worden.

    01.03.202112 Kommentare
  1. Unwirksamer Bescheid: Deutsche Wohnen entgeht DSGVO-Bußgeld in Millionenhöhe

    Unwirksamer Bescheid : Deutsche Wohnen entgeht DSGVO-Bußgeld in Millionenhöhe

    Ein Bußgeldbescheid gegen die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen ist vorerst unwirksam. Die Berliner Datenschutzbehörde will den Beschluss anfechten lassen.

    24.02.202147 Kommentare
  2. Kontaktnachverfolgung: Laschet empfiehlt App für digitale Gästelisten

    Kontaktnachverfolgung: Laschet empfiehlt App für digitale Gästelisten

    NRW-Ministerpräsident Laschet will statt einer "Zettelwirtschaft" lieber digital geführte Gästelisten. Doch das ist nicht überall erlaubt.

    23.02.202167 Kommentare
  3. Verschlüsselung: Auch das BKA nutzt Staatstrojaner nur ganz selten

    Verschlüsselung: Auch das BKA nutzt Staatstrojaner nur ganz selten

    Die neue Zitis-Behörde soll bei Staatstrojanern eine wichtige Rolle spielen. Quantennetzwerke zum eigenen Schutz lehnt die Regierung ab.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    23.02.20210 Kommentare
  4. Sicherheit: Lastpass, nimm die Tracker aus dem Passwortmanager!

    Sicherheit: Lastpass, nimm die Tracker aus dem Passwortmanager!

    Oft müssen wir entscheiden: Geben wir Daten oder Geld. Der Passwortmanager Lastpass will beides.
    Ein IMHO von Moritz Tremmel

    23.02.202155 KommentareVideo
  5. Microsoft Teams an Schulen: Läuft bei uns

    Microsoft Teams an Schulen: Läuft bei uns

    Viele Schulen setzen im Lockdown auf Microsoft Teams. Aber was ist wichtiger, reibungsloser Fernunterricht oder Datenschutz?
    Von Meike Laaff und Jakob von Lindern

    23.02.2021355 KommentareVideo
  6. Überwachungsgesamtrechnung: "Weiter im Überwachungsnebel waten"

    Überwachungsgesamtrechnung: "Weiter im Überwachungsnebel waten"

    Wie viel Überwachung gibt es eigentlich in Deutschland? Eine Gesamtrechnung soll die Frage beantworten. Wie, ist allerdings umstritten.

    23.02.20210 Kommentare
  7. Erst nach Ostern: Corona-App soll Cluster-Erkennung integrieren

    Erst nach Ostern: Corona-App soll Cluster-Erkennung integrieren

    Die Corona-Warn-App soll künftig Risikobegegnungen häufiger anzeigen. Neue Funktionen sind ebenfalls geplant.

    22.02.202121 Kommentare
  8. Bundestagsanhörung: Eco warnt vor Komplettzugriff des BND auf das Internet

    Bundestagsanhörung: Eco warnt vor Komplettzugriff des BND auf das Internet

    Das neue BND-Gesetz ist nach Ansicht von Experten ein "Erste-Hilfe-Kit" nach einem Urteil aus Karlsruhe. Doch die Änderungen könnten nicht ausreichen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    22.02.202118 Kommentare
  9. Messenger: Whatsapp will Nutzer nach dem 15. Mai unter Druck setzen

    Messenger: Whatsapp will Nutzer nach dem 15. Mai unter Druck setzen

    Wer nicht bis zum 15. Mai 2021 der neuen Whatsapp-Datenschutzerklärung zustimmt, soll mit eingeschränkten Funktionen zum Zustimmen gebracht werden.

    22.02.202169 Kommentare
  10. Datenschutz: Brave-Browser leakt aufgerufene Tor-Seiten

    Datenschutz: Brave-Browser leakt aufgerufene Tor-Seiten

    Über einen Tor-Modus kann der Anonymisierungsdienst direkt aus dem Brave-Browser genutzt werden. Wirklich anonym war das jedoch nicht.

    20.02.20211 Kommentar
  11. Datenschutz & Urheberrecht: Berliner Bezirksamt untersagt Livestream der Tagesschau

    Datenschutz & Urheberrecht: Berliner Bezirksamt untersagt Livestream der Tagesschau

    Die Tagesschau durfte eine Online-Pressekonferenz zu einer Corona-Studie nicht per Livestream übertragen. Der Grund: Datenschutz und Urheberrecht.

    19.02.202119 Kommentare
  12. Messenger: Whatsapp will neues Ultimatum besser erklären

    Messenger: Whatsapp will neues Ultimatum besser erklären

    Um eine Nutzerabwanderung zu verhindern, möchte Whatsapp klarer kommunizieren, zieht aber über andere Messenger her und lässt viele Fragen offen.

    18.02.202182 Kommentare
  13. Staatstrojaner-Statistik: Aus 368 werden 3

    Staatstrojaner-Statistik: Aus 368 werden 3

    Die Justiz hat mit ihrer Statistik zum Einsatz von Staatstrojanern völlig daneben gelegen.

    18.02.20216 Kommentare
  14. Passwortmanager: Das letzte Mal Lastpass verwenden

    Passwortmanager: Das letzte Mal Lastpass verwenden

    Der Passwortmanager Lastpass schränkt seinen kostenlosen Dienst massiv ein. Wir zeigen Alternativen, die obendrein sicherer sind.
    Ein Bericht von Moritz Tremmel

    18.02.2021131 KommentareVideo
  15. Reclaim Your Face: Europaweite Initiative fordert Verbot von Gesichtserkennung

    Reclaim Your Face: Europaweite Initiative fordert Verbot von Gesichtserkennung

    Zahlreiche Organisationen wie der CCC und Digitalcourage warnen vor den Gefahren einer biometrischen Massenüberwachung wie der Gesichtserkennung.

    17.02.202112 KommentareVideo
  16. Überwachung: Lambrecht pocht weiter auf Passwortherausgabe

    Überwachung: Lambrecht pocht weiter auf Passwortherausgabe

    Das Gesetz gegen Hasskriminalität soll endlich verabschiedet werden. Neue Vorschläge zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft gibt es aber noch nicht.

    16.02.202198 Kommentare
  17. Messenger: Mehr Datenschutz beim Adressbuch-Abgleich

    Messenger: Mehr Datenschutz beim Adressbuch-Abgleich

    Wissenschaftler wollen für mehr Privatsphäre bei der Messengernutzung sorgen. Mit einem neuen Verfahren sollen Nutzer ihre Adressbücher nicht mehr hochladen müssen.

    16.02.20213 Kommentare
  18. Datenschutz: Task Force will Nutzung von US-Clouddiensten prüfen

    Datenschutz: Task Force will Nutzung von US-Clouddiensten prüfen

    Die Datenschutzbehörden der Länder wollen gemeinsam den Datentransfer in die USA überprüfen. Das könnte für Firmen sehr teuer werden.

    15.02.202150 Kommentare
  19. DSGVO-Verstöße: Datenschützer verhängen deutlich mehr Bußgelder

    DSGVO-Verstöße: Datenschützer verhängen deutlich mehr Bußgelder

    Die Zahl der Bußgeldbescheide wegen Datenschutzverstößen hat stark zugenommen. Auch deutlich mehr Datenpannen wurden registriert.

    15.02.20217 Kommentare
  20. Schweiz: Stündliche Speicherung von Zählerdaten unzulässig

    Schweiz: Stündliche Speicherung von Zählerdaten unzulässig

    Eine angeblich hohe Datensicherheit von Verbrauchsdaten darf nicht zur Aufhebung des Datenschutzes führen, entschied das Schweizer Bundesgericht.

    15.02.202126 Kommentare
  21. Soziales Netzwerk: Bei Facebook entsteht eine Smartwatch im Geheimen

    Soziales Netzwerk: Bei Facebook entsteht eine Smartwatch im Geheimen

    Die Smartwatch könnte parallel ein eigenes OS erhalten. Sie kann wohl Gesundheitsdaten messen und diese - theoretisch - an Facebook senden.

    13.02.20217 Kommentare
  22. E-Privacy-Verordnung: EU-Staaten wählen die nutzerfeindlichsten Optionen

    E-Privacy-Verordnung: EU-Staaten wählen die nutzerfeindlichsten Optionen

    Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die EU-Staaten auf ihre Position zur E-Privacy-Verordnung geeinigt. Daten- und Verbraucherschützer sind empört.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    11.02.202158 Kommentare
  23. Ransomware: Code von Cyberpunk 2077 kostet 7 Millionen US-Dollar

    Ransomware : Code von Cyberpunk 2077 kostet 7 Millionen US-Dollar

    Nach dem Cyberangriff auf CD Projekt bieten Unbekannte den Quellcode von The Witcher 3 und Cyberpunk 2077 zum Verkauf.

    11.02.202179 KommentareVideo
  24. Nutzertracking: Regierung beschließt eigene Cookie-Regelung

    Nutzertracking: Regierung beschließt eigene Cookie-Regelung

    Nach jahrelanger Verzögerung will die Regierung die Cookie-Richtlinie der EU umsetzen. Nutzerfreundliche Regelungen wurden aber gestrichen.

    10.02.202127 Kommentare
  25. Google: Mögliche Screenshots von Android 12 aufgetaucht

    Google: Mögliche Screenshots von Android 12 aufgetaucht

    Sollten die Screenshots von Android 12 echt sein, deuten sich Veränderungen bei den Privatsphäreeinstellungen und den Widgets an.

    09.02.20210 Kommentare
  26. CD Projekt: Ransomware-Attacke auf Cyberpunk 2077-Entwickler

    CD Projekt: Ransomware-Attacke auf Cyberpunk 2077-Entwickler

    Die Quellcodes von Cyberpunk 2077 und The Witcher 3 könnten veröffentlicht werden: CD Projekt meldet einen Cyberangriff.

    09.02.20215 KommentareVideo
  27. Universität: Datenschützer rügt Überwachungssoftware bei Hochschulprüfung

    Universität: Datenschützer rügt Überwachungssoftware bei Hochschulprüfung

    Bei Online-Klausuren werden Studierende häufig überwacht. Die Programme hält der Landesdatenschutzbeauftragte für gefährlichen "Hokuspokus".

    08.02.202124 Kommentare
  28. Bundesbehörden: Noch keine Handyortung über Google und Apple

    Bundesbehörden: Noch keine Handyortung über Google und Apple

    Die Ermittler greifen bei der Handyortung weiter auf klassische Instrumente wie die "stille SMS" zurück. Deren Einsatz nimmt wieder zu.

    08.02.202110 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 11
  4. 12
  5. 13
  6. 14
  7. 15
  8. 16
  9. 17
  10. 18
  11. 19
  12. 20
  13. 21
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #