Dark Age of Camelot, kurz DAOC, ist das erste Online-Rollenspiel von Mythic Entertainment (heute: EA Mythic) und ein Urgestein des Genres. 2001 startete die von nordischen Sagen inspirierte Fantasywelt in den USA. 2002 folgte eine übersetzte Version auch in Deutschland. Das Spiel ist weiter aktiv, wenn auch mittlerweile auf weniger Servern. Die letzte DAOC-Erweiterung - Labyrinth of the Minotaur - erschien 2006, nach der Übernahme von Mythic durch EA.
Jedes Jahr erscheinen mehr Spiele als im Vorjahr. Trotzdem bleiben viele Gamer über Jahrzehnte hinweg technisch veralteten Onlinerollenspielen wie Tibia treu. Woher kommt die anhaltende Liebe für eine virtuelle Welt?
Von Daniel Ziegener
Er hat Mythic Entertainment mitgegründet und steckt unter anderem hinter Dark Age of Camelot und Warhammer Online. Jetzt stellt Mark Jacobs auf Kickstarter sein Projekt Camelot Unchained vor - er will zwei Millionen US-Dollar, steuert aber selbst auch so viel Geld bei.
Das Onlinerollenspiel Dark Age of Camelot (DAOC) wird in Europa künftig direkt von Mythic Entertainment vermarktet und betrieben. Zuvor hatte das der französische Partner GOA erledigt, eine Tochter der France Télécom.
Jedes Jahr erscheinen mehr Spiele als im Vorjahr. Trotzdem bleiben viele Gamer über Jahrzehnte hinweg technisch veralteten Onlinerollenspielen wie Tibia treu. Woher kommt die anhaltende Liebe für eine virtuelle Welt?
Von Daniel Ziegener
Jedes Jahr erscheinen mehr Spiele als im Vorjahr. Trotzdem bleiben viele Gamer über Jahrzehnte hinweg technisch veralteten Onlinerollenspielen wie Tibia treu. Woher kommt die anhaltende Liebe für eine virtuelle Welt?
Von Daniel Ziegener
Er hat Mythic Entertainment mitgegründet und steckt unter anderem hinter Dark Age of Camelot und Warhammer Online. Jetzt stellt Mark Jacobs auf Kickstarter sein Projekt Camelot Unchained vor - er will zwei Millionen US-Dollar, steuert aber selbst auch so viel Geld bei.
Das Onlinerollenspiel Dark Age of Camelot (DAOC) wird in Europa künftig direkt von Mythic Entertainment vermarktet und betrieben. Zuvor hatte das der französische Partner GOA erledigt, eine Tochter der France Télécom.
Jedes Jahr erscheinen mehr Spiele als im Vorjahr. Trotzdem bleiben viele Gamer über Jahrzehnte hinweg technisch veralteten Onlinerollenspielen wie Tibia treu. Woher kommt die anhaltende Liebe für eine virtuelle Welt?
Von Daniel Ziegener
Die Collector's Edition ist vorbestellbar, das Pre-Order-Pack wird sogar schon ausgeliefert - aber Warhammer Online erscheint später. Erst im Herbst 2008 will das Entwicklerteam EA Mythic sein schon mehrfach verschobenes PC-Onlinerollenspiel veröffentlichen.
Für Spieler der Online-Rollenspiele Neocron 2 und Dark Age of Camelot (DAOC) gibt es Neuigkeiten. Während für actionlastige Neocron 2 das erwartete kostenlose Upgrade auf die Version 2.1 erschienen ist, werden deutschsprachige DAOC-Spieler ab dem 7. Dezember 2005 endlich ihren eigenen Classic-Server haben.