Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Crazy Taxi

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

GC 08: Interview über "Game Generations"

Golem.de sprach mit Autor Frank Magdans über 40 Jahre Videospiel. "Game Generations" heißt das Buch, das der Computerspielejournalist Frank Magdans auf der GC 2008 im Rahmen der Retro-Gaming-Veranstaltung "GC Art: History + Culture" vorgestellt hat. Golem.de hat mit Magdans über die Klassiker von LucasArts, finanzielle Nöte von Entwicklern, Retro- und Independentgames gesprochen.
undefined

Das Simpsons-Spiel kommt

Die gelbe Gefahr kommt ins Kino und auf diverse Konsolen. Im Juli 2007 kommen die Simpsons ins Kino und im Herbst will sie EA auch auf diverse Spielekonsolen und Spielehandhelds bringen. Im "The Simpsons Game", so der Arbeitstitel, soll die berühmte gelbe Comic-Familie die Welt retten - und das so authentisch wie möglich.
undefined

Next Arcade - PC-basierter Spielhallenautomat für zu Hause

PCs im Spielhallengehäuse sollen Spielhallen-Feeling mit sich bringen. Mit dem PC-basierten Next Arcade will das US-Unternehmen TLC Industries seinen Kunden Spielhallen-Feeling auch zu Hause ermöglichen. Neben kompletten, in Spielhallenautomaten-Gehäuse verpackten PCs oder an einen PC anschließbare Steuerkonsolen beinhaltet Next Arcade kostenpflichtige Spiele-Downloads und soll auch für unabhängige Spieleentwickler interessant sein.

ATI Catalyst 4.5 - Radeon-Treiber erkennt Monitore besser

Unterstützung für neue X800-Grafikchips enthalten. Die monatlich erscheinenden Radeon-Grafikkarten-Treiber von ATI Technologies beseitigen im Mai 2004 nicht nur Fehler, sondern bringen auch Neues: Neben einer besseren Monitorerkennung erlaubt ATIs neues Treiberpaket Catalyst 4.5 auch die Einrichtung eigener Videomodi für HDTV-Displays.

Simpsons Road Rage: Sega verklagt EA

Spiel soll Crazy Taxi kopieren. Laut einem Bericht des Online-Magazins Gamespot hat Sega gegen den Publisher Electronic Arts, das Entwicklerteam Radical Games und Fox Entertainment Klage eingereicht. Grund für das gerichtliche Vorgehen ist das Konsolenspiel Simpsons Road Rage, das ein Patent von Sega verletzen soll.

Sega reduziert seine Zahl an Spieleentwickler-Studios

Zusammenlegung von Studios - aber keine Entlassungen? Sega will im Rahmen einer bereits angekündigten Restrukturierung die Zahl seiner eigenständigen Spieleentwicklerstudios von 9 auf 6 reduzieren und noch 2003 ein weiteres Unternehmen mit dem Namen "Cinematic Online Games" gründen. Ursprünglich war die Zusammenlegung auf fünf Entwicklerstudios geplant, auf einer Vorstandssitzung vom 30. Juli 2003 entschied man sich jedoch für eine andere Struktur.
undefined

Test: Action Replay und Freeloader für GameCube

Cheaten und Import-Spiele zocken auf Nintendos Konsole. Der Name Action Replay genießt seit Jahrzehnten einen guten Ruf unter Spielern - schon zu Amiga-Zeiten wusste man die Möglichkeit zu schätzen, Spielprobleme durch Cheats wie unendliche Leben und unbegrenzte Feuerkraft zu lösen. Die Action-Replay-Variante für Nintendos GameCube wartet aber nicht nur mit zahlreichen Tricks und Hilfe zu einer Vielzahl von Spielen auf, sondern ermöglicht auch das Zocken von Importspielen.

Bundle-Krieg bei Spielekonsolen

Gute Zeiten für Spieler in Großbritannien. Während es in Deutschland derzeit noch recht ruhig zugeht, was die Angebote der Spielekonsolen-Hersteller zu Weihnachten angeht, ist in Großbritannien bereits ein wahrer Wettlauf um das beste Bundling-Angebot entbrannt. Sony, Microsoft und Nintendo versuchen, sich dabei gegenseitig mit immer besseren und günstigeren Angeboten zu übertrumpfen.
undefined

Spieletest: Crazy Taxi 3 - Kurioser Passagier-Transport

Fortsetzung der Spaß-Raserei für die Xbox. Crazy Taxi und kein Ende: Nachdem Sega das ehemals als Dreamcast-Titel konzipierte Rennspiel mittlerweile für nahezu jede Plattform konvertiert hat, erscheint nun exklusiv auf der Xbox der dritte Teil der Reihe. Und nachdem die letzten Portierungen einiges zu wünschen übrig ließen, hat der neue Titel wieder mehr zu bieten.
undefined

Spieletest: Crazy Taxi - Jetzt auch für den PC erhältlich

Kurzweiliger Funracer. Mehr als zwei Jahre hat es gedauert, bis die spaßige Raserei Crazy Taxi ihren Weg von der Dreamcast auf den PC gefunden hat. Und wie so oft ist auch hier bei der Konvertierung des Konsolentitels nicht so sorgfältig vorgegangen worden, wie man es sich als PC-Spieler eigentlich wünschen würde.
undefined

Spieletest: Simpsons Road Rage - Taxi fahren mit Bart und Co

Comic-Rennspiel jetzt auch für den GameCube erhältlich. Die Simpsons gehören zu den populärsten TV-Serien aller Zeiten, insofern ist es fast schon erstaunlich, wie wenig Videospiele es mit den gelben Charakteren gibt. Mit Simpsons Road Rage veröffentlicht Electronic Arts nach der schon vor einiger Zeit erschienenen PS2-Version auch für den GameCube das erste Spiel mit Bart Simpson und Freunden.

Spiele für die PlayStation 2 bei Aldi

Vier verschiedene Titel erhältlich. Ab Donnerstag, dem 23. Mai 2002, sind in den Filialen von Aldi-Süd wieder Spiele für die PlayStation 2 erhältlich. Unter anderem ist das wilde Rennspiel Crazy Taxi im Angebot.

Spieletest: Crazy Taxi, Burnout und Extreme-G 3 für GC

Neue Rennspiele für Nintendos GameCube. Racing Games gehören allgemein zu den populärsten Spielen überhaupt, und so wundert es nicht, dass bereits zum Verkaufsstart des GameCube mehrere, durchaus unterschiedliche Titel für Rennspielfreunde erhältlich sind. Die Qualität der Titel ist allerdings beinahe ebenso unterschiedlich wie das Gameplay.

Spieletest: Space Channel 5 - Tanzen gegen Aliens

Konvertierung des Dreamcast-Klassikers für die PlayStation 2. Mehr und mehr auf der Dreamcast erfolgreiche Spiele finden nun auf anderen Konsolen eine neue Heimat - neben Jet Set Radio oder Crazy Taxi ist auch Space Channel 5 ab sofort nicht mehr nur für Segas mittlerweile nicht mehr produzierte Konsole erhältlich. Und auch die PlayStation-2-Version des Titels weiß rundum zu überzeugen.

Virtua Tennis und Crazy Taxi: Dreamcast-Highlights für PC

Empire Interactive veröffentlicht Tennisspiel im März 2002. Seitdem sich Sega aus der Hardware-Produktion zurückgezogen hat und konsequent die Rolle als Multi-Plattform-Publisher anstrebt, werden auch immer mehr auf der Dreamcast erfolgreiche Spielekonzepte auf den PC portiert. Empire Interactive kündigt nun die Veröffentlichung von Virtua Tennis und Crazy Taxi für PC an.
undefined

Spieletest: GTA 3 - Kriminelles Autorennen mit Spaßgarantie

Dritter Teil des populären Genremix für die PlayStation2. Von den ersten beiden Teilen der GTA-Reihe konnten insgesamt über 4,5 Millionen Exemplare abgesetzt werden, und das obwohl spielerisch durchaus einige Mankos wie etwa unübersichtliche Missionen den Spielspaß zu trüben wussten. Von GTA3 für die PlayStation2 müssten demnach noch weitaus mehr Spiele verkauft werden, denn so gut wie hier wurde die Spielidee bisher noch nie umgesetzt.
undefined

USA: Dreamcast-Konsole nur noch so teuer wie ein Spiel

Sega senkt Preis der Dreamcast auf 50,- US-Dollar. Sega of America hat den Preis der nicht mehr hergestellten Dreamcast-Konsole auf 50,- US-Dollar gesenkt, im US-Handel ist die Preissenkung bereits angekommen. Damit kostet die erste der Next-Generation-Konsolen nur noch so viel wie ein Spiel für die PlayStation-2-, Xbox- oder Gamecube-Konsolen.

Dreamcast-Bundle mit drei Spielen zum günstigen Preis

Konsole zusammen mit drei Titeln für 279,- DM. Obwohl Sega bereits seit einigen Monaten keine Dreamcast-Geräte mehr fertigt, sind die Lagerbestände immer noch nicht vollständig abverkauft. Wer bisher zögerte, noch eine der technisch guten Konsolen zu erstehen, kann nun für 279,- DM neben dem Gerät auch gleich noch drei gute Spieletitel erwerben.

Nintendo verschiebt US-Start des GameCube

Weitere Details zum Verkaufsstart des GameCube. Nintendo wird seinen GameCube später als ursprünglich geplant in den USA ausliefern. Statt am 5. November wird die neue Spielekonsole erst am 18. November in den US-Regalen stehen, dann aber in größeren Mengen als bisher angekündigt.

Crazy Taxi kommt auf die große Leinwand

Weitere Kinoumsetzung eines bekannten Videospieltitels. Lara Croft hat den Weg geebnet, jetzt folgen immer weitere Kino-Umsetzungen bekannter Computer- und Videospiele. Auch Crazy Taxi, das gelungene Fun-Rennspiel von Sega, feiert demnächst seinen Auftritt auf der großen Leinwand.

Sonic kommt, Half-Life geht

Fortsetzung des Jump&Run für Dreamcast. Auch nachdem Sega die Produktion der Dreamcast eingestellt hat, erscheinen noch hochwertige Spiele für die Konsole. So ist etwa Sonic Adventure 2, der neueste Teil der Jump&Run-Reihe um den bekannten blauen Igel, ab sofort verfügbar.

Sega verkündet neuen Preis für Dreamcast

Bis Ende 2001 sollen 30 weitere DC-Titel erscheinen. Der Handel hatte schon recht früh mit eigenmächtigen Preissenkungen auf Segas kürzlich geänderte Firmenpolitik reagiert. Nun folgt Sega Deutschland mit einer offiziellen Preissenkung der Dreamcast-Konsole von 399,- auf 299,- DM, die ab sofort gilt. Diese Woche senkte bereits Sega England den Preis der Dreamcast auf 99,- britische Pfund.