Die Deutsche Telekom fügt ihrem Tarif Magenta Mobil Young die kostenlose Funktion Stream On Gaming hinzu. Damit lassen sich eine Reihe von Spielen nutzen, ohne das Datenvolumen des Tarifs anzutasten. Noch interessanter wird die Option durch die Teilnahme des Spiele-Streaming-Dienstes Hatch.
Sind 64 oder gar 32 GByte für ein iPhone genug? Oder sollte es lieber das Vierfache sein? Seit Apple die Zwischenstufen aus dem Programm genommen hat, wird die Entscheidung schwerer.
Von
Andreas Sebayang
Etwa die Hälfte der Anteile an Epic Games (Unreal Engine 4) gehört dem chinesischen Internetkonzern Tencent, ebenso das Entwicklerstudio Riot Games (League of Legends). Nun hat sich Tencent für mehrere Millionen Pfund bei den Machern des Weltraumspiels Elite Dangerous eingekauft.
Erneut ist ein vBulletin-Forum gehackt worden. Betroffen sind vermutlich 1,1 Millionen Nutzer von Supercell-Foren. Der Spielehersteller vertreibt populäre Titel wie Clash of Clans und Clash Royale.
Nach 18 Versionsnummern und neun Monaten erreicht die Facebook-App einen neuen Rekord: Die iOS-App, die als mobiles Frontend für das soziale Netzwerk dienen soll, hat in der Größe noch einmal um 50 Prozent zugelegt. Der Konzern behauptet, dass sie dafür deutlich schneller sei.
Für bis zu 150 Millionen US-Dollar will ein Hühnchenfleischvermarkter aus Hongkong das britische Entwicklerstudio Splash Damage kaufen, das derzeit mit an Gears of War 4 arbeitet. Für die Chinesen ist es bereits die zweite derartige Übernahme.
Riot Games (League of Legends) und eine hohe Beteiligung an Epic Games gehören dem chinesischen Konzern Tencent schon. Nun kauft er auch das finnische Entwicklerstudio Supercell und damit unter anderem den Mobilegame-Bestseller Clash of Clans.
Quo Vadis 2016 Mehr als 1,8 Milliarden potenzielle Kunden, Dauer-Niedrigpreise und kostenlose Angebote in Hülle und Fülle - aber trotzdem findet das eigene Spiel kaum Abnehmer: App Store und Google Play bringen nicht jedem das große Geld. Teut Weidemann zeigt, mit welchen Tricks die Anbieter arbeiten.
Nach dem gigantischen Erfolg von Clash of Clans hat das Entwicklerstudio Supercell nun Clash Royale für iOS und Android veröffentlicht. Trotz des ähnlichen Namens ist das Spieleprinzip anders - aber es hat erneut das Potenzial, schnell süchtig zu machen.
Von
Thorsten Wiesner und Michael Wieczorek
Über ein echtes neues Age of Empires würden sich vermutlich viele Strategiespieler freuen. Das frisch angekündigte Castle Siege dürfte den Erwartungen kaum gerecht werden: Es soll auf Mikrotransaktionen und schnelle Burgbelagerungen noch "vor dem Frühstück" setzen.
Nach rund sechs Jahren veröffentlicht 2K Games einen Nachfolger für das erste Civilization Revolution, bisher exklusiv für iOS. Wie sich die Rundentaktik mit 3D-Grafik auf dem iPhone spielt, haben wir getestet.
Aus Next- wurde Current-Gen, aus einem Großprojekt bei Rockstar Games wurde GTA 5 - und aus Titan von Blizzard erst mal nichts. Golem.de fasst die wichtigsten Ereignisse des Spielejahres 2013 zusammen.
Für 1,5 Milliarden US-Dollar übernimmt der japanische Telekommunikationsanbieter Softbank das Entwicklerstudio Supercell. Das hat bislang gerade mal zwei Spiele veröffentlicht: Clash of Clans und Hay Day.
GDC Europe 2013 Wer gewinnt - die Xbox One, die Playstation 4 oder gar die Wii U? Das Rennen sei vollkommen offen, sagt der Entwickler und Produzent Don Daglow im Interview mit Golem.de und erläutert, vor welchen besonderen Herausforderungen die Hersteller stehen.
Apple-Nutzer haben mittlerweile mehr als 40 Milliarden Apps aus dem App Store heruntergeladen, fast die Hälfte davon allein im Jahr 2012.
Einst war die Karten-App Here Maps wegen der Offline-Funktion einer der Gründe, sich ein Windows-Smartphone zu kaufen. Jetzt hat der Hersteller bekannt gegeben, die Entwicklung der Anwendung für Windows-Smartphones aufzugeben - unter Windows 10 funktioniert die App bald gar nicht mehr.
(Here Maps)
Der Ausstieg von Daimler bei Tesla Motors ist komplett. Nach dem Verkauf der Firmenanteile soll der US-Elektroautohersteller künftig auch keine Akkus oder Antriebsstränge mehr liefern.
(Tesla)
Mit der Gear 360 hat Samsung seine erste 360-Grad-Kamera vorgestellt, die sich einfach mit einem Smartphone verbinden lässt. Im ersten Test gefallen uns die Ergebnisse und die technischen Möglichkeiten der kleinen Kugel.
(Gear 360)
Der Patch auf Version 1.3 von Fallout 4 enthält neben Fehlerkorrekturen auch ein paar neue Funktionen, etwa ein Statusmenü in Siedlungen. Die PC-Version ist ab sofort verfügbar, Konsolenspieler sollen das Update bis Ende der Woche erhalten.
(Fallout 4 Update)
Neben seinem neuen Topsmartphone hat Huawei auf der Ifa auch neue Einsteigergeräte präsentiert: Mit dem Y5 und dem Y6 hat der Hersteller zwei technisch ähnliche Smartphones mit LTE-Unterstützung und 8-Megapixel-Kameras vorgestellt.
(Huawei Y5)
E-Mail an news@golem.de