Kriminelle können Deepfakes auf vielfältige Art und Weise nutzen und die Behörden austricksen, meint Europol.
Eine EU-Agentur errichtet ein Erkennungssystem mit biometrischen Daten zu 400 Millionen Reisenden. Die Auftragnehmer haben sich offenbar übernommen.
Ein Bericht von Matthias Monroy
Das deutsche Startup Worldcoin verschenkt Kryptogeld im Gegenzug für biometrische Irisscans. Neue Berichte werfen viele Fragen auf.
Eine EU-Agentur errichtet ein Erkennungssystem mit biometrischen Daten zu 400 Millionen Reisenden. Die Auftragnehmer haben sich offenbar übernommen.
Ein Bericht von Matthias Monroy
Alle EU-Staaten haben aus Washington eine Aufforderung zur Öffnung ihrer biometrischen Datenbanken erhalten, bei Missachtung droht die Wiedereinführung der Visumspflicht.
Ein Bericht von Matthias Monroy
So richtig passwortlos war das Login per Fido-Stick oft nicht. Der Yubikey Bio macht das besser.
Ein Test von Moritz Tremmel
Alle EU-Staaten haben aus Washington eine Aufforderung zur Öffnung ihrer biometrischen Datenbanken erhalten, bei Missachtung droht die Wiedereinführung der Visumspflicht.
Ein Bericht von Matthias Monroy
Ein Drogenhändler setzte auf den verschlüsselten Messenger Encrochat - doch die Polizei konnte ihn anhand eines Käse-Fotos identifizieren.
So richtig passwortlos war das Login per Fido-Stick oft nicht. Der Yubikey Bio macht das besser.
Ein Test von Moritz Tremmel
Alle EU-Staaten haben aus Washington eine Aufforderung zur Öffnung ihrer biometrischen Datenbanken erhalten, bei Missachtung droht die Wiedereinführung der Visumspflicht.
Ein Bericht von Matthias Monroy
Auch im Personalausweis sollen Fingerabdrücke verpflichtend werden. Ein entsprechendes Gesetz hat der Bundestag beschlossen.
Ein Drogenhändler setzte auf den verschlüsselten Messenger Encrochat - doch die Polizei konnte ihn anhand eines Käse-Fotos identifizieren.