Ashes of the Singularity

Aktuelles zu Ashes of the Singularity

  1. Ara History Untold: Civ-Herausforderer mit individuellen Bürgern

    Ara History Untold: Civ-Herausforderer mit individuellen Bürgern

    Die Grafik erinnert an Modellbau, es gibt Bürger mit Lebenslauf und Anführer zum Austauschen: Ara History Untold will mit Civ & Co konkurrieren.

    13.06.20223 KommentareVideo
  2. Vermeer: Ryzen 5000 in ersten Benchmarks aufgetaucht

    Vermeer: Ryzen 5000 in ersten Benchmarks aufgetaucht

    Angepasster Name und viel Leistung: Die Ryzen 5000 (Vermeer) mit Zen-3-Technik erscheinen bereits in wenigen Wochen.

    03.10.202056 Kommentare
  3. Software-Optimierung: Was AMD aus einem Jahr mit Ryzen gelernt hat

    Software-Optimierung: Was AMD aus einem Jahr mit Ryzen gelernt hat

    GDC 2018 Innerhalb der vergangenen Monate hat AMD mit Spieleentwicklern zusammengearbeitet, um die Software besser für die Ryzen-CPUs zu optimieren. Manches davon ist trivial, anderes erfordert ein Umdenken.

    22.03.201848 KommentareVideo
  4. Rise of the Tomb Raider: Ryzen-DX12-Patch sorgt für mehr Bilder pro Sekunde

    05.06.20175 Kommentare
  5. Ryzen 5 1500X im Test: AMD macht Intels Vierkernern mächtig Konkurrenz

    11.04.201750 Kommentare
  6. Windows 10: AMD-Energiesparplan steigert Spieleleistung der Ryzen-CPUs

    06.04.20178 Kommentare
  7. AMD Ryzen 7 1700X und 1700 im Test: Acht Kerne für 350 Euro sind verlockend

    04.04.2017200 Kommentare
  8. Ashes of the Singularity: Patch sorgt auf Ryzen-Chips für 20 Prozent mehr Leistung

    30.03.20179 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Administrator (m/w/div.) Group IT Front Desk Service
    Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters (Westerwald)
  2. IT-System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
    Habasit GmbH, Eppertshausen
  3. IT Administrator für Infrastruktur und Netzwerke (m/w/d)
    MVTec Software GmbH, München
  4. IT-Administrator (d/m/w)
    INTENSE AG, Köln, Leipzig, Saarbrücken, Würzburg, Home-Office

Detailsuche



Wissenswertes zu Ashes of the Singularity

  1. Ryzen 5 1500X im Test: AMD macht Intels Vierkernern mächtig Konkurrenz

    Ryzen 5 1500X im Test: AMD macht Intels Vierkernern mächtig Konkurrenz

    Der 1500X hat wie alle Ryzen 5 einen Vorteil verglichen mit der Konkurrenz: Der Quadcore-Prozessor unterstützt SMT für acht Threads, was Intels Core i5 nicht beherrschen. Das hilft vor allem in Anwendungen, aber auch bei einigen Spielen.
    Ein Test von Marc Sauter

    11.04.201750 Kommentare
  2. Windows 10: AMD-Energiesparplan steigert Spieleleistung der Ryzen-CPUs

    Windows 10: AMD-Energiesparplan steigert Spieleleistung der Ryzen-CPUs

    Optimiertes Profil für Ryzen-Prozessoren: AMD bringt einen Energiesparplan für Windows 10, der Core Parking deaktiviert und die CPUs in höhere P-States zwingt. Das bringt mehr Geschwindigkeit, ohne die Leistungsaufnahme sonderlich zu erhöhen.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    06.04.20178 Kommentare
  3. AMD Ryzen 7 1700X und 1700 im Test: Acht Kerne für 350 Euro sind verlockend

    AMD Ryzen 7 1700X und 1700 im Test: Acht Kerne für 350 Euro sind verlockend

    Wer bisher acht CPU-Kerne kaufen wollte, musste mindestens 1.100 (Intel) oder 500 Euro (AMD) dafür bezahlen. Mit dem R7 1700X und dem R7 1700 gibt es die viel günstiger. Uns gefällt gerade das kleinere Modell, es bekommt aber bald Konkurrenz.
    Ein Test von Marc Sauter

    04.04.2017200 Kommentare
  4. Ryzen 7 1800X im Test: "AMD ist endlich zurück"

    02.03.2017347 Kommentare
  5. Radeon RX 470 im Test: Die 1080p-Karte für High statt Ultra

    04.08.2016352 Kommentare
  6. Radeon RX 480: Dank DX12 und Vulkan reicht auch eine Mittelklasse-CPU

    27.07.2016140 Kommentare
  7. Geforce GTX 1060 vs Radeon RX 480: Das bringen Direct3D 12 und Vulkan

    20.07.2016126 Kommentare
  8. Radeon RX 480 im Test: Eine bessere Grafikkarte gibt es für den Preis nicht

    29.06.2016388 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedAshes of the Singularity

Golem Karrierewelt
  1. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  2. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  3. Data Engineering mit Python und Spark: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Ashes of the Singularity

  1. Geforce GTX 1080/1070 im Test: Zotac kann Geforce besser als Nvidia

    Geforce GTX 1080/1070 im Test: Zotac kann Geforce besser als Nvidia

    Nvidias neue Spieler-Grafikkarten Geforce GTX 1080/1070 sind schnell, effizient, teuer - und doch nur Mittelklasse. Besser macht es Zotacs 1080 Amp Extreme mit mehr Leistung und wuchtiger Kühlung.
    Ein Test von Marc Sauter

    23.06.2016264 KommentareVideo
  2. Ryzen 7 1800X im Test: "AMD ist endlich zurück"

    Ryzen 7 1800X im Test: "AMD ist endlich zurück"

    In Spielen etwas langsamer, dafür in Anwendungen oft gleichauf mit Intels doppelt so teurem Achtkerner: AMDs neuer Octacore-Prozessor für den Sockel AM4, der Ryzen 7 1800X, gefällt uns als Gesamtpaket. Preislich noch attraktiver sind die beiden niedriger getakteten Modelle.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    02.03.2017347 KommentareVideo
  3. Radeon RX 480 im Test: Eine bessere Grafikkarte gibt es für den Preis nicht

    Radeon RX 480 im Test: Eine bessere Grafikkarte gibt es für den Preis nicht

    Viel Leistung dank Polaris-Technik und acht GByte Speicher für 250 Euro: AMD hat mit der Radeon RX 480 prinzipiell eine sehr gute Grafikkarte für Spieler im Angebot. Einzig bei der Effizienz hätten wir verglichen mit der Konkurrenz deutlich mehr erwartet.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    29.06.2016388 KommentareVideo
  4. AMD Ryzen 7 1700X und 1700 im Test: Acht Kerne für 350 Euro sind verlockend

    04.04.2017200 Kommentare
  5. Radeon RX 470 im Test: Die 1080p-Karte für High statt Ultra

    04.08.2016352 Kommentare
  6. Geforce GTX 1080 im Detail: Nvidias erste Pascal-Grafikkarte schneidet gut ab

    17.05.2016212 Kommentare
  7. AMD Athlon X4 845 im Test: Der Carrizo im Desktop-Gewand

    18.03.2016162 Kommentare
  8. Intel Core i7-6950X im Test: Mehr Kerne für mehr Euros

    31.05.201677 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Ashes of the Singularity

  1. Radeon RX 480 im Test: Eine bessere Grafikkarte gibt es für den Preis nicht

    Radeon RX 480 im Test: Eine bessere Grafikkarte gibt es für den Preis nicht

    Viel Leistung dank Polaris-Technik und acht GByte Speicher für 250 Euro: AMD hat mit der Radeon RX 480 prinzipiell eine sehr gute Grafikkarte für Spieler im Angebot. Einzig bei der Effizienz hätten wir verglichen mit der Konkurrenz deutlich mehr erwartet.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    29.06.2016388 KommentareVideo
  2. Radeon RX 470 im Test: Die 1080p-Karte für High statt Ultra

    Radeon RX 470 im Test: Die 1080p-Karte für High statt Ultra

    Ein paar Shader-Einheiten weniger als die Radeon RX 480 und nur die Hälfte an Videospeicher: Die Radeon RX 470 für etwas über 200 Euro erweist sich als Preis-Leistungs-Kracher, Spieler müssen allerdings gewisse (verschmerzbare) Qualitätsabstriche machen.
    Ein Test von Marc Sauter

    04.08.2016352 Kommentare
  3. Ryzen 7 1800X im Test: "AMD ist endlich zurück"

    Ryzen 7 1800X im Test: "AMD ist endlich zurück"

    In Spielen etwas langsamer, dafür in Anwendungen oft gleichauf mit Intels doppelt so teurem Achtkerner: AMDs neuer Octacore-Prozessor für den Sockel AM4, der Ryzen 7 1800X, gefällt uns als Gesamtpaket. Preislich noch attraktiver sind die beiden niedriger getakteten Modelle.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    02.03.2017347 KommentareVideo
  4. Geforce GTX 1080/1070 im Test: Zotac kann Geforce besser als Nvidia

    23.06.2016264 Kommentare
  5. Geforce GTX 1080 im Detail: Nvidias erste Pascal-Grafikkarte schneidet gut ab

    17.05.2016212 Kommentare
  6. AMD Ryzen 7 1700X und 1700 im Test: Acht Kerne für 350 Euro sind verlockend

    04.04.2017200 Kommentare
  7. AMD Athlon X4 845 im Test: Der Carrizo im Desktop-Gewand

    18.03.2016162 Kommentare
  8. Radeon RX 480: Dank DX12 und Vulkan reicht auch eine Mittelklasse-CPU

    27.07.2016140 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #