Die Shots des mysteriösen Server-Prozessors legen den Schluss nahe, dass Huawei Teile in TSMCs 5-nm-Prozess fertigen lässt. Es wäre nicht das erste Mal.
Hot Chips Die ARM-Mikroarchitektur seiner Hyperscaler-CPU hat Ampere Computing selbst entwickelt. Herausgekommen ist ein interessantes Design, das wir vorstellen.
Linux-Erfinder Linus Torvalds glaubt nicht an einen schnellen Erfolg von RISC-V. Aber zumindest habe eine neue Architektur es heute einfacher - dank ARM.
Ob AWS Trainium, Nvidia Grace Hopper, oder Microsoft Cobalt und Maia - ohne ARM-Kerne geht es kaum. ARM kooperiert außerdem mit Chipherstellern, um optimierte Fertigungsprozesse zu entwickeln.
TSMCs zweites Werk in Japan soll mit neueren Prozessen fertigen, Intels Foundry-Sparte wird eine ARM-Server-CPU mit 64 Kernen im 18A-Prozess herstellen.
US-Sanktionen zwingen China zur Entwicklung eigener Prozessoren. Mittlerweile werden diese konkurrenzfähig, wenn man den Angaben der Hersteller glaubt.
Mit ARM-Server-Prozessoren ist Ampere Computing sehr erfolgreich. Der Produktchef bot uns Einblick in die Entwicklung und erklärte uns ein ungewöhnliches Feature des neuen Ampere One.
Ein in Russland entwickelter ARM-Prozessor soll mit der Konkurrenz aus den USA und China gleichauf sein. Die Benchmarks dazu sind aber mehr als zweifelhaft.
Golem-Erklärbär Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.