EC2 C7g: Schnelle AWS-Instanzen mit Graviton3 verfügbar
Bis zu 64 Kerne mit bis zu 128 GByte DDR5: Die öffentlichen C7g-Instanzen mit Graviton3 sollen teils doppelt so flott wie solche mit Graviton2 sein.

Amazon AWS hat die C7g-Instanzen mit dem selbst entwickelten Graviton3-Prozessor allgemein verfügbar gemacht, bisher gab es einzig einen Preview-Zugriff. C7g steht für Computer-orientierte Instanzen der siebten Generation, verglichen mit den C6g steigt die Leistung zwischen 30 und 140 Prozent je nach Workload.
Der Graviton3 ist ein sogenannter Homegrown-Chip, wie schon der Graviton1 und der Graviton2: Beim aktuellen Modell setzt AWS auf ARMs Neoverse V1, wobei die 64-kernige CPU als Chiplet-Design aufgebaut ist. Es weist acht DDR5-Kanäle auf und unterstützt PCIe Gen5 für Storage, immer drei Prozessoren sitzen auf einem Mainboard.
Dank Neoverse-V1-Architektur und DDR5-Speicher viel schneller
Verglichen zum Graviton2 mit ebenfalls 64 Kernen, aber älterer Neoverse-N1- und DDR4-Technik, soll der Graviton3 teils drastische Performance-Zuwächse erreichen. In Server-Benchmarks wie SpecINT2017 sind es 30 Prozent, in SpecFP2017 gleich 60 Prozent. Beim H.265-Video-Enconding spricht AWS von 50 Prozent Plus, NGinx sogar über 90 Prozent und maschinelles Lernen wie BERT dank BF16-Unterstützung gar 140 Prozent.
AWS bietet die Graviton3-basierten Instanzen in acht Varianten von c7g.medium (1 vCPU, 2 GByte RAM, 12 GBit/s) bis hin zu c7g.16xlarge (64 vCPU, 128 GByte RAM, 30 GBit/s) an. Abseits der reinen Geschwindigkeit betont der Cloudanbieter das Preis-Leistungs-Verhältnis und den geringeren Energiebedarf der C7g-Instanzen bei identischer Performance zu ihren C6g-Vorgängern.
In Europa ist das neue Angebot allerdings noch nicht verfügbar, vorerst beschränkt AWS es auch die US East (North Virginia) und US West (Oregon) genannten Standorte in Nordamerika; weitere sollen folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
siehe Slides, die c6i sind Xeon Ice Lake SP =)
Kommentieren