Yitian 710: Alibaba-Cloud mit 128-Kern-ARM-Chip gestartet
In Alibabas g8m-Instanz gibt es viel Leistung: Bis zu 128 ARMv9-Cores samt 512 GByte DDR5-Speicher sollen aktuelle x86-Angebote schlagen.

Alibaba hat eine Vorschauversion seiner g8m genannten Cloud-Instanz veröffentlicht (via The Register). Der neue Elastic Compute Service (ECS) setzt auf den von den Chinesen selbst entwickelten Yitian 710. Dieser Prozessor nutzt 128 ARMv9-Kerne und ein breites DDR5-Interface, weshalb Alibaba mit hohen Performance-Zuwächsen wirbt.
Der Yitian 710 wird ein einem 5-nm-Verfahren gefertigt und weist enorme 60 Milliarden Transistoren in 628 mm² auf, was ihn zu einem der komplexesten Chips macht. Alibaba nutzt 128 Kerne mit ARMv9-Technik und 2.75 GHz statt der zuvor beworbenen 3.2 GHz, wobei weiterhin unklar ist, ob eine eigene Mikroarchitektur entworfen wurde oder ob ARMs Neoverse N2 (Perseus) eingesetzt wird.
Mit 128 Kernen und acht DDR5-Speicherkanälen entspricht der Yitian 710 zumindest einer typischen Perseus-Konfiguration, hinzu kommen 96 Lanes nach PCIe-Gen5-Standard. Alibaba gibt an, dass der Cloud-Prozessor eine 20 Prozent höhere Performance und eine 50 Prozent bessere Effizienz als bisherige ARM-Server-CPUs aufweise. Der genannte SpecInt2017-Score von 440 ist mehr als das Doppelte von AWS' Graviton2, mittlerweile hat Amazon aber den viel flotteren Graviton3 in Betrieb genommen.
Physische Kerne sind Trumpf
Überdies hebt Alibaba hervor, dass der Yitian 710 pro Kern eine um 40 Prozent bessere Leistung aufweisen soll als x86-CPUs, und bezieht sich auf SpecInt2017 als Benchmark. Unklar ist, ob damit g7a (Epyc 7003 alias Milan) oder g7 (Xeon SP v3 alias Ice Lake SP) gemeint ist - in beiden Fällen gibt jedoch Simultaneous Multithreading den Ausschlag. Bei den x86-Modellen weist jeder Kern zwei logische auf, beim Yitian 710 ohne SMT hingegen erhält jede virtuelle Maschine (VM) einen physischen Core.
Die Vorschauversion der g8m-Instanz wird in Hangzhou, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Zhejiang, gehostet. Sie läuft vorerst zwei Monate und ist auf 100 Plätze beschränkt - wer sich zuerst anmeldet, erhält den Zuschlag. Im Kleingedruckten verrät Alibaba, dass die Vorschauversion auf der ecs.g8m.xlarge-Instanz basiert: Statt 128 Kernen und 512 GByte Arbeitsspeicher gibt es hier nur 4 Kerne mit 16 GByte RAM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren