Vim, W3C: HPE hat erste ARM-Server mit 128 Kernen
Was am 29. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

HPEs ProLiant RL300 Gen11 nutzen Amperes Altra Max: Die neuen HPE-Server sind mit 128-kernigen CPUs auf ARM-Basis ausgestattet, dazu gibt es bis 4 TByte RAM. Die Systeme sollen im dritten Quartal 2022 verfügbar sein. (ms)
Vim 9.0 erschienen: Die aktuelle Version 9.0 des Kommandozeileneditors Vim bringt unter anderem mit Vim9 Script auch eine neue Version der eigenen Skriptsprache. Die neue Sprache soll vor allem die Probleme lösen, die mit der bisherigen Lösung bestanden, die auf Abwärtskompatibilität ausgerichtet war. Die alte Sprache soll aber zunächst erhalten bleiben. (sg)
W3C wird gemeinnützige Organisation: Das World Wide Web Consortium (W3C) ist bisher formal ein Zusammenschluss von Universitäten und Forschungsinstituten. Künftig agiert das W3C aber formal als eigenständige und unabhängige gemeinnützige Organisation, wie die Beteiligten mitteilen. Offiziell wird die noch neu zu gründende Organisation ihre Arbeit im Januar 2023 aufnehmen. (sg)
Portal und Portal 2 für Nintendo Switch erhältlich: Der Spieleklassiker Portal ist mitsamt der Fortsetzung für die Nintendo Switch erhältlich, und zwar als Sammlung mit den Namen Portal - The Companion Collection (rund 20 Euro). Die PC-Originale wurden von Valve entwickelt, die Switch-Versionen entstanden bei den zu Nvidia gehörenden Lightspeed Studios. (ps)
Innenministerium will Zero Trust bei kritischer Infrastruktur: Bei Kritis soll auf Zero-Trust-Modelle gesetzt werden, wie Andreas Könen, Leiter der Abteilung IT-Sicherheit im Bundesinnenministerium (BMI), laut Heise Online auf einer Fachkonferenz sagte. Die Devise, niemandem zu vertrauen, solle Standard in der Infrastruktur des Bundes werden. (lem)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren