Warum die ersten Viren in Quizspielen getaucht sind und welche Autoren sogar einen Copyright-Vermerk hinterlassen haben, erklären wir in unserem Podcast.
Beim Hack des Festplattenherstellers Western Digital wollen die Angreifer umfangreiche Daten kopiert haben. Nun fordern sie ein achtstelliges Lösegeld.
Angreifer haben die VoIP-Software von 3CX trojanisiert und dazu unter anderem eine 10 Jahre alte Sicherheitslücke verwendet. Das BSI hat nun Alarmstufe Orange ausgerufen.
Nach einem Ransomwareangriff auf einen US-Gesundheitskonzern wurden auch Nacktfotos von Patienten veröffentlicht. Eine Betroffene hat nun eine Klage angestrengt.
IT-Sicherheit ist in aller Munde, doch in der Praxis sieht es nach wie vor bei vielen Unternehmen mau aus. Der Sicherheitsexperte und CTO Andreas Rohr erklärt, was unbedingt getan werden muss.
Update Die Ransomwaregruppe Alphv/Blackcat behauptet, den Kamerahersteller und Amazon-Tochter Ring gehackt zu haben - und droht mit einer Veröffentlichung der Daten.
Die Finanzaufsichtsbehörde Bafin warnt vor einem Banking-Trojaner. Dieser gibt sich als Sicherheitsfunktion von Google aus, um an Bank- und Kryptokonten zu gelangen.
Wissenschaftler fordern von der Politik, gegen Ransomware vorzugehen, und sehen dabei insbesondere zahlungswillige Unternehmen und Versicherungen als Problem.
Bei einem Cyberangriff auf die Autovermietung Sixt haben die Angreifer auch Kundendaten erbeutet. Ursprünglich war das Unternehmen nicht davon ausgegangen.
Eine neue Ransomwaregruppe soll hinter Angriffen auf Sixt und Fendt stecken. Polizei und Sicherheitsexperten halten sie für einen Nachfolger von Conti.
Nach einem Spyware-Vorwurf nimmt der Entwickler von Fairemail die Arbeit an dem Mail-Client wieder auf. Zuvor hatte Google die App im Play Store gesperrt.