Region Hannover: Verkauf des 49-Euro-Tickets verzögert sich durch Hack
Nach einem Hack kann der hannoversche Verkehrsbetrieb Üstra das Ticket erst ab Juni anbieten. Es gibt aber Alternativen.

Nach einem Hackerangriff auf die hannoverschen Verkehrsbetriebe Üstra wird der Verkauf des 49-Euro-Tickets in der Region Hannover voraussichtlich erst zum 1. Juni möglich sein. Das gilt auch für den Großraumverkehr Hannover (GVH), dessen Abozentrale und Kundenverwaltung von der Üstra betreut wird.
Eigentlich sollte das 49-Euro-Ticket auf den Internetseiten von Üstra und GVH sowie der GVH-App seit Anfang April buchbar sein. "Üstra und GVH hängen beide unmittelbar zusammen, daher sind alle Systeme betroffen", sagte ein Sprecher der Region Hannover dem Norddeutschen Rundfunk.
Der am 31. März entdeckte Hackerangriff macht dem jedoch nun einen Strich durch die Rechnung. Eine Schadsoftware beeinträchtige die Arbeit nach wie vor erheblich, hieß es in einer Erklärung. Der Tagesbetrieb der Stadtbahnen und Busse sei jedoch nicht eingeschränkt. Anfängliche Probleme bei der Fahrgastinformation habe man inzwischen behoben.
49-Euro-Ticket dennoch nutzbar
"In kürzester Zeit ist es uns gelungen, eine Kooperation mit den Kollegen des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) hinzubekommen", erklärte Elke van Zadel, Vorstandsvorsitzende der Üstra, in einer Mitteilung.
Wer das 49-Euro-Ticket ab dem 1. Mai nutzen wolle , könne die Bestellung dank der Kooperation über die Fahrplaner-App des VBN durchführen. Das 49-Euro-Ticket kann jedoch auch bei der Deutschen Bahn gekauft werden.
Ende März machte der Bundesrat mit einem Beschluss den Weg für das Ticket frei. Das Deutschlandticket kann damit offiziell zum 1. Mai starten. Es gilt im Nahverkehr – ausgenommen sind jedoch bisher mehrere Nahverkehrszüge, die von der DB Fernverkehr AG betrieben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, Danke für den Hinweis. Wir haben den Text entsprechend angepasst. Viele Grüße Moritz
Auf einmal wollen alls Bahntickets verkaufen, Wahnsinn! Einfach wie gehabt DB Navigator...
Ach, das ja echt krasse Kooperation da. Haben die auch eine Kooperation mit den Berliner...
Schon schlimm genug, dass dir ganzen Nachrichtensprecher und -schreiber die...
Kommentieren