Hotelketten-Hack: Ausweiskopien in Untergrundforum veröffentlicht

Nach einem Ransomwareangriff auf die hiesige Hotelkette H-Hotels erschienen höchst vertrauliche Daten in einem Forum.

Artikel von veröffentlicht am
Arbeiter beim Schließen eines Datenlecks in einem Hotel (Symbolbild)
Arbeiter beim Schließen eines Datenlecks in einem Hotel (Symbolbild) (Bild: Wilfried Pohnke/Pixabay)

Etliche Kopien von Personalausweisen, Krankenkassenkarten und anderen sensiblen Daten sind schon in der Vorschau eines Datenpakets, das in einem Untergrundforum verbreitet wird, zu sehen. Die Daten stammen aus einem Hack der Hotelkette H-Hotels im vergangenen Dezember.

Damals hatte die Hotelkette noch erklärt, dass keine Hinweise vorlägen, "dass relevante oder personenbezogene Daten durch den Cyberangriff entwendet werden konnten". Schon kurze Zeit später musste das Unternehmen eingestehen, dass "auch personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, Mailadresse) betroffen sein könnten".

Doch von Ausweiskopien und ähnlich sensiblen Dokumenten sprach das Unternehmen auch auf Nachfrage nicht – obwohl die Ransomwaregruppe Play explizit mit deren Veröffentlichung gedroht hatte.

Datenleck mit sehr sensiblen Daten

Der Forscher Moritz Gruber hat sich die Daten im Rahmen eines Forschungsprojektes bei der Sicherheitsfirma Aware7 genauer angesehen. Bei einer ersten Sichtung konnte er Personalausweiskopien von mindestens 45 Personen entdecken. Ebenfalls enthalten gewesen seien Kopien von Krankenkassenkarten, Renten- und Sozialversicherungsausweisen sowie Gehaltsabrechnungen und Schwerbehindertenausweisen, erklärt Gruber.

"Hierbei handelt es sich um hochkritische personenbezogene Daten von vermutlich Angestellten der H-Hotels-Gruppe. Gerade Dokumente wie Schwerbehindertenausweise gehören nach Art. 9 DSGVO zu den besonders schützenswerten Daten", betont Gruber. Insgesamt umfasse das veröffentlichte Archiv 6,59 GByte.

Neben den sensiblen Daten der Angestellten finden sich auch Finanz- und Budgetplanungen aus den Jahren 2015 bis 2022 sowie Konzernabschlüsse, Kreditkartenabrechnungen und Verträge mit Banken oder Lieferanten in dem Archiv.

H-Hotels will nicht über geleakte Ausweiskopien reden

Auf erneute Nachfrage erklärte H-Hotels, dass die Angreifer nach dem bekannten Ransomwaremuster vorgegangen seien und neben verschlüsselten Rechnern auch mit der Veröffentlichung entwendeter Daten gedroht hätten. "Am 04.01.2023 haben die Cyberkriminellen begonnen, die Daten im Darknet zu zeigen – auch darüber haben wir umfassend und sofort informiert. In den Datensätzen finden sich Namen, zum Teil auch E-Mailadressen oder Anschriften, jedoch keine nutzbaren Zahlungs- oder Bankinformationen", teilte H-Hotels mit. Man stehe mit der zuständigen Datenschutzbehörde in Kontakt.

Zu den Kopien von Personalausweisen und Krankenkassenkarten verliert das Unternehmen kein Wort, obwohl Golem.de explizit auf die veröffentlichten Daten hingewiesen und um eine Stellungnahme gebeten hatte. Nur die Frage, warum überhaupt solche Daten erhoben wurden, beantwortet die Hotelgruppe: "Bei den durch den Cyberangriff gestohlenen Daten von Mitarbeitenden handelte es sich um Kopien, die für wiederkehrende interne Geschäftsprozesse und die Überprüfung von Legitimationen verwendet und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben verarbeitet wurden. Die betroffenen Mitarbeitenden wurden entsprechend informiert."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt
     
    Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt

    Amazon hat gestern seine neuen Modelle des Fire TV mit Alexa vorgestellt. Zum Vorverkauf gibt es die verschiedenen Geräte mit hohen Rabatten.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Spionage: USA fürchten sich vor chinesischen Kränen
    Spionage
    USA fürchten sich vor chinesischen Kränen

    Mit ihren Sensoren könnten Kräne des chinesischen Herstellers ZPMC für Spionage missbraucht oder der Warenfluss in Häfen gestört werden. In den USA ist man besorgt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /