TSMC und Huawei widersprechen einem Bericht der US-Nachrichtenagentur Bloomberg. Die will erfahren haben, dass die Halbleiterexperten von Techinsights einen Huawei-Chip von TSMC gefunden haben.
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind bereits an Globalfoundries beteiligt. Mit TSMC oder Samsung soll ein riesiges Halbleiterwerk in der Wüste entstehen.
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister erwartet, dass der Bund die Ansiedlung Intels weiter mit Milliarden Euro unterstützen will. Doch dazu seien neue Gespräche nötig.
Der Intel-Konzern will sich von Mobileye und seinem Open-RAN-Bereich Network and Edge trennen. Doch Mobileye ist selbst in der Krise und Network and Edge leidet unter starkem Umsatzverlust.
Hot Chips Die ARM-Mikroarchitektur seiner Hyperscaler-CPU hat Ampere Computing selbst entwickelt. Herausgekommen ist ein interessantes Design, das wir vorstellen.
Laut Thüringens AfD-Chef Höcke sollten Firmen im Wahlkampf "die Klappe halten". Doch IT- und Tech-Firmen warnen vor negativen Folgen eines AfD-Erfolgs bei den Landtagswahlen.
Nach der Ankündigung eines massiven Sparkurses und Massenentlassungen bei Intel rechnet die Landesregierung auch mit einem kompletten Rückzug. Doch man hat nicht wirklich einen Plan B.
Infineon kündigte Abbau und Verlagerung von 2.800 Stellen an. Doch man baue weiter an neuen Fabriken und könne sich Übernahmen leisten, betonte der Vorstandsvorsitzende Jochen Hanebeck.
AMDs neue Prozessorarchitektur verspricht hohe Energieeffizienz statt Leistung um jeden Preis. Wir analysieren die technischen Details und erklären, warum AMD möglicherweise gar keine Wahl hatte.
Nach Vorstellungen des ehemaligen US-Präsidenten soll Taiwan für seine Verteidigung gegen China selbst zahlen. Seine Forderung gründet auf Falschbehauptungen über die tawanische Halbleiterindustrie.
Golem-Erklärbär Ohne Multi Patterning wäre Moores Law bereits vor Jahren gestorben. Wir erklären eine der wichtigsten Techniken der Halbleiterfertigung.
Das Start-up Etched entwickelt einen Beschleuniger für KI-Modelle mit Transformer-Architektur. Dafür haben Investoren nun 120 Millionen US-Dollar ausgegeben.
In ersten Test beeindruckte Loongsons neue CPU-Architektur mit sehr hoher Leistung pro Takt. Bald sollen die ersten Chips in China auf den Markt kommen.