Zum Hauptinhalt Zur Navigation

South Park

Seit 1997 flimmert die ob ihres aggressiven Humors und kontroverser Inhalte oft kritisierte US-amerikanische TV-Serie South Park über die Fernsehbildschirme, seit 1999 auch in Deutschland. Die von Trey Parker und Matt Stone erfundene Animationsserie handelt von vier frühreifen acht- bis zehnjährigen Jungen, die eine Grundschule in dem namensgebenden Örtchen South Park besuchen. Die TV-Serie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 1999 kam der Kinofilm South Park: Der Filme – größer, länger, ungeschnitten in die Kinos. Seit 2009 können deutsche Fans auf dem Internetportal southpark.de fast alle Folgen kostenlos und in voller Länge anschauen, seit 2014 auch über eigens kreierte Apps für iOS und Android. Ebenfalls 2014 wurde mit South Park: Der Stab der Wahrheit ein Rollenspiel für Windows, Xbox 360 und Playstation 3 veröffentlicht. Hier finden sich alle Artikel zu dem South-Park-Universum.

Nach der 20. Staffel folgt das 20-jährige Jubiläum. (Bild: South Park Studios) (South Park Studios)

South Park: 20 Jahre vulgäre, gelungene Gesellschaftskritik

Vor zwei Jahrzehnten haben Matt Stone und Trey Parker die erste Episode von South Park auf Comedy Central veröffentlicht. Wie die gelbe Konkurrenzfamilie üben die Macher seither bissige Kritik an gesellschaftlichen Missständen, greifen dabei allerdings auf eine anfangs ungewöhnliche Wortwahl zurück.
85 Kommentare / Von Andreas Sebayang
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
South Park - Der Stab der Wahrheit (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

South Park: Cool werden mit Cartman

Schätze sind in Umzugskartons statt in Truhen, und hinter der mächtigen Waffe Vibroblade verbirgt sich der Vibrator von Cartmans Mutti: South Park - Der Stab der Wahrheit will Rollenspiel und Cartoon-Klamauk verbinden. Golem.de hat sich das Spiel angeschaut.
South Park - The Game (Bild: THQ) (THQ)

South Park: Rollenspiel mit Cartman & Co.

Keine lieblose Lizenzumsetzung, sondern ein waschechtes Rollenspiel soll South Park - The Game werden. Für die Entwicklung sorgt Obsidian Entertainment (Fallout New Vegas) gemeinsam mit den Serienschöpfern Matt Stone und Trey Parker.
undefined (Southpark.de)

Bewegungsprofil: South Park attackiert Apple

Eine Woche hat es gedauert, bis Apple den Nutzern versicherte, dass das Abspeichern von Bewegungsprofilen ein Versehen war. Die South-Park-Macher waren fast genauso schnell. In der ersten Folge der 15. Staffel ist Apple Ziel einer ekligen Attacke.
undefined

South Park geht auf Facebook los

14. Staffel kann in Englisch auf der deutschen South-Park-Seite geguckt werden. Die US-Trickserie South Park nimmt sich oft das Internet vor. Mal ist es einfach kaputt, ein anderes Mal kümmern sich die Serienmacher um World of Warcraft. Dieses Mal ist das soziale Netzwerk Facebook Ziel einer humorvollen Attacke.
undefined

South-Park-Humor zu anstößig für Apples AppStore

Folgen der Serie können trotzdem über iTunes gekauft werden. Eine South-Park-Anwendung für das iPhone wird von Apple nicht für den AppStore akzeptiert. Apple hat die Anwendung wegen der Inhalte, die sie vermittelt, abgelehnt, obwohl die Folgen der Serie ohne weiteres über iTunes gekauft werden können.
undefined

Das Internet ist kaputt - bei South Park

Neue Folge ist kostenlos im Webbrowser zu sehen. Die South-Park-Macher haben sich wieder einmal des Internets angenommen - das in der gerade erschienenen Folge 1206 unerwartet ausfällt, mit South-Park-typisch dramatischen Folgen. Um dem Grauen ein Ende zu setzen, wird selbst versucht, im Stile alter Science-Fiction-Filme mittels Lichtorgel wieder mit dem Internet in Kontakt zu treten.

South Park kostenlos im Netz

South Park Studios stellen alle Episoden kostenlos zur Verfügung. Viele Hollywood-Studios sind darauf bedacht, dass ihre Inhalte nicht von Nutzern im Internet verbreitet werden. Die Macher der Kultserie South Park hingegen stellen ihre Inhalte selbst ins Internet.

Park Wars: Kenny & Co. erobern Star Wars

Animierter Kurzfilm zum Download. Wie wäre die Geschichte in Star Wars verlaufen, wenn statt Luke Skywalker und Darth Vader Kenny, Kyle und die anderen Bewohner der Zeichentrick-Kleinstadt South Park den Kampf zwischen Gut und Böse ausgetragen hätten? Eine Frage, die durch einen etwa zehnminütigen Kurzfilm jetzt beantwortet wird.