THQ: Spiele und Studios werden versteigert

Die Zukunft von THQ ist düster: US-Medien berichten, dass Ende Januar 2013 eine Versteigerung stattfinde, bei der Spielemarken wie Saints Row unter den Hammer kommen. Unter anderem EA und Warner Bros. sollen Interesse haben.

Artikel veröffentlicht am ,
Saints Row: The Third
Saints Row: The Third (Bild: THQ)

Nach der Insolvenz von THQ Ende 2012 sollte die Firma eigentlich erhalten bleiben - unter anderem war der Verkauf an eine Investmentfirma namens Clearlake Capital Group für rund 60 Millionen US-Dollar geplant. Nun kommt es offenbar doch anders: Am 22. Januar 2013 soll eine Versteigerung stattfinden, bei der Spielemarken - etwa Saints Row und Company of Heroes - sowie die verbliebenen Entwicklerstudios an den Höchstbietenden gehen. Das berichten US-Medien mit Bezug auf einen Finanzdienstleister namens Distressed Debt Investing.

Angeblich gibt es fünf interessierte Firmen, darunter Electronic Arts und Warner Bros. Auch Ubisoft ist mit dem Aufkauf von THQ jüngst in Verbindung gebracht worden. Offiziell hat sich keines der Unternehmen zu der Angelegenheit geäußert.

Der nun geplanten Auktion ist ein kurzer Rechtsstreit vorausgegangen, bei dem es um die Höhe der von Clearlake gebotenen Kaufsumme und um die Rechte von weiteren Gläubigern ging. Wenn die Auktion wie vorgesehen stattfindet, wäre das Ende von THQ als Unternehmen besiegelt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Endwickler 10. Jan 2013

Bei mir kostete es noch 24,99 Euro. Viele Spiele darin laufen bei mir aber nicht, so...

y.m.m.d. 09. Jan 2013

Naja doch, ist es schon. Es nicht nur ein DRM-System, aber wenn ich mich an den Launch...

mikamir 08. Jan 2013

Ich kann mir gut vorstellen, dass man zum Ende hin noch einmal versucht dadurch an Geld...

Sharra 08. Jan 2013

Die will keiner. Es hat sich vor THQ schon ewig keiner mehr für WH40k interessiert, und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /