IT ist an Schulen ein fester Bestandteil, IT in Schulen
IT ist an Schulen ein fester Bestandteil

IT in Schulen

Die Digitalisierung an Schulen wird immer wichtiger: Schüler lernen den Umgang mit Computern, Smartphones und Software bereits in jungen Jahren. Dementsprechend werden auch Bildungsmaßnahmen immer technisierter. Kindern wird spielerisch die Programmierung beigebracht und digitale Präsentationen sind Standard. Gleichzeitig gilt es an modernen Schulen, in MINT-Berufen das Interesse von Mädchen und Jungen gleichermaßen zu fördern.

Aktuelles zu Schulen

  1. Schulministerium NRW: Sicherheitslücke bestand möglicherweise seit 2002

    Schulministerium NRW: Sicherheitslücke bestand möglicherweise seit 2002

    Eine von Sicherheitsforschern entdeckte Sicherheitslücke könnte schon seit über 20 Jahren bestanden haben, teilte das Schulministerium in NRW mit.

    04.05.20237 Kommentare
  2. Downloadprobleme: Serverüberlastung führte zu Abi-Chaos in NRW

    Downloadprobleme: Serverüberlastung führte zu Abi-Chaos in NRW

    Ein unzureichende Dimensionierung habe den Download-Server überlastet, heißt es zum Abi-Chaos in NRW.

    21.04.202350 Kommentare
  3. Abitur in NRW: Selbst Downloads sind zu schwer für die deutsche Verwaltung

    Abitur in NRW: Selbst Downloads sind zu schwer für die deutsche Verwaltung

    Selbstextrahierende Archive, Videos, die Server überlasten und neue Zugangswege, die Lehrkräfte überfordern. Das Abi in NRW musste scheitern.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    19.04.2023150 Kommentare
  4. Nordrhein-Westfalen: Abitur wegen Downloadproblemen verschoben

    19.04.202333 Kommentare
  5. Betrug: Rektorin schickt 100.000 Dollar an Fake-Elon-Musk

    07.04.202394 Kommentare
  6. Zone Learn: Logitech präsentiert Headset speziell für Schüler

    29.03.20238 Kommentare
  7. Interactive Display: Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android

    29.03.20231 Kommentar
  8. Deutsche Telekom: T-Mobile US kauft Mint Mobile für 1,35 Milliarden Dollar

    16.03.20232 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "CAIDAN"
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Vilshofen
  2. Projektmanager digitale Lösungen (m/w/d)
    Carl Stahl Hebetechnik GmbH, Süßen
  3. IT-Strateg*in mit Schwerpunkt E- / Open-Government (w/m/d)
    Landeshauptstadt München, München
  4. Anwendungsentwickler (m/w/d) im IT-Kompetenzzentrum Finanzen der Kämmerei der Stadt Köln
    Stadt Köln, Köln

Detailsuche



Wissenswertes zu Schulen

  1. IT-Bildung für Schüler: Calliope Mini kann vieles - und könnte noch mehr

    IT-Bildung für Schüler: Calliope Mini kann vieles - und könnte noch mehr

    Der Calliope Mini ist ein Einplatinencomputer für den Bildungsbereich, besonders für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Durchgesetzt hat er sich bislang nicht. Dabei hätte er das Potenzial dazu, leider wird es nicht genutzt.
    Von Karsten Lüth

    02.01.20233 Kommentare
  2. Datenschutz: Das Ende für Microsoft 365 an den Schulen

    Datenschutz: Das Ende für Microsoft 365 an den Schulen

    Die Datenschutzbeauftragten haben beschlossen: Office muss weg aus den Schulen. Der Datenschützer Stefan Brink erklärt, warum und was passiert, wenn sich Schulen nicht daran halten.
    Ein Interview von Kai Rüsberg

    21.12.2022140 Kommentare
  3. IT und Schule: Die besten Tools für den Informatikunterricht

    IT und Schule: Die besten Tools für den Informatikunterricht

    Informatik etabliert sich als Schulfach, doch welche Programmiersprachen, Tools und Lernroboter eignen sich dafür? Golem.de hat eine Spieleentwicklerin und einen Lehrer gefragt.
    Ein Bericht von Achim Fehrenbach

    21.10.20224 KommentareVideo
  4. Matrix: Grundschule forkt Messenger

    24.01.2022136 Kommentare
  5. Ausbildung in der IT: "Was ist denn Python?"

    09.04.2021320 Kommentare
  6. Microsoft Teams an Schulen: Läuft bei uns

    23.02.2021355 Kommentare
  7. Moodle: Was den Lernraum Berlin in die Knie zwang

    15.01.202159 Kommentare
  8. PB60: Adminpasswort auf Asus-Rechnern wirkungslos

    05.08.202025 Kommentare

Meinung zu Schulen

  1. Abitur in NRW: Selbst Downloads sind zu schwer für die deutsche Verwaltung

    Abitur in NRW: Selbst Downloads sind zu schwer für die deutsche Verwaltung

    Selbstextrahierende Archive, Videos, die Server überlasten und neue Zugangswege, die Lehrkräfte überfordern. Das Abi in NRW musste scheitern.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    19.04.2023150 Kommentare
  2. Bildung: Digitaler Fatalismus Made in Germany

    Bildung: Digitaler Fatalismus Made in Germany

    Nun fordern auch noch Lehrer, auf Datenschutz zu verzichten. Das zeigt, dass Digitalisierung hierzulande nicht mitgedacht, sondern höchstens ertragen wird.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    12.07.2021278 Kommentare
  3. Schule: Hard- und Software allein macht keinen digitalen Unterricht

    Schule: Hard- und Software allein macht keinen digitalen Unterricht

    WLAN in allen Klassenzimmern reicht nicht, der ganze Unterricht an Schulen muss sich ändern. An den Problemen dabei sind nicht in erster Linie die Lehrkräfte schuld.
    Ein IMHO von Gerd Mischler

    23.06.202048 Kommentare
  4. Mint-Allianz Wir bleiben schlau!: Wir bleiben unwissend!

    05.04.20207 Kommentare
  5. Digitale Bildung: Bitte nicht runterspülen!

    15.10.201690 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Schulen

  1. Datenschutzbeauftragter: Schulen müssen bis zum Sommer Microsoft 365 ersetzen

    Datenschutzbeauftragter: Schulen müssen bis zum Sommer Microsoft 365 ersetzen

    Nach den Sommerferien soll nach dem Willen des Datenschutzbeauftragten kein Microsoft 365 mehr an baden-württembergischen Schulen eingesetzt werden.

    25.04.2022274 Kommentare
  2. Abitur in NRW: Selbst Downloads sind zu schwer für die deutsche Verwaltung

    Abitur in NRW: Selbst Downloads sind zu schwer für die deutsche Verwaltung

    Selbstextrahierende Archive, Videos, die Server überlasten und neue Zugangswege, die Lehrkräfte überfordern. Das Abi in NRW musste scheitern.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    19.04.2023150 Kommentare
  3. Fachkräftemangel: MINT-Studenten scheitern an Mathe

    Fachkräftemangel: MINT-Studenten scheitern an Mathe

    Die Hälfte der MINT-Studenten brechen ab oder wechseln das Fach. Langfristig droht neben dem IT-Fachkräfte- auch ein IT-Lehrkräftemangel.

    27.04.2022477 Kommentare
  4. Roboter aus Bausteinen: Lego Mindstorms wird eingestellt

    27.10.202251 Kommentare
  5. Bedenken beim Datenschutz: Schulen dürfen Teams bald nicht mehr nutzen

    27.06.2022129 Kommentare
  6. Schule und Wissenschaft: Nutzungsverbote für ChatGPT

    06.01.202381 Kommentare
  7. Betrug: Rektorin schickt 100.000 Dollar an Fake-Elon-Musk

    07.04.202394 Kommentare
  8. MINT-Berufe: Fachkräftemangel so groß wie nie

    25.05.202266 Kommentare

Meistkommentiert zu Schulen

  1. Fachkräftemangel: MINT-Studenten scheitern an Mathe

    Fachkräftemangel: MINT-Studenten scheitern an Mathe

    Die Hälfte der MINT-Studenten brechen ab oder wechseln das Fach. Langfristig droht neben dem IT-Fachkräfte- auch ein IT-Lehrkräftemangel.

    27.04.2022477 Kommentare
  2. Datenschutzbeauftragter: Schulen müssen bis zum Sommer Microsoft 365 ersetzen

    Datenschutzbeauftragter: Schulen müssen bis zum Sommer Microsoft 365 ersetzen

    Nach den Sommerferien soll nach dem Willen des Datenschutzbeauftragten kein Microsoft 365 mehr an baden-württembergischen Schulen eingesetzt werden.

    25.04.2022274 Kommentare
  3. Abitur in NRW: Selbst Downloads sind zu schwer für die deutsche Verwaltung

    Abitur in NRW: Selbst Downloads sind zu schwer für die deutsche Verwaltung

    Selbstextrahierende Archive, Videos, die Server überlasten und neue Zugangswege, die Lehrkräfte überfordern. Das Abi in NRW musste scheitern.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    19.04.2023150 Kommentare
  4. Datenschutz: Das Ende für Microsoft 365 an den Schulen

    21.12.2022140 Kommentare
  5. Bedenken beim Datenschutz: Schulen dürfen Teams bald nicht mehr nutzen

    27.06.2022129 Kommentare
  6. Betrug: Rektorin schickt 100.000 Dollar an Fake-Elon-Musk

    07.04.202394 Kommentare
  7. Schule und Wissenschaft: Nutzungsverbote für ChatGPT

    06.01.202381 Kommentare
  8. MINT-Berufe: Fachkräftemangel so groß wie nie

    25.05.202266 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #