Computex 2025 Fehler bei der Stromversorgung der Grafikkarte werden meist erst erkannt, wenn es zu spät ist. Seasonic hat eine Lösung, die Schäden verhindern kann.
Toshiba ruft mehr als 15 Millionen Laptop-Netzteile zurück, die zwischen 2008 und 2012 verkauft wurden, weil sie ein Brand- und Verbrennungsrisiko darstellen könnten.
Erstmals gibt es zum Rückruf der Adapter Angaben darüber, wie viele Grafikkarten beschädigt wurden. Das Risiko ist zwar gering, steigt aber mit der Zeit.
Mit der Zeit kann sich die Steckverbindung zur Grafikkarte lockern und eine Überhitzung verursachen. Kunden sollen die Adapter auf keinen Fall weiter verwenden.
Man drückt den Knopf und es passiert - nichts. Der PC geht nicht an. Ob frisch zusammengebaut oder komplett unvermittelt: Wir zeigen, wie man den Fehler findet.
Update Nach den ersten Vermutungen zu der Fehlerquelle bei den Stromsteckern der RTX 4090 ist offenbar die Ursache gefunden: Lötstellen im Adapter machen Probleme.
Apple hat für das Macbook Air ein optionales Ladegerät mit zwei USB-C-Anschlüssen vorgestellt, mit dem auch noch ein zweites Gerät geladen werden kann.
Die iPhones ohne Netzteile sind sicherlich besser für die Umwelt - aber wohl auch gut für Apples Bilanz: Um die 6 Milliarden Euro soll Apple zusätzlich generieren.