Trotz Kritik an Apple: Xiaomi verzichtet bei kommendem Smartphone auf Netzteil
Nach Apple liefert Xiaomi als weiterer Hersteller Smartphones künftig ohne Netzteil aus - und der nächste folgt vermutlich in Kürze.

Xiaomi folgt dem Schritt von Apple und wird offenbar künftige Smartphones ebenfalls ohne Netzteil ausliefern. Lei Jun, CEO von Xiaomi, kündigte auf der Social-Media-Plattform Weibo an, dass dem kommenden Xiaomi-Smartphone kein Netzteil mehr beigelegt wird. Pikant an dem Schritt ist, dass Xiaomi gerade erst in der Öffentlichkeit diese Entscheidung von Apple kritisiert hatte.
Das Mi 11 wird das erste Xiaomi-Smartphone sein, das ohne Netzteil ausgeliefert wird. Auch wenn Xiaomi diesen Schritt nur für ein kommendes Modell angekündigt hat, ist davon auszugehen, dass es auch weitere Xiaomi-Smartphones betreffen wird. Der Hersteller begründet den Schritt unter anderem damit, so die Umwelt zu schützen. Er gehe davon aus, dass die Kundschaft ein passendes Netzteil bereits besitze. Apple war mit den aktuellen iPhone-Modellen der erste große Hersteller, der Smartphones ohne Netzteil ausgeliefert hat.
Auf Twitter hatte Xiaomi darauf reagiert, indem in einem Unboxing-Video eines Xiaomi-Smartphones explizit darauf verwiesen wurde, dass nichts aus dem Karton weggelassen werde. Daher dürfte der Schritt durchaus überraschen, dass ausgerechnet Xiaomi als erster Hersteller das Vorgehen von Apple nachahmt.
Auch Samsung erwägt Smartphones ohne Netzteil
Nach Informationen des gut informierten Branchenmagazins ET News gibt es auch bei Samsung Pläne, seine Smartphones ohne Netzteil auszuliefern. Abschließend soll noch keine Entscheidung dazu gefällt worden sein. Es könnte sein, dass die kommenden Galaxy-S-Modelle ohne ein Netzteil auf den Markt kommen werden.
Auch Samsung hatte sich über Apple lustig gemacht und entsprechende Postings veröffentlicht, in denen darauf hingewiesen wurde, dass die Galaxy-Modelle alle mit Netzteil ausgeliefert würden. Die entsprechenden Postings hat Samsung im Unterschied zu Xiaomi mittlerweile entfernt. Das dürfte ein weiterer Hinweis darauf sein, dass auch Samsung dem Schritt von Apple folgen wird.
In anderen Bereichen ist es bereits länger üblich, Geräte ohne Netzteil auszuliefern. Dazu zählen etwa Mäuse mit eingebautem Akku. Auch im Segment der Bluetooth-Kopfhörer, Bluetooth-Headsets sowie Bluetooth-Hörstöpsel werden schon seit langem keine Netzteile mehr mitgeliefert. Die Hersteller legen lediglich passende Ladekabel bei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oh ja, ich erinnere mich an meinen Ausbildungsbetrieb. Da hatten wir (Azubis) mal die...
Dafür hält der Akku dann aber auch länger. Die 12 Volt, mit denen z.B. Quickcharge lädt...
Keine Frage, hier muss noch stark nachgebessert werden, sonst ist der Verzicht auf...
Lt. Live-Präsentation kostet das Mi11 mit oder ohne Netzteil gleich viel. Man kann es...
Kommentieren