Microsoft ist einer de führenden Cloud-Anbieter. Konzernchef Satya Nadella betont dabei die anhaltende Bedeutung von Windows und des PCs.
Die Autovermietung Hertz will innerhalb von fünf Jahren bis zu 65.000 Elektroautos von Polestar kaufen.
Das Unternehmen ist mehr als das "russische Google". Doch seit dem Ukrainekrieg ist die Zukunft von Yandex unklar.
Von Daniel Ziegener
Das Unternehmen ist mehr als das "russische Google". Doch seit dem Ukrainekrieg ist die Zukunft von Yandex unklar.
Von Daniel Ziegener
Fünf Konzerne dominieren das westliche Internet. Sie haben Milliarden Nutzer und sind Umschlagplatz für Unmengen an Daten. Wem gehören die digitalen Big Five?
Eine Analyse von Stefan Mey
Tesla wird an der Börse erstmals höher bewertet als US-Marktführer. Der Elektroauto-Pionier könnte als Nächstes die deutschen Hersteller BMW und Daimler überholen.
Von Thomas Jahn
Elon Musk hat abstimmen lassen - und Twitter hat entschieden. Er will nun 10 Prozent seiner Aktien abstoßen. Aber nicht uneigennützig.
Ein IMHO von Christian Hensen
Der US-Elektrofahrzeughersteller und das Investmentunternehmen Hindenburg Research werfen sich gegenseitig schweres Fehlverhalten vor.
Die Aktie von Buffetts Investmentgesellschaft ist mehr wert, als sich mit 32 Bit darstellen lassen - ein Problem für Börsen-Systeme.
Elon Musk hat abstimmen lassen - und Twitter hat entschieden. Er will nun 10 Prozent seiner Aktien abstoßen. Aber nicht uneigennützig.
Ein IMHO von Christian Hensen
Elon Musk hat abstimmen lassen - und Twitter hat entschieden. Er will nun 10 Prozent seiner Aktien abstoßen. Aber nicht uneigennützig.
Ein IMHO von Christian Hensen
Die Aktie von Buffetts Investmentgesellschaft ist mehr wert, als sich mit 32 Bit darstellen lassen - ein Problem für Börsen-Systeme.
Der US-Elektrofahrzeughersteller und das Investmentunternehmen Hindenburg Research werfen sich gegenseitig schweres Fehlverhalten vor.