Russland: So geht es im Ukrainekrieg mit Yandex weiter

Das Unternehmen ist mehr als das "russische Google". Doch seit dem Ukrainekrieg ist die Zukunft von Yandex unklar.

Artikel von Daniel Ziegener veröffentlicht am
Yandex betreibt auch autonome Lieferroboter.
Yandex betreibt auch autonome Lieferroboter. (Bild: Bekzhan Talgat/Unsplash)

Noch im Februar präsentierte Yandex gute Zahlen für das Geschäftsjahr 2021. Prognose für 2022: weiter steigend. Doch der Angriff auf die Ukraine am 24. Februar hat auch für das größte russische Internetunternehmen Folgen. Der Krieg könnte nicht nur jegliche internationalen Ambitionen beenden, sondern das ganze Unternehmen ins Wanken bringen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


    •  /