Russland: So geht es im Ukrainekrieg mit Yandex weiter

Das Unternehmen ist mehr als das "russische Google". Doch seit dem Ukrainekrieg ist die Zukunft von Yandex unklar.

Artikel von Daniel Ziegener veröffentlicht am
Yandex betreibt auch autonome Lieferroboter.
Yandex betreibt auch autonome Lieferroboter. (Bild: Bekzhan Talgat/Unsplash)

Noch im Februar präsentierte Yandex gute Zahlen für das Geschäftsjahr 2021. Prognose für 2022: weiter steigend. Doch der Angriff auf die Ukraine am 24. Februar hat auch für das größte russische Internetunternehmen Folgen. Der Krieg könnte nicht nur jegliche internationalen Ambitionen beenden, sondern das ganze Unternehmen ins Wanken bringen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /