Die dritte Staffel von Star Trek: Discovery nutzt das offene Ende der Vorgängerstaffel. Sie verspricht Spannung - etwas weniger Pathos dürfte es aber sein.
Eine Rezension von Tobias Költzsch
Golem retro_
Eigentlich sollten wir die kleinen Retrokonsolen mögen. Aber bei mittelmäßiger Emulation, schlechter Steuerung und Verarbeitung wollten wir beim Testen mitunter über die sieben Berge flüchten.
Ein Test von Martin Wolf
16 Spiele sind vorinstalliert, dazu kommen angeblich wettkampftaugliche Sticks - aber das wirklich Besondere an der Home Arcade von Capcom ist das ungewöhnliche Design in Form des Firmenschriftzugs.
Die dritte Staffel von Star Trek: Discovery nutzt das offene Ende der Vorgängerstaffel. Sie verspricht Spannung - etwas weniger Pathos dürfte es aber sein.
Eine Rezension von Tobias Költzsch
Golem retro_
Eigentlich sollten wir die kleinen Retrokonsolen mögen. Aber bei mittelmäßiger Emulation, schlechter Steuerung und Verarbeitung wollten wir beim Testen mitunter über die sieben Berge flüchten.
Ein Test von Martin Wolf
Die Tokyo Game Show 2018 zeigt, dass sich selbst eine der jungdynamischsten Branchen an den demografischen Wandel anpasst: Die Hersteller von Computerspielen orientieren sich zusehends an Kunden, die nicht mehr nach dem Neuen suchen - sondern nach Mega Man und ihrer vergangenen Jugend.
Von Felix Lill
Golem retro_
Eigentlich sollten wir die kleinen Retrokonsolen mögen. Aber bei mittelmäßiger Emulation, schlechter Steuerung und Verarbeitung wollten wir beim Testen mitunter über die sieben Berge flüchten.
Ein Test von Martin Wolf
TGS 2013 "Peinlich", "beschämend" und "unfair" finden es einige Japaner, dass ihre Playstation 4 zuletzt im eigenen Land erscheint. Trotzdem stellen sie sich auf der Tokyo Game Show nicht für Battlefield, sondern für Smartphone-Apps in die Schlange.
Golem retro_ Spezial Soundeffekte im Off-Beat, höhere Eingabeverzögerung und mal mehr, mal weniger Ruckeln. Das NES Classic Mini offenbart im Vergleichstest mit der Original-Hardware von 1984 eindeutige Nachteile.
Ein Test von Michael Wieczorek
Es war zu erwarten, jetzt ist es offiziell: Nintendo hat das Nintendo Classic Mini Super Nintendo Entertainment System angekündigt. Insgesamt werden 21 Spiele installiert und emuliert sein. Dabei sogar ein paar ganz seltene.
TGS 2013 "Peinlich", "beschämend" und "unfair" finden es einige Japaner, dass ihre Playstation 4 zuletzt im eigenen Land erscheint. Trotzdem stellen sie sich auf der Tokyo Game Show nicht für Battlefield, sondern für Smartphone-Apps in die Schlange.
Fans von Nintendos klassischer NES-Konsole können sich freuen: Der japanische Hersteller bringt eine Mini-Version der Konsole auf den Markt, die 30 Spieleklassiker vorinstalliert hat und emuliert. Dank HDMI ist sie leicht an einen Fernseher anzuschließen. Der Preis liegt in den USA bei 60 US-Dollar.