Die ukrainischen Angriffe auf russische Militärflugzeuge haben eine Schwachstelle vieler Luftstreitkräfte offengelegt - ihnen fehlen oft gehärtete Hangars.
Trotz kritischer Vorfälle nennt US-Verkehrsminister den Flughafen Newark Liberty sicher. Seine eigene Familie lässt er von dort aber lieber nicht fliegen.
Aerovironment hat die Angriffsdrohne Red Dragon vorgestellt, die mittels KI vorher definierte Ziele erkennen kann und auch ohne GPS ihren Kurs fliegen soll.
Der britische Kampfjet Tempest soll atlantikweite Reichweite bieten, die doppelte Waffenkapazität im Vergleich zur F-35 mitbringen und als fliegender Server dienen.
Das US-Unternehmen Maxar Intelligence hat mit Raptor eine Software vorgestellt, die es autonomen Drohnen ermöglicht, ohne GPS-Signale präzise zu navigieren.