Mit rund 10.000 Filialen in 26 Ländern und einem Jahresumsatz von rund 60 Milliarden Euro ist Lidl der größte Discounter Europas und nach dem Konkurrenten Aldi der zweitgrößte weltweit. Neben Lebensmitteln und anderen Produkten des täglichen Bedarfs hat das Unternehmen auch Elektronikartikel wie den Lidl-PC im Sortiment. Mit der Prepaid-Marke Lidl Connect ist der Konzern auch im Mobilfunksektor aktiv. Alle Artikel zu Lidl und dessen Produkt- und Service-Palette finden sich hier.
Aldi Süd wagt den Aufbau eines Onlinelieferdienstes für frische Lebensmittel. Zunächst gibt es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Der Lebensmitteldiscounter Lidl hat ein kleines, erweiterbares Balkonkraftwerk für 199 Euro vorgestellt, das eine Leistung von 150 Watt bietet.
Das Balkonkraftwerk von Lidl hat eine relativ geringe Leistung. Laien können es nicht ohne weiteres selbst in Betrieb nehmen.
Doch nicht Kubernetes? Dominik Kress von Stackit betitelt so einen Vortrag - und eröffnet damit die Frage, ob man Kubernetes dort vielleicht gar nicht mag.
Ein Bericht von Boris Mayer
Wie steht es um die sogenannte Lidl-Cloud? Schwarz-IT-Chef Müller sieht die Zukunft von Stackit positiv und denkt, dass sich das Produkt schnell durchsetzen wird.
Ein Interview von Boris Mayer
In Wolfsburg öffnet im Februar eine Programmierschule nach dem Modell der französischen École 42. Das Konzept: gamifiziertes Peer Learning mit "End-Monstern".
Ein Bericht von Stefan Krempl
Wie steht es um die sogenannte Lidl-Cloud? Schwarz-IT-Chef Müller sieht die Zukunft von Stackit positiv und denkt, dass sich das Produkt schnell durchsetzen wird.
Ein Interview von Boris Mayer
Das Balkonkraftwerk von Lidl hat eine relativ geringe Leistung. Laien können es nicht ohne weiteres selbst in Betrieb nehmen.
Der Lebensmitteldiscouter Lidl hat eine Wallbox mit 11 kW, ein Ladekabel Typ 2 mit fünf Metern Länge und eine mobile Ladestation für Elektroautos im Angebot.
Beim Einkauf von Lebensmitteln über das Internet ist Deutschland Schlusslicht in Europa. Eine Studie hat untersucht, woran das liegt.
Der Lebensmitteldiscounter Lidl hat ein kleines, erweiterbares Balkonkraftwerk für 199 Euro vorgestellt, das eine Leistung von 150 Watt bietet.
Lidl bietet für die Küche Smart-Home-Produkte an. Dazu zählen eine Kaffeemaschine, eine Fritteuse, eine Waage und ein Wasserkocher.