Ian Murdock

Aktuelles zu Ian Murdock

  1. Linux: Wer sind die Debian-Bewerber?

    Linux: Wer sind die Debian-Bewerber?

    Nach schleppendem Beginn stellen sich vier Kandidaten als Debian Project Leader zur Wahl. Zwei von ihnen kommen aus dem deutschsprachigen Raum und stellen Golem.de ihre Ziele vor.
    Von Fabian A. Scherschel

    09.04.201913 Kommentare
  2. Stretch: Debian 9 erscheint in Erinnerung an Projektgründer

    Stretch: Debian 9 erscheint in Erinnerung an Projektgründer

    Nach 26 Monaten Entwicklung ist Debian 9 alias Stretch erschienen. Das Projekt widmet die Veröffentlichung seinem verstorbenen Gründer. Die Version 9 ersetzt unter anderem MySQL, bringt den Firefox-Browser zurück und verbessert die Sicherheit des Systems.

    19.06.201718 Kommentare
  3. Debian-Gründer: Ian Murdock mit 42 Jahren gestorben

    Debian-Gründer: Ian Murdock mit 42 Jahren gestorben

    Der Gründer des Debian-Projekts, Ian Murdock, ist im Alter von 42 Jahren gestorben. Der einflussreiche Informatiker arbeitete unter anderem für Sun an Solaris und zuletzt für Docker.

    31.12.20151 Kommentar
  4. Interview: OpenSolaris kommt unter die GPL

    09.06.200842 Kommentare
  5. Sun veröffentlicht Open High Availability Cluster

    30.05.20081 Kommentar
  6. Sun schickt OpenSolaris 2008.05 gegen Ubuntu & Co ins Rennen

    05.05.200854 Kommentare
  7. LinuxTag 2008 mit Open-Source-Prominenz

    05.03.200820 Kommentare
  8. Sun stellt bekannte Python-Entwickler ein

    04.03.20085 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Software Test Ingenieur (m/w/d) Automotive Embedded Entwicklung
    paragon GmbH & Co. KGaA, Nürnberg, Kirkel-Limbach
  2. ERP Inhouse Consultant (m/w/d)
    paragon GmbH & Co. KGaA, Delbrück, Landsberg am Lech, Suhl
  3. Software Tester / Softwaretester (m/w/d)
    AGROLAB GMBH, Landshut
  4. Sr. SAP Business Analyst (m/f/d), part-time
    Thermo Fisher Scientific, Hennigsdorf

Detailsuche



Wissenswertes zu Ian Murdock

  1. Linux: Wer sind die Debian-Bewerber?

    Linux: Wer sind die Debian-Bewerber?

    Nach schleppendem Beginn stellen sich vier Kandidaten als Debian Project Leader zur Wahl. Zwei von ihnen kommen aus dem deutschsprachigen Raum und stellen Golem.de ihre Ziele vor.
    Von Fabian A. Scherschel

    09.04.201913 Kommentare

Meistgelesen zu Ian Murdock

  1. Debian-Gründer: Ian Murdock mit 42 Jahren gestorben

    Debian-Gründer: Ian Murdock mit 42 Jahren gestorben

    Der Gründer des Debian-Projekts, Ian Murdock, ist im Alter von 42 Jahren gestorben. Der einflussreiche Informatiker arbeitete unter anderem für Sun an Solaris und zuletzt für Docker.

    31.12.20151 Kommentar
  2. Linux: Wer sind die Debian-Bewerber?

    Linux: Wer sind die Debian-Bewerber?

    Nach schleppendem Beginn stellen sich vier Kandidaten als Debian Project Leader zur Wahl. Zwei von ihnen kommen aus dem deutschsprachigen Raum und stellen Golem.de ihre Ziele vor.
    Von Fabian A. Scherschel

    09.04.201913 Kommentare
  3. Stretch: Debian 9 erscheint in Erinnerung an Projektgründer

    Stretch: Debian 9 erscheint in Erinnerung an Projektgründer

    Nach 26 Monaten Entwicklung ist Debian 9 alias Stretch erschienen. Das Projekt widmet die Veröffentlichung seinem verstorbenen Gründer. Die Version 9 ersetzt unter anderem MySQL, bringt den Firefox-Browser zurück und verbessert die Sicherheit des Systems.

    19.06.201718 Kommentare
  4. 15 Jahre Linux

    17.09.2006155 Kommentare
  5. Sun schickt OpenSolaris 2008.05 gegen Ubuntu & Co ins Rennen

    05.05.200854 Kommentare
  6. Interview: OpenSolaris kommt unter die GPL

    09.06.200842 Kommentare
  7. LinuxTag 2008 mit Open-Source-Prominenz

    05.03.200820 Kommentare
  8. Suse-Entwicklungschef geht zur Linux Foundation

    25.07.200710 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Ian Murdock

  1. 15 Jahre Linux

    Das freie Betriebssystem Linux konnte in den letzten Jahren enorme Erfolge verbuchen - vom anfänglichen Hobbysystem eines finnischen Studenten bis zum ernstzunehmenden Server-System und schließlich sogar als Alternative für Desktop-Computer. Am 17. September 1991, also vor 15 Jahren, veröffentlichte Linux-Erfinder Linus Torvalds die erste Version seines Betriebssystems. Ein Rück- und Ausblick.

    17.09.2006155 Kommentare
  2. Projekt Indiana: Suns Linux-Alternative im Kurztest

    OpenSolaris soll nicht mehr nur länger ein Projekt zur Verbesserung des Unix-Systems Solaris sein, sondern sich selbst als freies Betriebssystem etablieren. Projekt Indiana soll dafür sorgen, dass aus der bisherigen Quellcode-Ansammlung OpenSolaris auch eine Binärdistribution wird, die sich einfach installieren und verwenden lässt - wie man es von Linux-Distributionen kennt.

    02.11.2007116 Kommentare
  3. Progeny Linux Systems macht dicht

    Der Linux-Distributor Progeny hat seine Geschäfte eingestellt. Progeny- und Debian-Gründer Ian Murdock hatte im März 2007 eine Stelle bei Sun angetreten.

    02.05.200761 Kommentare
  4. Debian-Gründer geht zu Sun

    19.03.200755 Kommentare
  5. Sun schickt OpenSolaris 2008.05 gegen Ubuntu & Co ins Rennen

    05.05.200854 Kommentare
  6. Interview: OpenSolaris kommt unter die GPL

    09.06.200842 Kommentare
  7. Eric Raymond in Freespire-Projektleitung

    27.09.200630 Kommentare
  8. Projekt Indiana soll OpenSolaris verbreiten

    04.06.200722 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #