Suse-Entwicklungschef geht zur Linux Foundation
Markus Rex übernimmt CTO-Posten von Ian Murdock
Novells Vizepräsident für die Service-Strategien, Markus Rex, wird neuer CTO der Linux Foundation. Damit besetzt er den nach dem Weggang von Ian Murdock freigewordenen Posten und übernimmt die Aufsicht über die Linux Standard Base.
Markus Rex
Der Posten des Chief Technology Officers (CTO) wurde frei, nachdem Debian-Gründer Ian Murdock Anfang 2007 zu Sun wechselte. Markus Rex war bereits im Vorstand der Free Standards Group, durch deren Zusammenschluss mit den Open Source Development Labs die Linux Foundation entstand. Novell leiht Rex nun an die Stiftung aus, so dass er dort die technischen Initiativen leiten kann. Dazu zählt die Aufsicht über die Linux Standard Base und Arbeitsgruppen wie OpenPrinting.
Rex fing bereits 1999 bei der Suse Linux AG an und wurde zum Entwicklungsleiter. Nach der Übernahme des Linux-Distributors durch Novell war er auch dort für Suse Linux zuständig, wurde dann CTO für die Open Platform Solutions Group und war zuletzt als Vizepräsident für Service-Strategien verantwortlich. 2008 soll Rex wieder zu Novell zurückkehren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich weis nicht.. zumindest dieser sysconfigeditor erinnert mich immer so an die registy...
Oh weia, hoffentlich ist Deine Paranoia noch heilbar.
Wenn du deine Feinde nicht besiegen kannst, dann mach sie zu deinen Freunden....