Nvidia war lange wenigen bekannt, nun ist das Unternehmen immer öfter in den Nachrichten. Wir erklären, was Nvidia macht und warum für KI kaum ein Weg daran vorbeiführt.
Eine schnelle und vor allem austauschbare Grafikkarte macht das neue Notebook auch für Spieler interessant. Hinzu kommen neue CPUs und eine bessere Kühlung.
Computex 2025 Was als Gerücht zu einer Gaming-GPU begann, wird als Workstation-Grafikkarte Realität. Neu ist auch AMDs Öffnung gegenüber Boardpartnern.
UpdateComputex 2025 Intels neue Workstation-GPUs starten bei 299 US-Dollar. Bis zu 24 GByte Speicher sollen KI-Entwickler ansprechen, ein Partner baut eine Doppel-GPU.
Computex 2025 Nie zuvor hat Nvidia derart offen verhindert, dass ein fairer Vergleich möglich ist. In den meisten Fällen konnte gar nicht getestet werden.
Wie schnell sich ein Passwort per Brute Force knacken lässt, hängt von mehreren Faktoren ab. Forscher haben mit aktuellen Nvidia-GPUs den Test gemacht.
Cuda for fun and profit Code ist leicht für Cuda portiert, manchmal lohnt es aber, mehr Aufwand zu investieren. Wir zeigen Möglichkeiten, Speicherzugriffe zu optimieren, um die Leistung zu steigern.
GTC 2025 Nvidia sieht KI an jedem Arbeitsplatz - und stellt dafür ein Mainboard mit Blackwell-Ultra-GPU vor. Das kommt mit 20 PFlops KI-Leistung und immens viel RAM.