Seit einem Jahr versorge ich mein Arbeitszimmer per Power Station mit Strom. Für die erste Bilanz entwickele ich ein eigenes Gerät zur Datenauswertung und erweitere dessen Software dann für die Steuerung einer Einspeisung ins Haus.
Hier stehen sich die Windräder absichtlich gegenseitig im Weg. Die einzigartige Anlage in Krummendeich soll Windparks erforschen, um sie zu verbessern. Darunter: Wie laut sind Windparks wirklich?
Olaf Scholz erteilt neuen Atomkraftwerken eine klare Absage - und will stattdessen Stromtrassen in Bayern schneller ausbauen, um die Strompreise zu senken.
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der die Kommunen dazu verpflichtet, Pläne für eine klimafreundliche Wärmeversorgung zu erstellen.
Daedalic hatte mit seinem neuen Herr-der-Ringe-Spiel Großes vor, viel Geld aus dem Fördertopf und ist gescheitert. Statt Jobs zu schaffen, werden nun Jobs gestrichen - exemplarisch für die Branche?
Weil es in den USA mehr privates und staatliches Geld gibt, baut das Start-up nicht in Deutschland. In den USA wurde ein wichtiges Fusionsexperiment wiederholt.
Update Ein Akku für ein Balkonkraftwerk soll dabei helfen, die erzeugte Energie selbst zu nutzen. Doch beim Test des Solarflow von Zendure haben wir viel Strom verschenkt.
Golfplätze, Klimaanlagen, Entsalzung: Der arabische Strombedarf ist riesig. Ebenso enorm ist das Bauprojekt Mohammed bin Rashid Al Maktum Solar Park in Dubais Wüste.
In der brandenburgischen Stadt Bad Freienwalde plant ein Investor den Bau einer großen Photovoltaikanlage. Dafür soll eine Waldfläche von 370 Hektar gerodet werden.
Noch ist unklar, was den Brand auf dem Frachter in der Nordsee verursacht hat. Doch Versicherungen warnen schon länger vor den Gefahren brennender Akkus.
China und die USA sprechen wieder über den Klimaschutz. Dabei macht China klar, dass man sich bei den Klimazielen "niemals von anderen" beeinflussen lassen werde.
Nicht zu warm, nicht zu kühl im Haus und das alles ohne Klimaanlagen und Heizungssysteme: Forscher haben sich die Luftströme in Termitenhügeln angesehen und sie aufs Bauwesen übertragen.