Saints Row lief ordentlich, Dead Island 2 kommt später: Das - und noch mehr - hat Embracer bei der Bekanntgabe von Geschäftszahlen gesagt.
Das Game-of-Thrones-Prequel hat mehr Zuschauer als die neue Herr-der-Ringe-Serie - zumindest via Bittorrent.
Über 25 Millionen Menschen haben bereits die Serie Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht bei Prime Video angeschaut. Die Messmethode ist allerdings unklar.
Die langerwartete Serie um die Vorgeschichte von Der Herr der Ringe ist bei Amazon gestartet. Epische Fantasy wird geboten.
Eine Rezension von Peter Osteried
Abgesehen von den Buchrechten bekommt Mittelerde einen neuen Besitzer. Golem.de stellt schöne und schräge Lizenzprodukte vor.
Von Peter Steinlechner
Jedes Jahr erscheinen mehr Spiele als im Vorjahr. Trotzdem bleiben viele Gamer über Jahrzehnte hinweg technisch veralteten Onlinerollenspielen wie Tibia treu. Woher kommt die anhaltende Liebe für eine virtuelle Welt?
Von Daniel Ziegener
Jedes Jahr erscheinen mehr Spiele als im Vorjahr. Trotzdem bleiben viele Gamer über Jahrzehnte hinweg technisch veralteten Onlinerollenspielen wie Tibia treu. Woher kommt die anhaltende Liebe für eine virtuelle Welt?
Von Daniel Ziegener
Die 1991 von Leningrad TV gesendete Adaption von Herr der Ringe galt als unauffindbar - jetzt ist sie auf Youtube aufgetaucht.
Das wäre ein Selbstläufer: Der Herr der Ringe als Fernsehserie. Amazon Studios soll, so berichtet ein US-Branchenmagazin, derzeit mit den Rechteinhabern und dem Filmunternehmen Warner darüber verhandeln.
Jedes Jahr erscheinen mehr Spiele als im Vorjahr. Trotzdem bleiben viele Gamer über Jahrzehnte hinweg technisch veralteten Onlinerollenspielen wie Tibia treu. Woher kommt die anhaltende Liebe für eine virtuelle Welt?
Von Daniel Ziegener
Die langerwartete Serie um die Vorgeschichte von Der Herr der Ringe ist bei Amazon gestartet. Epische Fantasy wird geboten.
Eine Rezension von Peter Osteried
Das Game-of-Thrones-Prequel hat mehr Zuschauer als die neue Herr-der-Ringe-Serie - zumindest via Bittorrent.