Apple M1, Herr der Ringe, Seasonic: DDoS-Angriffe auf russischen Alkoholvertrieb
Was am 9. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

DDoS-Angriffe legen russische Alkohol-Lieferungen lahm: Ein von der russischen Verwaltung für die Produzenten von Alkohol bereitgestelltes Online-Portal ist wegen DDoS-Angriffen derzeit wohl nicht nutzbar. Das berichtet Bleeping Computer unter Berufung auf russische Medien. Händler hätten deshalb Probleme beim Vertrieb alkoholischer Getränke. Möglicherweise gehen die Angriffe von der Ukraine aus. (sg)
Seasonic bringt zweites PC-Gehäuse: Auf das Syncro Q704 (Test) folgt mit dem Arch Q503 ein weiteres Case. Der Midi-Tower fällt kompakter aus, weshalb in der Front und im Deckel nur Platz für zwei statt drei 140-mm-Lüfter ist. Seasonic verbaut zwei 120-mm-Propeller vorne und einen hinten, ein 80-Plus-Gold-Netzteil mit 650 Watt oder 750 Watt gehört zu Lieferumfang. Das Arch Q503 kostet 280 Euro respektive 300 Euro, ist damit günstiger als der Vorgänger. (ms)
CPU-Hardware-Bug in Apples M1: Forscher haben mit der Augury genannten Sicherheitslücke eine CPU-Hardware-Bug in Apples-M1-Chips entdeckt. Betroffen ist davon der Data Memory-Dependent Prefetcher (DMP). Den Forschern gelang es, darüber Daten aus dem Speicher auszulesen, die eigentlich gar nicht von dem CPU-Kern angefordert werden. Ein vollständiger Exploit ist damit wohl derzeit aber noch nicht möglich. (sg)
EA arbeitet an Mobile Game auf Basis von Der Herr der Ringe: Unter dem Namen The Lord of the Rings: Heroes of Middle-earth entsteht derzeit bei Electronic Arts ein Mobile Game. Es soll Free-to-Play werden und rundenbasierte Kämpfe und sammelbare Helden in Mittelerde bieten. Noch gibt es keine Bilder, Detailinformationen oder Termine. (ps)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed