Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Der Herr der Ringe Online

Herr der Ringe: EA präsentiert Bilder vom Spiel

Action-Adventure soll im Herbst erscheinen. Vor kurzem hatte bereits Vivendi erste Bilder seines Herr-der-Ringe-Spiels veröffentlicht, jetzt zieht Electronic Arts nach und präsentiert ebenfalls die ersten Screenshots. Während sich die Lizenz von Vivendi Universal auf die Romanvorlage bezieht, entwickelt Electronic Arts Spiele auf Basis der Verfilmung durch New Line Cinema.

Herr der Ringe: Erste Bilder des Spieles veröffentlicht

Vivendi Universal veröffentlicht Titel für Xbox und Game Boy Advance. Vivendi Universal hat jetzt erste nähere Informationen zu den in der Entwicklung befindlichen "Herr Der Ringe"-Spielen bekannt gegeben. Unter anderem gibt es die ersten Screenshots zur Xbox-Version des Spieles zu sehen.

T-Mobile bringt Angebote für "Herr der Ringe"-Trilogie

Breite Palette von SMS-Angeboten. T-Mobile will in den kommenden drei Jahren mobile Dienste rund um die Kinofilmtrilogie "Herr der Ringe" von New Line Cinema anbieten. Den T-D1-Kunden sollen interaktive Spiele und exklusive Dienste zum Thema zur Verfügung gestellt werden. Plattform für die neuen Angebote ist zunächst der Short Message Service (SMS). Dazu hat T-Mobile eine weitere Exklusiv-Lizenz von Riot Entertainment erworben.

Herr der Ringe auf dem Handy

Riot Entertainment bringt mobiles Spiel zum Fantasy-Klassiker. Tolkiens Epos "Der Herr der Ringe" wird nicht nur demnächst in den Kinos zu bewundern sein, sondern auch als Spiel für Handys umgesetzt werden. Riot Entertainment hat sich dafür von New Line Cinema die Rechte gesichert.

Der Herr der Ringe: Das Spiel kommt

Vivendi und Tolkien Enterprises unterzeichnen Exklusiv-Vertrag. Anhänger des von J.R.R. Tolkien verfassten Epos "Der Herr der Ringe" können sich ab sofort nicht mehr nur auf die bald ins Kino kommende Leinwandadaption der Fantasy-Story freuen, sondern ab 2002 auch selbst aktiv die Geschichte nachspielen, wie von Vivendi Universal Publishing jetzt bekannt gegeben wurde.
undefined

Premiere: Filmtrailer von "Der Herr der Ringe" im Internet

RealNetworks und New Line Cinema starten Lord of the Rings RealChannel. Nach einem eher wenig aufregenden Vorab-Trailer, den New Line Cinema Tolkien-Fans bereits seit letztem Jahr zum Download anbietet, soll heute Abend der erste echte Trailer zur Filmumsetzung von "The Lord of the Rings", zu Deutsch "Der Herr der Ringe", ins Netz gestellt werden. Werbepartner ist dabei nicht etwa Apples Quicktime-Site oder Microsofts Media-Player-Site, sondern RealNetworks.

Download-Rekord: Herr-der-Ringe-Trailer schlägt Star Wars

Film-Produzenten rühren die Internet-Werbetrommel. Fast 1,7 Millionen Menschen sollen den am 7. April ins Netz gestellten Trailer von "Lord of the Rings" ("Herr der Ringe") innerhalb der ersten 24 Stunden heruntergeladen haben. Damit hat die erste Vorschau der 2001 erscheinenden und mit zahlreichen bekannten Schauspielern besetzte Verfilmung des gleichnamigen Fantasy-Buch-Kults von J. R. R. Tolkien sogar den Trailer zur "Star Wars: Episode 1" übertrumpft. Dieser wurde im gleichen Zeitraum "nur" 1 Million Mal abgerufen.