Nachdem Googles VPN-Dienst bereits für One-Abonnenten auf Smartphones erhältlich war, geht nun die Version für Windows und Mac an den Start.
Das Realme 10 kommt mit einem ordentlichen Mittelklasse-Prozessor, einem 90-Hz-Display und einer 50-Megapixel-Kamera.
LGs neues Display ist flexibel und lässt sich von 12 Zoll auf bis zu 14 Zoll dehnen, ohne kaputt zu gehen.
Vier Fußballteams aus Deutschland haben das Achtelfinale der Champions League erreicht. Von jeder Mannschaft wird Amazon je ein Spiel zeigen.
Mediateks neuer Dimensity 9200 kommt mit 64-Bit-Kernen, einer Raytracing-Grafikeinheit und KI-Unterstützung bei der Bildverarbeitung.
Sony beklagt sich, dass niemand weiß, dass seine Kamerasensoren in zahlreichen Smartphones stecken. Ein neuer Name soll das ändern.
Das jüngste Update für Samsungs Galaxy Watch 4 kann dafür sorgen, dass die Smartwatch nicht mehr startet - Besitzer sollten es keinesfalls installieren.
Dank Crowdsourcing lässt sich der Zustand von Brücken ohne spezielle Sensoren überwachen - Forscher haben dafür Smartphone-Daten verwendet.
Elon Musk will doch wieder lebenslange Sperren für Twitter-Nutzer aussprechen. Außerdem soll das neue Monatsabo samt Verifizierung erst nach den US-Wahlen kommen.
Ein chinesisches Unternehmen will den Chiphersteller Elmos aus Dortmund übernehmen - die Regierungspartei FDP ist nicht überzeugt.
Der Turbo-Button regelte früher die Taktrate des Computer-Prozessors - die neue Version funktioniert einfacher, bietet aber mehr Optionen.
Der neue Smart-Home-Standard Matter kommt langsam bei den Nutzern an: Um den Jahreswechsel sollen erste Hersteller ihre Geräte kompatibel machen.
Bislang haben Twitter-Nutzer den blauen Verifizierungshaken nur nach einer Prüfung bekommen - künftig können ihn alle für 8 US-Dollar im Monat haben.
Star Trek II: Der Zorn des Khan gilt als wichtigster Star-Trek-Film - und das zu Recht: Er hat das Franchise nach dem langweiligen ersten Film wiederbelebt.
Eine Rezension von Tobias Költzsch
Cherrys neuer MX Black Clear-Top ist der Nachbau eines in den 1980ern für Nixdorf gebauten Schalters. Die Unterschiede zum MX Black sind gering.
Audio-Technica bringt seinen kultigsten Plattenspieler zurück: Der tragbare Sound Burger kommt mit Bluetooth und zwölf Stunden Akkulaufzeit.
Amazon hat den Starttermin für die dritte und letzte Staffel von Star Trek: Picard bekanntgegeben. Die Serie wird mit Auftritten zahlreicher Stars enden.
Apple trotzt bislang dem Abwärtstrend im Tech-Markt - und erreicht immer noch eine hohe Marktkapitalisierung.
In den neuen Whatsapp-Communitys lassen sich Gruppen organisieren - etwa in Unternehmen, Nachbarschaften oder Schulen.
Um negative Erfahrungen mit zu leistungsintensiven Apps zu verringern, führt Google ein neues Hinweissystem für den Play Store ein.
Die Casio F-91W ist eine preiswerte Kult-Digitaluhr, die nicht sonderlich viel kann. Das ändert sich mit dem leicht einzubauenden Sensor-Watch-Board.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die 911 Soundbar 2.0 Pro ist aus einem original 992-GT3-Auspuffsystem gefertigt und wiegt schlappe 65 Kilogramm.
Das Jelly 2E ist eine reduzierte Version des Jelly 2, hat ein kleines Display und kommt mit Android 12. Der Preis beginnt bei 140 US-Dollar.
Der neue EU-Vertreter im Silicon Valley soll US-Unternehmen den Digital Markets Act erklären - und äußert sich zu App-Stores auf dem iPhone.
Amazon Music bietet Prime-Abonnenten wesentlich mehr Lieder an - die Abspielreihenfolge lässt sich aber weiterhin meist nicht selbst bestimmen.
Nach der Neugestaltung von Playstation Plus als Spieleabo veröffentlicht Sony erste Zahlen. Finanziell scheint sich der Schritt gelohnt zu haben.
Die Macher von Cozy Grove werden Teil von Netflix' Spieleentwicklung - und könnten helfen, Netflix Games bekannter zu machen.
Das Pixel 7 Pro ist am Kamerabalken sehr anfällig für Kratzer, zudem bricht das Gehäuse beim Biegen schnell an den eingelassenen 5G-Antennen.
Apple modernisiert das Einsteiger-iPad mit sinnvollen Funktionen - und bringt damit sein Tablet-Lineup durcheinander.
Ein Test von Tobias Költzsch
Google hat in den vergangenen zwölf Monaten 37.000 neue Mitarbeiter eingestellt - Chef Sundar Pichai will jetzt den Gürtel enger schnallen.
Das Metavertu ist ein mit Buzzwords beworbenes Bling-Smartphone, dessen teuerste Version Himalaya mit Alligatorleder, Gold und Diamanten besetzt ist.
Für Sky-Kunden mit auslaufendem einjährigem Erstvertrag können empfindliche Mehrkosten aufkommen - je nachdem, welche Pakete gebucht wurden.
In der dritten Staffel von Lower Decks zeigen die Macher wieder, wie Star-Trek-Nostalgie funktioniert - inklusive Gaststars und einem grandiosen Finale. Achtung, Spoiler!
Eine Rezension von Tobias Költzsch
Linus Akesson hat ein 8-Bit-Akkordeon aus zwei C64-Tastaturen, Disketten und Gaffer-Band gebaut - der Klang ist so, wie man ihn sich erhofft.
RTL hat untersucht, wie sich das Streaming von RTL+ auf den CO2-Fußabdruck auswirkt. Vor allem das verwendete Endgerät dürfte entscheidend sein.
Die CF6-Reihe von TCL hat ein QLED-Panel, 4K und unterstützt die gängigen HDR-Formate. Amazons Fire TV ist direkt eingebaut.
Nur ein Bruchteil der Überweisungen in der EU sind Echtzeitüberweisungen, die innerhalb von zehn Sekunden verbucht werden - das soll sich ändern.
Die eigenen Mitarbeiter mussten Microsoft erst überzeugen, den barrierefreien Adaptive Controller zu veröffentlichen.
Nicht nur zahlreiche Top-Smartphones von Samsung bekommen Android 13: Auch viele Mittelklassegeräte und Tablets erhalten das aktuelle Android.
Nachdem die EU den USB-C-Anschluss ab 2024 verpflichtend gemacht hat, lenkt Apple ein: iPhones werden künftig keine Lightning-Buchse mehr haben.
Motorolas neue Razr hat einen 6,7 Zoll großen, faltbaren Bildschirm und ein Außendisplay, auf dem zahlreiche Informationen angezeigt werden.
Mit iPad OS 16.1 kommt der neue Multitasking-Modus Stage Manager auf einige iPad-Modelle - eine halbgare Lösung für ein nichtexistentes Problem.
Ein Test von Tobias Költzsch
Das Pixel 7 Pro und das iPhone 14 Pro Max haben starke Kameras - im Vergleich gibt es Unterschiede bei Nachtaufnahmen, beim Zoomen und bei Videos.
Ein Test von Tobias Költzsch und Martin Wolf
Die neue River-2-Powerstations kommen in drei Größen unter 1 kWh und sollen sich in rund einer Stunde komplett aufladen lassen.
Damon Lindelof perfektionierte Cliffhanger in Lost, nun soll er einen neuen Star-Wars-Film schaffen. Regisseurin soll Sharmeen Obaid-Chinoy werden.
Ikeas neuer Smart-Home-Hub Dirigera ersetzt den Trådfri-Hub und ist ab sofort für 60 Euro bestellbar. Die passende App ist ebenfalls erschienen.
Google soll an einem kompakten, technisch hochwertigen Pixel Ultra arbeiten. Interessant ist zudem eine Pixel-7a-Ankündigung bei Amazon.
Tinycircuits bringt zwei neue TinyTVs - das Mini-Modell ist besonders klein, erlaubt aber auch, eigene Videos abzuspielen.
Hans Niemann will von Magnus Carlsen und zwei weiteren Schachspielern 100 Millionen US-Dollar Schadensersatz, unter anderem wegen Verleumdung.
Das Windows-Subsystem für Android-Apps ist offiziell in der Version 1 verfügbar - und bietet nun Zugriff auf über 50.000 Apps.