Auch in Deutschland können iPhone-Nutzer künftig eine speziell auf das Fahrrad zugeschnittene Navigation in der Karten-App verwenden.
Der Bitcoin ist so viel wert wie seit Monaten nicht mehr. Grund könnten positive Inflationszahlen sein.
Unter Android 13 verlieren Blutzuckermessgeräte mitunter unbemerkt die Bluetooth-Verbindung zum Smartphone. Das kann Leben gefährden.
Tesla möchte sein Werk im brandenburgischen Grünheide ausbauen. Den Behörden liegt aber noch kein Genehmigungsantrag vor.
Mit dem Snapdragon X75 baut Qualcomm die KI-Funktionen seines 5G-Modems aus. Nutzer sollen von besseren Verbindungen und Geschwindigkeiten profitieren.
Samsungs Galaxy S23 Ultra sieht auf den ersten Blick aus wie sein Vorgänger, die Verbesserungen bei Kamera und SoC bringen aber eine Menge.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die Ausschussrate der in Indien produzierten iPhone-Gehäuse ist zu hoch und es gibt bürokratische Probleme. Experten bewerten Apples Indien-Pläne aber positiv.
Mit der Smartwatch Watch Buds hat Huawei eine ungewöhnliche Idee realisiert: Unter dem Display der Uhr stecken zwei kleine drahtlose Hörstöpsel.
Android 14 bringt ein neues API, das App-Updates durch alternative Appstores im Hintergrund ablaufen lässt.
Mit drei USB-Mikrofonen erweitert der Tastaturhersteller Cherry sein Portfolio: Es gibt drei Modelle mit unterschiedlichem Funktionsumfang.
Samsungs Galaxy Watch 5 wird dank Überwachung des Menstruationszyklus Informationen zur Fertilität von Nutzerinnen geben können.
Mit einem Raspberry Pi hat ein Entwickler aus einem alten Überwachungsmonitor einen Newsticker gebastelt, der Nachrichten im Retroformat anzeigt.
Googles Kampagne zur Aufklärung über Fehlinformationen im Netz wird auf Deutschland ausgeweitet - mit zusätzlichen Themen.
Eine der neuen Funktionen von Android 14 ist das Klonen von Apps, um zwei verschiedene Konten zu verwenden. Mit allen Apps geht das nicht.
Einige Besitzer des Pixel 7 Pro berichten, dass auf einmal dessen Lautstärkewippe abfalle. Für Google scheint dies bislang kein Garantiefall zu sein.
Ein Bagger hat bei Bauarbeiten in Düsseldorf 17 Glasfaserkabel durchtrennt. Betroffen sind 15.000 Telekom-Kunden. Mobilfunk, Fernsehen und Internet sind gestört.
China spioniert mit Ballons Berichten zufolge mehr als 40 Länder aus. Laut US-Außenministerium gehörte auch der über den USA abgeschossene Ballon dazu.
Die neue DJI Mini 2 SE hat eine Flugzeit von über 30 Minuten, eine 12-Megapixel-Kamera und wiegt 249 Gramm.
Mit LGs neuen Miraclass-Displays können sich Kinos Projektoren sparen und haben mehr Platz für Sitze. Die LED-Bildschirme gibt es in drei Größen.
Mit über 200 Millionen Euro machte Rebuy 2022 so viel Umsatz wie nie zuvor. Die Vorbehalte gegenüber Gebrauchtwaren sinken, zudem achten die Leute aufs Geld.
Streaming und Cloudnutzung vergrößern unseren CO2-Fußabdruck, mehr Datencenter brauchen mehr Energie. Was digitale Enthaltsamkeit hier bringen kann.
Von Tobias Költzsch
Entwickler können beginnen, ihre Apps auf Android 14 vorzubereiten. Platform Stability soll im Juni oder Juli 2023 erreicht werden.
Atari hat eine Sammlerbox mit zehn Spielen für den Atari 2600 vorgestellt, die binnen Sekunden ausverkauft war.
Eine Fernsehwerbung mit einem speziellen Signal beginnen, das normalerweise einen Notfallalarm ankündigt? Die FCC fand die Idee von Fox nicht gut.
Oneplus' Featuring Keyboard 81 hat ein 75-Prozent-Layout, ist voll programmierbar und kommt mit Tastaturkappen, die besonders griffig sein sollen.
Die neuen Nuratrue Pro unterstützen aptX Lossless Audio. Für den täglichen Gebrauch viel wichtiger sind für uns aber das bessere ANC und Spatial Audio.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mehrere Nutzer der neuen Galaxy-S23-Serie haben festgestellt, dass Android bei ihren Geräten sehr viel Speicher belegt.
Für den Güterverkehr sollte vermehrt auf die Bahn gesetzt werden und nicht auf mehr LKW. Für die gebe es eh nicht genug Fahrer, meinen Verbände.
Pocos neue Smartphones kommen mit 120-Hz-Displays, großen Akkus und Qualcomm-Chips. Das Pro-Modell hat eine 108-Megapixel-Kamera.
Die Förderprämien für Elektroautos wurden gesenkt, was nach Ansicht der Autohersteller zu einem Rückgang des Marktanteils führen wird.
Die US-Vebraucherschutzbehörde FTC soll an einer möglichen Klage gegen Amazon arbeiten. Grund sind Kartellvorwürfe gegen das Tech-Unternehmen.
Nach einem Update funktioniert die automatische Display-Aktivierung von Samsungs Galaxy Watch 4 und 5 nicht mehr - eine Lösung gibt es noch nicht.
Im New Yorker Madison Square Garden kommt seit Jahren Gesichtserkennungs-Software zum Einsatz - mit unangenehmen Folgen für Kanzleimitarbeiter.
Nutzer hatten gehofft, unter iOS 16.2 aufgetretene Problem mit dem Always-on-Display würde unter iOS 16.3 verschwinden.
Das Redmagic 8 Pro ist eines der ersten Smartphones mit Qualcomms Snapdragon 8 Gen2. Das Gerät hat eine hohe Leistung, ist aber nicht perfekt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Für seine Videokabine Project Ghost verwendet Logitech einen Halbspiegel und Hardware, die bereits verfügbar ist.
Samsung will mit Qualcomm und Google an einer gemeinsamen Mixed-Reality-Plattform arbeiten. Konkrete Details gibt es noch nicht.
Samsungs neue Galaxy-S23-Modelle sind sehr leistungsstark und hochwertig. Die 200-Megapixel-Kamera bekommt nur das Ultra-Modell.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Rund sieben Prozent der Angestellten von Paypal verlieren ihre Jobs, laut CEO Dan Schulman aufgrund der wirtschaftlichen Gesamsituation.
Die insolvente Kryptobank Celsius hat mit den Einlagen neuer Kunden die Auszahlungen an Bestandskunden finanziert.
Die Arbeiten am Upgrade auf Android 12 für das Fairphone 4 sind abgeschlossen, ab dem 1. Februar soll die Aktualisierung verteilt werden.
Seit es die Nintendo Switch gibt, kämpfen viele Nutzer mit driftenden Joycons. Wir haben neue Joysticks für eine hoffentlich dauerhafte Lösung eingebaut.
Eine Anleitung von Tobias Költzsch
Google hat fast 200-seitige Reparaturanleitungen für seine aktuellen Pixel-7-Modelle veröffentlicht - allerdings nur auf Französisch.
Carl Pei hat in einem Interview das Nothing Phone (2) angekündigt: Im Laufe des Jahres 2023 soll es erscheinen und im Premiumsegment angesiedelt sein.
Die aktuelle Beta-Version von Android 13 blockiert offenbar bei zahlreichen Nutzern den kostenlosen VPN-Dienst. Eine verlässliche Lösung gibt es nicht.
Apple soll in absehbarer Zeit ein iPad mit faltbarem Display auf den Markt bringen. Bis dahin sollen keine neuen Modelle erscheinen.
Fast Pair ermöglicht eine schnelle Kopplung zwischen Android-Smartphones und Bluetooth-Geräten. Bald könnte auch die Einrichtung eines neuen Smartphones möglich sein.
Geleakten Preisen zur kommenden Galaxy-S23-Serie zufolge will Samsung bei den Einstiegsversionen des S23 und S23 Plus 100 Euro mehr haben.
Unter anderem seine bekannten Quizze will Buzzfeed mit Hilfe von ChatGPT verbessern. Mitarbeiter soll die KI nicht ersetzen.
Auf dem Land will die Bahn bis 2030 mehr Fahrgäste durch On-Demand-Shuttle transportieren. Auch autonome Busse sollen Teil des Angebotes werden.