Die KI hinter Cnets automatisierten Artikeln soll sich bei externen Quellen bedient haben, ohne diese anzugeben - Plagiatsvorwürfe werden erhoben.
Mit Deep Space Nine wagte sich Paramount an ein neues Handlungskonzept auf einer Raumstation - und schuf die wohl beste Star-Trek-Serie. Achtung, Spoiler!
Eine Rezension von Tobias Költzsch
Der bekannte Entwickler Michał Zalewski hat für seine Kinder Spielhallen-Klassiker nachgebaut - als kleine Handhelds mit einfachem Aufbau.
Offiziell unterstützt Googles Pixel Watch keine durchgängige Überwachung des Herzrhythmus. Einigen Nutzern wird die Funktion aber nun angezeigt.
Die jüngsten Massenentlassungen bei Microsoft betreffen unter anderem die Virtual- und Mixed-Reality-Sparte. Altspace VR wird eingestellt.
Die Newsseite Cnet benutzt unangekündigt und unbemerkt seit Monaten eine KI, um Finanznachrichten zu schreiben. Damit ist es vorerst vorbei.
Elon Musk trat im Betrugsverfahren gegen ihn in den Zeugenstand: Den Einfluss seiner Tweets hält er für gering, Kursschwankungen seien nicht seine Schuld.
Chatroboter wie ChatGPT könnten unbemerkt für Hausaufgaben verwendet werden. Fachleute wollen diskutieren, wie man mit den KI-Helfern umgehen sollte.
Die Beteiligung am Streik bei der Deutschen Post soll gut sein: Nach den Beschäftigten in Briefzentren sollen nun die Zusteller ihre Arbeit niederlegen.
Der dritte Tron-Film soll Tron: Ares heißen, die Hauptrolle spielt Jared Leto. Als Regisseur soll Disney Joachim Rønning gewonnen haben.
Knapp ein halbes Jahr nach dem Start läuft Android 13 auf jedem zwanzigsten Android-Gerät. Die Vorversion kommt auf fast 19 Prozent.
Künftig können Nutzer von Google-Meet-Hardware und Zoom-Hardware an Konferenzen des jeweils anderen Systems teilnehmen.
Einige Betatester von Whatsapp können eine neue Möglichkeit ausprobieren, ihren Status mitzuteilen: per Sprachnachricht.
Samsungs neue Top-Smartphones sollen mit Qualcomms Snapdragon 8 Gen2 kommen, der eine höhere Taktrate und weitere Optimierungen hat.
Ein großer Teil des weltweiten CO2-Zertifikatehandels basiert auf dem Schutz von Wäldern. Die Kompensation scheint aber oft überbewertet zu sein.
Die globalen Smartphone-Verkäufe litten 2022 unter der weltweiten Rezession - das vierte Quartal war das schlechteste in zehn Jahren.
Apples Homepod der zweiten Generation kommt mit sechs eingebauten Lautsprechern, Raumklang per Beamforming und Matter-Unterstützung.
Anfang Februar 2023 will Samsung seine neuen Top-Smartphones vorstellen - zumindest beim Galaxy S23 und S23 Plus wird es keine Überraschungen mehr geben.
Apple soll neben seinem Mixed-Reality-Headset ein zweites, reines AR-Gerät geplant haben - dieser Plan hat sich nun geändert.
In Googles Fast-Pair-Entwicklerkonsole gibt es einen Hinweis auf einen Tracking-Anhänger wie Apples Airtag. Auch an einem Lokalisierungsnetzwerk soll Google arbeiten.
Die Smartwatch ZSWatch basiert auf einem eigenen Design, die Platine hat der Entwickler selbst entworfen. Das Ergebnis sieht professionell aus.
Samsungs Isocell HP2 ist so groß wie gängige 108-Megapixel-Sensoren und erlaubt unter anderem 8K-Videos mit 30 Frames pro Sekunde.
Beim Elektronikhändler Gravis können Kunden künftig nur noch bargeldlos bezahlen - Grund sei auch die geringe Nachfrage nach Bargeldzahlungen.
CES 2023 Razer zeigt mit Project Carol ein ungewöhnliches Konzept für mehr Immersion bei Filmen und Spielen: Das Kissen hat eingebaute Lautsprecher und vibriert im Takt der Explosionen - manchmal.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2023 Anstatt eines faltbaren Displays verwendet Lenovo beim Yoga Book 9i zwei einzelne Displays. Das führt zu interessanten Nutzungsmöglichkeiten.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2023 Lenovos Smart Paper ist ein leistungsfähiges digitales Notizbuch mit systemweiter Suchfunktion für handschriftliche Eingaben - im ersten Test überzeugt es in vielerlei Hinsicht.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2023 Sieht aus wie ein Thinkpad und arbeitet top mit ihm zusammen: Motorolas Business-Smartphone Lenovo Thinkphone kommt mit guter Soft- und Hardware und ist überraschend kompakt.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2023 Schenkers neue Gaming-Laptops sind leicht zu öffnen und bieten Unterstützung für eine RTX 4090 mit ausgereiztem Powerlimit.
Von Tobias Költzsch und Martin Wolf
CES 2023 Bei HTCs Vive XR Elite lässt sich der Akku entfernen - so wird das Headset leichter und lässt sich bequemer stationär verwenden.
CES 2023 Razers Leviathan V2 Pro ist eine Soundbar für Gaming-PCs, deren Sound sich auf die Position des Spielers ausrichten soll.
CES 2023 Mit dem Thinkphone will Motorola ein passendes Smartphone zu den Business-Notebooks von Lenovo anbieten.
CES 2023 Das Thinkbook Plus Twist hat sowohl einen OLED- als auch einen E-Ink-Bildschirm - der sich nach vorne drehen und mit Windows nutzen lässt.
CES 2023 Das Smart Paper von Lenovo lässt Nutzer digitale Notizen auf E-Paper machen und ähnelt eher dem Remarkable 2 als dem Kindle Scribe.
CES 2023 Das Lenovo Tab Extreme ist groß, hochauflösend und lässt sich vielseitig nutzen. Ein Magic-Keyboard-Klon ist separat erhältlich.
CES 2023 Mit dem Solar Generator 1500 Pro und 3000 Pro erweitert Jackery seine Pro-Serie mit vor Wettereinflüssen geschützten Powerstations.
CES 2023 Sonys Kooperation mit Honda schreitet voran: Das Fahrzeug wird Afeela heißen, auf der CES zeigt Sony einen neuen Prototyp.
CES 2023 An den Signature OLED TV M3 von LG werden keine Signalkabel angeschlossen - Bild und Ton kommen stattdessen drahtlos von einer separaten Box.
CES 2023 Bislang konnte Holoride nur in speziellen Fahrzeugen verwendet werden - eine kleine Box soll das virtuelle Fahren in jedes Auto bringen.
CES 2023 LGs neue faltbare Displays eignen sich unter anderem für Notebooks oder Tablets. Auch für den Automotive-Bereich gibt es neue Bildschirmlösungen.
CES 2023 LG zeigt, was 2023 im OLED-Bereich kommt: Neue Fernseher sollen mit künstlicher Intelligenz das Bild verbessern und auch für Gamer geeignet sein.
CES 2023 Samsungs 2023er Neo-QLED-Fernseher kommen in 8K und 4K, die Auswahl an Micro-LED-Fernsehern reicht bis 140 Zoll, die OLED-TVs gehen bis 77 Zoll.
Android Auto ist mitunter fragil - wie Nutzer nun wieder feststellen können: Ein Sprachbefehl bringt das System zum Absturz.
Nutzer berichten seit einigen Wochen von gesprungenen Kameragläsern bei ihren Pixel-7-Geräten - für Google scheint das kein Garantiefall zu sein.
Bislang ist der Anschluss eines Balkonkraftwerks nur über einen Wieland-Stecker normgerecht - der Chef der Bundesnetzagentur findet Schukostecker ausreichend.
Eine neue Betaversion von Waze markiert Straßen, auf denen überproportional viele Unfälle passieren.
Nach 110 Jahren könnten beim Fahrrad- und E-Bike-Hersteller Prophete die Lichter ausgehen: Das Unternehmen hat Insolvenz angemeldet.
CES 2023 Auf der CES wird LG eine Reihe neuer Soundbars vorstellen - diese arbeiten kabellos und können Zweikanal-Ton in Surround-Sound umwandeln.
Auf dienstlich genutzten Smartphones dürfen US-Abgeordnete künftig kein Tiktok mehr nutzen - aus Datenschutzgründen.
CES 2023 LG will die Anzahl an Kameras bei Smartphones reduzieren: Das neue Zoom-Modul bietet vier- bis neunfache Vergrößerungen.
Nubias jüngste Version seiner Redmagic-Gaming-Smartphones verwendet Qualcomms aktuelles Top-SoC, einen großen Akku und einen eingebauten Lüfter.