Apple hat seine Zusatzversicherung Applecare+ aufgewertet: Reparaturen werden jetzt nicht mehr nur zwei Mal im Jahr abgedeckt.
Neben der Vorstellung des neuen iPhone 14 und der Apple Watch Ultra hat Apple bei seiner Keynote auch den Start von iOS 16 bekanntgegeben.
Der Frontkamerabereich beim iPhone 14 Pro wird auf clevere Weise für Benachrichtigungen genutzt.
Apples neue iPhones kommen mit verbesserten Kameras und Satellitenkommunikation.
Die neuen Airpods Pro haben eine längere Akkulaufzeit und lassen sich mit dem Apple-Watch-Ladegerät aufladen.
Die neue Apple Watch 8 hat einen Temperatursensor, die Ultra-Version ist robuster.
Der Quake-Port für die Apple Watch läuft mit 60 fps und lässt sich auch mit dem Bewegungssensor steuern.
Melgeeks neue Tastatur vereint Klemmbausteine und Tastaturen - und scheint nebenbei tatsächlich eine hochwertige Tastatur zu sein.
Seit dem iPhone 12 liefert Apple seine Smartphones ohne Netzteile aus - in Brasilien sieht das Justizministerium darin eine Benachteiligung der Kunden.
Mit dem Snapdragon 4 Gen1 und 6 Gen1 bringt Qualcomm sein neues Namensschema in den Mittelklassemarkt.
Ifa 2022 Das Anker Nano 3 ist ein kleines GaN-Ladegerät mit 30 Watt Ausgangsleistung. Außerdem gibt es neue Kabel, die nachhaltiger sein sollen.
Nach Jahren der Ankündigungen soll Ethereum nun zum Proof-of-Stake-Verfahren übergehen. Das dürfte sich nicht nur auf die Umweltbilanz auswirken.
Von Tobias Költzsch
Das Poco M5 richtet sich an Gamer, das Poco M5s ist ein Allround-Gerät. Zum Start sind beide Smartphones günstiger erhältlich.
Apples neue Produktvorstellungen stehen kurz bevor. Wir stellen die aktuellen Gerüchte um iPhone, Apple Watch und Airpods Pro vor.
Von Tobias Költzsch
Ifa 2022 Die Superbase V ist eine modulare, stark erweiterbare Powerstation, deren Akku mit bis zu 3.000 Watt über Solarpanels geladen werden kann.
Ifa 2022 Das Honor 70 kommt mit gehobener Ausstattung und verwendet als erstes Smartphone den neuen IMX800-Sensor. Neu ist auch ein Tablet.
Ifa 2022 In Europa kommen Samsungs Flip 4 und Fold 4 offenbar gut an: Die Auslieferungen sind dem Hersteller zufolge doppelt so hoch wie bei den Vorgängern.
Ifa 2022 Die Powerstation AC500 ist der Nachfolger der AC300 und bringt eine höhere Leistung, hat zahlreiche Ausgänge und verwendet modulare Akkus.
Ifa 2022 Die Delta 2 von Ecoflow liefert 1.800 Watt, die Kapazität lässt sich mit Zusatzbatterien erhöhen. Der Akku soll länger halten als bei anderen Akkustationen.
Die EU will Smartphone-Hersteller verpflichten, bis zu 15 wichtige Smartphone-Teile fünf Jahre lang für Reparaturen anzubieten.
Mit Circular bietet HMD Global umweltfreundlichere Nokia-Smartphones in einem Kreislaufmodell an. Dazu gibt es neue Geräte mit hohem Recyclinganteil.
Die Pixel-6-Geräte können nach dem Upgrade auf Android 13 nicht mehr zu Android 12 zurück - das ändert sich jetzt, allerdings mit Einschränkungen.
Ifa 2022 Ein Kühlschrank ist ein Kühlschrank - möchte man meinen. LG sieht das anders und verpasst seinem neuen Modell LED-Beleuchtung und einen Lautsprecher.
Ifa 2022 Die Amazfit GTR 4 und GTS 4 unterscheiden sich im Design, die GTS 4 Mini ist bei einem Preis von 100 Euro technisch etwas reduziert.
Mit dem Xperia 5 IV bietet Sony wieder ein relativ kompaktes Smartphone mit starker Hardware an, bei dem die Kameras im Fokus stehen.
Ifa 2022 Nach Set-Top-Boxen, einem Stick und der Streambar bringt Roku nun auch Fernseher mit vorinstalliertem Roku-Betriebssystem nach Deutschland.
Zwei neue Plattenspieler von Audio-Technica können wahlweise per Kabel angeschlossen oder über Bluetooth verbunden werden.
Ifa 2022 Das neue Set Solar Generator 1000 Pro kommt mit vier 200-Watt-Solarpanels, die die 1.000-Wh-Akkustation in unter zwei Stunden laden.
Nach fast einem Jahr Wartezeit können jetzt auch Windows-11-Nutzer in Deutschland Android-Apps über Amazons Appstore installieren.
Drop stellt mal wieder eine eigene Tastatur vor: Die Sense75 kommt mit hochwertigen Komponenten und einer Federung, kostet aber auch 350 US-Dollar.
Die Vulcan II Mini hat Roccats optisch-mechanische Schalter, ist kompakt und kommt mit einem zweiten LED-Layer für Zusatzfunktionen.
Die von zwei Youtubern gebaute Riesentastatur hat 70 Tasten - ein Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde bleibt den Bastlern aber verwehrt.
Google hat für seine Pixel-Geräte Android 13 verteilt - und nur bei den aktuellen Pixel-6-Modellen scheint es zu längeren Akkulaufzeitproblemen zu kommen.
Bis Ende des Jahres will die BVG in der deutschen Hauptstadt über 230 Elektrobusse im Einsatz haben - knapp 15 Prozent aller Busse.
Blackberry war eine Größe im Mobilfunkmarkt - bis das iPhone auf den Markt kam. Ein Film zeigt die Geschichte des Auf- und Abstiegs.
Netflix gibt einige Informationen zur kommenden Horizon-Serie preis: Entwickeln wird sie Steve Blackman, Schöpfer von Umbrella Academy.
Bislang spielen faltbare Bildschirme bei Apple keine Rolle - das könnte sich möglicherweise ändern, wie ein Patent zeigt.
China leidet weiter unter einer Hitzewelle - der Produktionsstandort Chongqing wird daher auf unbestimmt Zeit den Strom rationieren.
Samsungs Galaxy Z Fold 4 hat an wichtigen Stellen sinnvolle Verbesserungen erhalten - den Preis finden wir immer noch zu hoch.
Ein Test von Tobias Költzsch
In Berlin können Uber-Nutzer künftig direkt sehen, ob sie mit dem ÖPNV eventuell besser ans Ziel kommen.
Sonos soll einen neuen Lautsprecher planen, der für Raumklang sorgt und Dolby Atmos unterstützt.
In Neufundland und Labrador soll mit erneuerbarer Energie Wasserstoff produziert und nach Deutschland exportiert werden.
Ein kurioser Bug bei Facebook sorgte dafür, dass Nutzern teilweise Hunderte Posts von Fans an Prominente in ihrem Feed angezeigt wurden.
Ein Gericht hat Elon Musk aufgefordert, Namen potenzieller Investoren für seine Twitter-Übernahme zu nennen - ein Zwischensieg für Twitter.
Nach ersten unklaren Andeutungen hat Nothing-Chef Carl Pei erklärt, dass Android 13 für das Phone (1) erst im kommenden Jahr erscheinen soll.
Smartphones mit Android Auto verbinden sich aktuell bei vielen Nutzern nicht mehr mit dem Auto - Grund könnte ein Update sein.
Ursprünglich wollte Govecs den Roller Flex nur an Sharingdienste verkaufen, jetzt kann ihn jeder bestellen - für einen Preis ab 4.000 Euro.
Apple hatte im April 2022 seinen Selbstreparaturservice in den USA gestartet - nun sollen Nutzer neben iPhones auch Macbooks reparieren können.
Microsoft zeigt Nutzern ohne Microsoft-365-Abo in der Outlook-App künftig auch Werbung an, wenn kein Posteingang mit Relevanz verwendet wird.
Netflix soll außerdem davon absehen, bei seinem kommenden werbefinanzierten Abo die Kinderprogramme mit Werbung zu versehen.