Google hat eine Funktion in der Kamera-App der Pixel-Smartphones entfernt. Der Grund dafür ist nicht bekannt.
Samsung plant mindestens drei Galaxy-Smartphones offiziell Mitte Januar vorzustellen.
Nach Apple liefert Xiaomi als weiterer Hersteller Smartphones künftig ohne Netzteil aus - und der nächste folgt vermutlich in Kürze.
Ein Blick auf eine Betaversion von Harmony OS 2.0 deutet darauf hin, dass Huaweis Betriebssystem nichts anderes als ein Android-Fork ist.
Abermals hat der Handel einen Aufschub bei der Umsetzung strengerer Sicherheitsbestimmungen bei der Zahlung mit Kreditkarte erhalten.
Nokia zeigt, dass sich auch Googles Android TV angenehm bedienen lässt. Einige Nachteile der Google-Plattform kann Nokia aber nicht ausgleichen.
Ein Test von Ingo Pakalski
Aber zuerst wird Amazons Prime Video bei Sky Q integriert und für den Sky Ticket TV Stick angeboten.
Huawei soll verlangt haben, Software von Cisco nachzubauen.
Wer ein iPhone besitzt, muss versuchen, sich mit Kniffen zu behelfen.
Die Polizei hat Angestellte festgenommen - es soll im Streit um ausstehende Gehaltszahlungen gegangen sein.
Sixt hatte sich dazu verpflichtet, keine Gutscheine mehr mit unzureichenden Informationen zu verteilen. Jetzt geht der Rechtsstreit weiter.
Je teurer Disney+ wird, desto schwerer wird es das Filmstudio im Markt haben.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
Wer HBO-Inhalte in Deutschland im Abo sehen will, ist weiter auf Sky angewiesen.
Mit der Preiserhöhung gibt es einen Schwung neuer Inhalte beim Streamingdienst Disney+.
Disney will auch zwei neue Star-Wars-Kinofilme bringen und Marvel soll eine große Rolle bei Disney+ spielen.
Die ersten ANC-Kopfhörer von Apple sind über 200 Euro teurer als die Konkurrenz von Sony und Bose.
Bei Sonos-Produkten fehlt die praktische Alexa-Fähigkeit weiterhin, die es nun für Bose-Lautsprecher gibt.
Werkzeugkasten Online-Übersetzer gibt es viele am Markt. Aber nur DeepL ist wirklich bequem zu nutzen - bei tollen Ergebnissen.
Von Ingo Pakalski
Mehr Auswahl beim Musikstreamingabo für smarte Lautsprecher mit Google Assistant.
Nicht nur der Klang zählt - beim Kauf von ANC-Kopfhörern oder Bluetooth-Hörstöpseln gibt es einiges zu beachten.
Von Ingo Pakalski
Der Ausfall von Sportübertragungen erlaubt nach Auffassung des Gerichts eine außerordentliche Kündigung des Sky-Abos.
Vor Gericht konnte Vodafone keinen Vertragsabschluss per Telefon beweisen.
Bei Boses Bluetooth-Hörstöpseln mit Active Noise Cancellation (ANC) haben wir eine Lautstärkesteuerung vermisst - die gibt es jetzt, könnte aber besser sein.
Vodafone unterstützt die beliebtesten Streaminggeräte in Deutschland weiterhin nicht.
Es wird derzeit ein Hardware-Defekt an den Bluetooth-Hörstöpseln vermutet. Die Oneplus Buds werden weiter verkauft.
Die Arbeitnehmergruppe der Unionsfraktion sieht Heils Vorschlag kritisch. Die FDP lehnt den Vorschlag ab und sieht keinen Handlungsbedarf.
Amazons Mesh-Technik Sidewalk nutzt auch die WLAN-Infrastruktur anderer - Sicherheitsfachleute sehen das kritisch.
Angepasste Android-Apps würde es dann im Microsoft Store geben.
Unter anderem werden hohe Reparaturkosten für Apples Produkte bemängelt.
Echo 4, Nest Audio, Echo Dot 4 oder Homepod Mini? Bei smarten Lautsprechern für maximal 100 Euro ist die Größe entscheidend.
Ein Test von Ingo Pakalski
Apples neuer smarter Lautsprecher kommt vermutlich nicht mit allen WLAN-Routern klar.
Für die Erteilung von Schusswaffenlizenzen soll Apples Sicherheitschef einem Sheriff iPads angeboten haben.
Der erste Jailbreak für den Homepod könnte Apples smarten Lautsprecher universeller als bisher machen.
Echo Loop kam wohl bei der Kundschaft nicht gut an und wird nicht mehr länger angeboten.
Mit der Brille Echo Frames bleibt Amazon der Prämisse treu, Alexa in alle möglichen Geräte zu integrieren.
Für den Aufpreis gibt es für die O2-Kundschaft eine höhere Maximalgeschwindigkeit.
Alexa antwortet auf Echo-Lautsprechern automatisch in der Sprache, in welcher der Sprachbefehl erteilt wurde.
Alan Dean Foster wirft Disney vor, dass er vom Hollywoodstudio kein Geld für die Urheberrechte an seinen Werken erhalten hat.
Wir haben endlich Bluetooth-Hörstöpsel mit Active Noise Cancellation (ANC) gefunden, die mehr bieten als Apples Airpods Pro.
Ein Test von Ingo Pakalski
Aldi Talk hat neuerdings drei verschiedene Jahrespakete im Angebot.
Anders als andere Hollywoodstudios verschiebt Warner Bros. seinen Blockbuster nicht auf das nächste Jahr.
Insgesamt würde Apple zur Beilegung der Rechtsstreitigkeiten rund um die iPhone-Drosselung bis zu 613 Millionen US-Dollar zahlen.
Künftig gibt es Magenta TV der Telekom zusammen mit TV Now Premium von RTL.
Künftig sollen Krankschreibungen auch verlängert werden können, wenn ein Patient nicht in der Praxis gewesen ist.
Weder Xiaomi noch TCL haben von Huawei den Zuschlag für die Weiterführung der Smartphone-Geschäfte von Honor erhalten.
Eine Klage wirft Google vor, auf Kosten von Android-Kunden Geld zu verdienen, indem Werbung im Hintergrund geladen wird.
Bei ANC-Kopfhörern ist es gar nicht so einfach, gegen die Topkonkurrenz von Sony und Bose bestehen zu können.
Ein Test von Ingo Pakalski
Mit neuen Ansätzen soll unter anderem der Verkauf von Kinokarten ganz anders ablaufen.
Trotz guter Abozahlen bei Disney+ macht Disney weiter Verlust.
Wer einen defekten Homepod Mini bleibt bei einer Reparatur nur knapp 10 Euro unter dem Neupreis.