Die Rollenspielreihe The Witcher dreht sich um den Hexer Geralt von Riva, einen professionellen Monsterjäger. Das erste Witcher-Spiel wurde im Oktober 2007 in Deutschland veröffentlicht, The Witcher 2 erscheint im Mai 2011. Beide Spiele stammen vom polnischen Entwicklerstudio CD Project Red, basieren auf der Aurora-Engine und verfügen über ein Echzeit-Kampfsystem.
Im Frühjahr 2021 will CD Projekt Red über den Multiplayer-Ableger sprechen - bis dahin arbeitet das Studio aber nicht nur an Cyberpunk 2077.
Netflix' neue Serie The Witcher: Blood Origin soll 1.200 Jahre vor Geralt von Rivia spielen und sechs Folgen beinhalten.
Amazons Filmstudio hat Jonathan Nolan und Lisa Joy mit der Produktion einer TV-Serie auf Basis von Fallout beauftragt.
Von Assassin's Creed bis Uncharted: Golem.de hat Vorschläge, welche Games man jetzt noch auf PS4 und Xbox One durchspielen sollte.
Von Peter Steinlechner
Nach Cyberpunk 2077 kehren die Entwickler zurück zu The Witcher - aber möglicherweise ohne Hauptfigur Geralt.
Erst kurz vor Jahresende wurde die Fantasyserie The Witcher veröffentlicht. Sie hat es in Deutschland auf den ersten Platz der meistgesehenen Sendungen auf Netflix geschafft - und ist in den Top Ten nicht die einzige Sendung mit einem Bezug zu Gaming.
Fast fünf Jahre nach der Erstveröffentlichung hat die Anzahl der aktiven PC-Spieler von The Witcher 3 eine neue Höchstmarke erreicht - so gut wie sicher wegen der Serie, über deren zweite Staffel es erste Basisinfos gibt.
Fast gleichzeitig mit dem Start der Netflix-Serie einigen sich das Entwicklerstudio von The Witcher 3 und Schriftsteller Andrzej Sapkowski im Streit um Lizenzrechte und Geld. Die geforderten 14 Millionen Euro bekommt der Autor wohl nicht, die Chancen auf ein weiteres Spiel dürften trotzdem steigen.
Nicht so aufwendig und episch wie Game of Thrones, aber trotzdem sehenswert: Die Netflix-Serie The Witcher bietet neben guten Darstellern, spektakulären Schwertkämpfen und einer gelungenen Handlung auch hübsche Verweise auf das Computerspiel.
Eine Rezension von Peter Steinlechner
Netflix stellt den ersten Trailer seiner Serie The Witcher vor. Henry Cavill als Geralt von Riva kämpft dabei gegen Monster und Menschen und verwendet Hexerzeichen, Pirouettenkampf und Zaubertränke. Einige Szenen erinnern an Passagen aus den Büchern.
Im April 2020 erscheint das mit Spannung erwartete Rollenspiel Cyberpunk 2077, die Entwickler arbeiten aber noch an zwei weiteren Titeln auf Basis der futuristischen Welt. Bei einem davon handelt es sich um einen Multiplayermodus, der vermutlich später separat veröffentlicht wird.
Was ist ein Witcher-Rollenspiel ohne Witcher? Thronebreaker beweist: eine gute Idee. Den Ton der Serie trifft der Titel auf den Punkt. Leiser und ruhiger ist das Spiel vor allem, weil Gwent-Karten die Action ersetzen.
Von Jan Bojaryn
Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red sieht sich mit einer hohen Forderung konfrontiert: Der Schriftsteller Andrzej Sapkowski will rund 14 Millionen Euro für die Verwendung seines Werks The Witcher - das derzeit verfilmt wird.
Das Entwicklerstudio CD Projekt Red hat neben Cyberpunk 2077 einen weiteren Titel in der Pipeline: Das bislang als Kampagne für das Sammelkartenspiel Gwent geplante Thronebreaker soll ein eigenständiges Rollenspiel werden.
Die Radeon Software Adrenalin Edition 18.1.1 ist da: AMD hat neue Grafiktreiber veröffentlicht, die unter anderem Probleme mit auf DirectX-9 basierenden PC-Spieleklassikern wie Command & Conquer Alarmstufe Rot 3 und The Witcher beheben.
Noch gut spielbare PC-Klassiker wie Command & Conquer Alarmstufe Rot 3 und The Witcher stürzen einfach ab: Die neuen Adrenalin-Grafikkartentreiber von AMD haben möglicherweise Probleme mit DirectX-9. Der Hersteller arbeitet an einer Lösung.
Der Streamingdienst Netflix hat mit den Vorarbeiten für eine neue Serie auf Basis von The Witcher begonnen. Für Autor Andrzej Sapkowski ist es eine Chance, wieder mehr Einfluss auf sein Material zu bekommen.
Künftig hext The Witcher auch auf mobilen Endgeräten: CD Projekt Red kündigt ein Moba namens Battle Arena an - und betont, dass es kein Pay-to-Win geben soll.
CD Projekt Red hat The Witcher 2 in der Enhanced Edition für Linux und SteamOS veröffentlicht. Das Rollenspiel läuft derzeit nur auf Nvidia-Grafikkarten, AMDs Radeon-Modelle werden erst mit zukünftigen Treibern unterstützt.
E3 2013 Eine Handlung mit Tiefgang, taktische Kämpfe, eine offene Fantasywelt, imposante Grafik mit spektakulären Wettereffekten: Mit The Witcher 3 will CD Projekt Red die Messlatte für Rollenspiele deutlich höher legen. Golem.de hat sich eine aktuelle Version angesehen.
Außer den Großprojekten Cyberpunkt 2077 und The Witcher 3 hat das polnische Entwicklerstudio CD Projekt noch mehr vor: Zwei kleinere Titel sind geplant, außerdem ganz neue Gameplay-Funktionen.
Eine offene Spielwelt mit drei sehr großen Regionen, Reisen per Pferd oder Boot: CD Projekt Red hat neue Details zu The Witcher 3 bekanntgegeben. Fans des Vorgängers sollten ihren Speicherstand aufbewahren.
Eine größere Fantasywelt als Skyrim soll The Witcher 3 bieten, das CD Projekt derzeit für PC und die nächste Konsolengeneration entwickelt.
Ein Rollenspiel für Erwachsene soll Cyberpunk 2077 von CD Projekt werden - dem Studio hinter The Witcher 2. Neben dem Namen haben die Entwickler einige weitere Details vorgestellt.
Ein Rollenspiel auf Basis der offiziellen Pen-and-Paper-Vorlage Cyberpunk entsteht derzeit beim polnischen Entwicklerstudio CD Project Red auf Basis der Engine, die bei The Witcher 2 zum Einsatz kommt.
Am 17. April 2012 erscheint das Rollenspiel The Witcher 2 für Xbox 360, gleichzeitig will Publisher CD Projekt das kostenlose Update auf die Enhanced Edition für Windows-PC veröffentlichen. Ein Video zeigt jetzt die Änderungen - und ob sich erneute Abenteuer mit dem Hexenmeister lohnen.
Abmahnungen über mehr als 900 Euro haben auch deutsche Gamer bekommen, die sich eine Bittorrent-Kopie von The Witcher 2 besorgt haben sollen. Jetzt stoppt das Entwicklerstudio CD Projekt die Aktion - nach Protesten von Spielern.
Das polnische Entwicklerstudio CD Project mahnt laut einem Medienbericht über eine Anwaltskanzlei mehrere tausend Deutsche ab, die sich über Bittorrent eine Schwarzkopie von The Witcher 2 besorgt haben sollen.
Ein neuer Schwierigkeitsgrad mit dem Namen "Dark", Schlägereien in der Arena und eine Reihe weiterer kleiner und großer Neuerungen: Das Entwicklerstudio CD Projekt hat die Inhalte eines umfangreichen Updates für The Witcher 2 bestätigt, das schon bald verfügbar sein soll.
E3 CD Projekt Red bringt das actionlastige Rollenspiel The Witcher 2 auch auf die Xbox 360. Für die PC-Version ist zudem ein weiterer Patch angekündigt worden, der es in sich hat.
Nur ein paar Tage nach der Veröffentlichung von The Witcher 2 hat das Entwicklerstudio per Patch den Kopierschutz vollständig entfernt. Das Update auf Version 1.1 sorgt laut CD Projekt außerdem für höhere Bildwiederholraten.
Er ist Weiberheld, Königsretter, Schwertkämpfer und Hexenmeister: Geralt von Riva, die Hauptfigur im Rollenspiel The Witcher 2. Das sorgt mit Prachtgrafik, spannend inszenierten Kämpfen und einer interessanten Handlung für viel Spaß - und schlägt Konkurrenten wie Dragon Age 2 um Längen.
Das PC-Rollenspiel Witcher 2 setzt auf Bombastgrafik - und ist, wie Golem.de von den Entwicklern erfahren hat, bereits jetzt auf eine Portierung auf Xbox 360 und Playstation 3 ausgelegt.
Das Rollenspiel The Witcher 2 erscheint ohne technischen Kopierschutz - in der Spieleszene kam diese Nachricht gut an. Entwickler CD Projekt will sich stattdessen mit Hilfe von Anwaltskanzleien gegen Schwarzkopierer wehren.
Good Old Games (GOG) will das Actionrollenspiel The Witcher 2 als Bezahldownload ohne DRM-Schutz anbieten. Eigentlich verkauft der Downloadshop nur Spieleklassiker, er dürfte aber dadurch so einige neue Kunden für alte Spiele gewinnen.
Gamescom CD Projekt Red zeigte auf der Gamescom den zweiten Teil des Rollenspiels The Witcher in einer recht weit fortgeschrittenen Version. Vor allem die Außenwelt beeindruckte mit schön modellierten Burgen und epischen Kampfszenen.
Eine lebendige Fantasywelt, zwei mysteriöse Gegner - das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red hat weitere Details zur Fortsetzung des Actionrollenspiels The Witcher verraten.
Ein angeblich nur für interne Zwecke gedachtes Video mit Szenen aus dem bislang nicht weiter der Öffentlichkeit präsentierten Rollenspiel The Witcher 2 ist im Internet aufgetaucht. Zu sehen sind schicke neue Grafikeffekte und eine lebendige, ans Mittelalter erinnernde Fantasywelt.
Die Arbeiten an den Konsolenversionen des Rollenspiels The Witcher sind vorerst eingestellt. Grund ist ein Streit zwischen dem Schöpfer des PC-Rollenspiels und dem Studio, das die Umsetzung erstellen soll. Ob das Spiel je für Xbox 360 und Playstation 3 erscheint, ist derzeit offen.
Auf der Games Convention 2005 konnte Golem.de einen Blick auf das polnische Rollenspiel "The Witcher" werfen, das Ende 2006 fertig und ein neues Genre-Highlight werden soll. Es basiert auf dem Buch "Der Hexer" vom ebenfalls polnischen Autor Andrzej Sapkowski, verspricht mehr zu bieten als das übliche Gut-Böse-Schema und wartet mit hübscher 3D-Grafik und Physik-Engine auf.
Die Android-Spielekonsole Ouya wird nicht mit Ice Cream Sandwich, sondern mit Jelly Bean kommen. Außerdem verkündete Ouya-Chefin Julia Uhrman, dass in der vergangenen Woche ein wichtiger Meilenstein bei der Entwicklung der Hardware erreicht wurde.
(Jelly Bean)
Er hört zu, plappert, wackelt und verlangt nach Aufmerksamkeit. Wir haben uns Hasbros plüschige Reinkarnation des Spielzeugtiers Furby von außen - und innen - angesehen.
(Furby)
Die Adventureserie Baphomets Fluch genießt unter Genrefans einen erstklassigen Ruf. Demnächst könnte Teil 5 erscheinen - wenn die Community ausreichend Geld für die Entwicklung bereitstellt.
(Baphomets Fluch 5)
Offiziell gibt es keinen Weg, eine Installation der Windows 8 Release Preview (RP) auf die endgültige RTM-Version zu aktualisieren. Mit einem kleinen Eingriff in eine Konfigurationsdatei funktioniert das aber doch.
(Windows 8 Upgrade)
Olympus hat seine Digitalkamera OM-D vorgestellt, die auf Basis des Micro-Four- Thirds-Standards mit einem 16-Megapixel-Sensor ausgestattet ist, 9 Bilder pro Sekunde macht und die erste Systemkamera mit Wechselobjektiven ist, die staub- und spritzwassergeschützt ist.
(Systemkamera)
Ein Kugelschreiber mit Kamera, Mikrofon und 8 GByte Speicher - das ist Livescribes Echo Smartpen. Wozu das gut ist? Menschen, die häufig Notizen zu Gesprochenem machen, dürften diese Kombination sehr praktisch finden.
(Smart Pen)
Die ersten 3D-Fernseher und Blu-ray-3D-Player sind zu haben, aber es mangelt an 3D-Filmen - auch wenn zumindest ein Teil der 3D-Fernseher herkömmliche 2D-Filme dreidimensional erscheinen lassen kann.
(3d Filme)
E-Mail an news@golem.de