CD Projekt Red: Upgrade von The Witcher 3 bei Saber Interactive gestoppt
Nicht mehr das (mutmaßlich russische) Team bei Saber Interactive, sondern CD Projekt Red kümmert sich um das Upgrade von The Witcher 3.

Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red hat angekündigt, sich selbst um das Upgrade von The Witcher 3 auf Playstation 5 und Xbox Seriex X/S zu kümmern. Das bedeutet nach Angaben des Teams, dass es die als kostenloses Update geplanten Verbesserungen nicht wie geplant im zweiten Quartal 2022 geben wird. Ein neuer Termin soll erst später bekannt gegeben werden.
Eigentlich sollte eine Niederlassung des Entwicklerstudios Saber Interactive (gehört zu The Embracer Group) sich um dieses Upgrade kümmern. Warum dieser der Auftrag entzogen wird, ist nicht bekannt - es könnte aber mit dem Krieg in der Ukraine zu tun haben.
Saber Interactive hat seinen Hauptsitz zwar in Florida, für The Witcher 3 war aber vermutlich eine Niederlassung in der russischen Stadt Sankt Petersburg zuständig. Diese Niederlassung hat sich bereits um die hochgelobte, im Oktober 2019 veröffentlichte Portierung auf die Nintendo Switch gekümmert.
Als im Herbst 2020 angekündigt wurde, dass Saber Interactive auch für das Next-Gen-Upgrade zuständig sein würde, war ein Argument, dass das Team die "Technologie schon sehr gut kennt", sagte Adam Kicinski damals, einer der Chefs von CD Projekt Red.
Es ist also sehr wahrscheinlich, dass tatsächlich das Team in Sankt Petersburg auch für die neue Version zuständig war. Ob es den Auftrag verloren hat, weil es wegen der Sanktionen gegen Russland zu rechtlichen Problemen kam, oder ob es andere Gründe gab - unklar.
CD Projekt Red arbeitet schon am nächsten The Witcher
CD Projekt (die Firma hinter dem Red-Entwicklerstudio) hat auf seinem Onlineshop Gog.com den Verkauf von Spielen an russische und belarussische Kunden eingestellt.
Neben dem Upgrade von The Witcher 3 arbeiten die Entwickler auch an einem Nachfolger. Der entsteht allerdings nicht auf der hauseigenen Red Engine, sondern in Zusammenarbeit mit Epic Games auf der Unreal Engine 5. Weitere Informationen zu dem Spiel liegen nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Waren die Dinge tatsächlich zur Erscheinung angekündigt oder hat man sich da nur viel...