VW bestätigt die Entwicklung des elektrischen Kleinwagens für unter 20.000 Euro. Bei der Produktion könnte der Hersteller sogar Verluste in Kauf nehmen.
Update Während Verbrauch und Ladegeschwindigkeit des ID.Buzz uns im Praxistest überrascht haben, zeigt die Software Tücken im Detail. Das Warten auf die neue Modellversion könnte sich lohnen.
Der MG4 ist ein relativ günstiges Elektroauto - für die Kompaktklasse. Wir sind mit dem Auto gefahren und können sagen: Es erfüllt seinen Zweck. Mehr aber auch nicht.
Gebrauchte E-Autos werden günstiger. Laut ADAC wächst das Angebot auf dem Secondhand-Markt spürbar. Worauf beim Kauf eines E-Gebrauchtwagens zu achten ist.
IAA 2023 Bislang erhalten sportliche Elektroautos bei VW das Kürzel GTX. Doch künftig sollen auch Autos ohne Einspritzer die Bezeichnung GTI verwenden.
Update Von Berlin nach Paris und zurück: Die chinesische Elektrolimousine Nio ET7 macht der etablierten Oberklasse in vielen Punkten noch keine Konkurrenz.
Update "Geräumig wie ein Golf, preiswert wie ein Polo": Mit diesem Versprechen kündigt VW den ID.2all an. Das Elektroauto macht vieles besser als bisherige ID-Modelle.