Kleine Bildschirme, großer Spaß: Mit den weihnachtsbaumkompatiblen Portierungen erfolgreicher PC- und Konsolengames wie Tropico und dem an Zelda angelehnten The Swords of Ditto können Spieler über die Feiertage in die wunderbaren Spielewelten von Mobile Games eintauchen.
Golem-Wochenrückblick Wir verschwenden Zeit mit Amazon. Facebook leistet sich diese Woche gleich zwei Datenfails - und Openbook ist eine interessante Alternative. Hinweis: Die Woche im Video gibt es in den Wochenrückblick-Videos.
Das Militär droht mit Streik, die Nachbarländer mit Krieg und wir haben keinen Rum mehr: Vor solchen Problemen stehen wir als (nicht allzu böser) Diktator in Tropico 6, das für anspruchsvolle Aufbauspieler mehr als einen Blick wert ist.
Weltraumspannung in Star Trek Fleet Command und Bananenrepublik zum Selberspielen in Tropico: Diese Mobile Games haben auch abseits ihrer großen Namen etwas zu bieten.
Lust auf eine Runde Civilization 6, Xcom oder Final Fantasy 15 unter dem Weihnachtsbaum - aber mit Rücksicht auf die liebe Verwandtschaft nur auf dem Smartphone? Kein Problem: Golem.de stellt mobile Versionen von Konsolen- und PC-Spielen vor.
Seit 2010 können Linux-Nutzer über Steam Spiele für ihr Betriebssystem kaufen. Insbesondere viele große Blockbuster-Titel fehlen jedoch bisher. Steam-Betreiber Valve möchte das mit einer neuen Technik namens Proton ändern. Wir erklären, wie das geht.
Gamescom 2017 Bei den meisten Aufbauspielern dürfte Anno 1800 oben auf der Wunschliste stehen. In Köln waren aber noch mehr Genrevertreter zu sehen - die besonders für Fans von Pizzen, Eisenbahnen und Diktatoren interessant sein könnten.
E3 2017 Präsident kann jeder? Wer sich zum Staatschef berufen fühlt, darf in Tropico 6 schon mal üben. Das Aufbauspiel basiert erstmals auf der Unreal Engine und hat ein neues Entwicklerteam.
In den letzten Jahren hat Stefan Marcinek die deutsche Entwicklerszene mitgeprägt, nun hat er sein Unternehmen Kalypso Media (Tropico 5, Port Royale 3) verlassen.
Spione im Südseeparadies: Eine Kampagne mit dem Schwerpunkt auf Geheimdienst- und Agententätigkeiten soll Espionage werden, die zweite große Erweiterung für Tropico 5.
Das vom deutschen Entwickler Kalypso Media produzierte Aufbauspiel Tropico 5 ist in Thailand verboten: Die durch einen Putsch an die Macht gelangten Militärs stören sich offenbar am Inhalt des Spiels.
Wahlen fälschen, Volk bei Laune halten, eigene Macht ausbauen: Auch in Tropico 5 erlebt der Spieler den typischen Tagesablauf eines Diktators. Zahlreiche Neuerungen wie mehrere Epochen und ein Multiplayermodus gestalten das Leben als Alleinherrscher diesmal abwechslungsreicher.
38 Spiele, ein paar plattformübergreifende Funktionen und Cloud-Speicherstände sind einige der Funktionen, die EAs Origin ab sofort für Mac-Nutzer bietet.
Origin will mit neuen Titeln die Konkurrenz zu Steam verstärken: Sega, Kalypso Media und weitere Publisher veröffentlichen in Zukunft Spiele bei EA's Gaming-Dienst.
GDC 2012 Die internationale Bühne der GDC 2012 nutzt der deutsche Publisher und Entwickler Kalypso für die Präsentation seines rundenbasierten Strategiespiels Omerta - City of Gangsters.
Nvidias neuer Beta-Grafiktreiber GeForce 295.51 soll mehr Leistung unter anderem in Mass Effect 3 bringen - sowohl mit Notebook- als auch Desktop-PC-GPUs.
Eine karge Insel mausert sich zum Paradies für Einwohner und Touristen - und der Spieler vom Chef einer unwichtigen Bananenrepublik zum mächtigen Regierungschef. In Tropico 4 soll das in rund 20 Missionen möglich sein.
Interview mit Harvard-Forscherin Cheryl Olson über Computerspiele und Gewalt. Grand Theft Childhood, so heißt das Buch, das in der US-Spieleszene derzeit für Diskussionen sorgt. Es beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Computerspielen auf Jugendliche. Golem.de sprach mit Co-Autorin Cheryl Olson über Risiken und Chancen von Spielen. Fazit: Lieber ein bisschen spielen als gar nicht.
Take 2 bringt Erweiterung zur Diktatorsimulation. Vor gut einem drei viertel Jahr veröffentlichte Take 2 mit Tropico eine Aufbausimulation der etwas anderen Art: Als Herrscher über eine Bananenrepublik war es Ziel des Spieles, die eigene Position als Diktator zu festigen und gleichzeitg die heimische Insel zu einem glücklichen Hort des Tourismus und des Tabak- und Zuckeranbaus zu machen. "Paradise Island" erweitert das Hauptprogramm nun um 20 weitere Missionen.
Take 2 kündigt Add-On zum Strategiespiel an. Take 2 Interactive, PopTop Software und BreakAway Games werden im Januar 2002 mit Tropico: Paradise Island das offizielle Add-On zum Strategiespiel Tropico veröffentlichen. Die Erweiterung fügt dem Spiel neue Features hinzu und soll dem Spieler mehr Macht verschaffen, gleichzeitig aber auch größere Probleme bescheren.
Witziges und komplexes Strategiespiel von Take 2. Träumen Sie auch manchmal davon, als Oberhaupt einer karibischen Insel faul auf der sonnigen Veranda ihres Präsidentenpalastes zu liegen, während ihre getreuen Untertanen durch den Anbau von Tabak und Zucker ihr Schweizer Bankkonto aufbessern? Dann ist womöglich das Strategiespiel Tropico genau das Richtige für Sie.
Sämtliche Highlights nochmals zusammengefasst. Selten gab es derart viele Neuerscheinungen am PC-Spielemarkt, selten waren aber auch kreative Ideen so rar gesät wie in diesem Jahr. Wir haben die Spiele-Highlights 2000 in einem Überblick zusammengefasst.
Infogrames gibt Rechte ab. Infogrames hat die Rechte an dem Ego-Shooter Duke Nukem an Take 2 abgetreten. Das für das zweite Halbjahr 2001 angekündigte Action-Spekakel für PC sowie die bisher erschienenen Titel der Serie werden demnach exklusiv von Take 2 veröffentlicht.
Strategiespiel Tropico wird erste gemeinsame Veröffentlichung. Der Spielehersteller Take 2 Interactive übernimmt mit sofortiger Wirkung die amerikanischen Entwicklungsstudios von PopTop Software. PopTop konnte sich bisher vor allem durch das letztjährige Railroad Tycoon 2 einen Namen machen und wird Anfang nächsten Jahres das Strategiespiel Tropico veröffentlichen.