Mobile-Games-Auslese: Mit der Enterprise durch unendliche Onlineweiten
Weltraumspannung in Star Trek Fleet Command und Bananenrepublik zum Selberspielen in Tropico: Diese Mobile Games haben auch abseits ihrer großen Namen etwas zu bieten.

Wenn große Entwickler neue Mobile Games ankündigen, ist oft das Geschrei nicht weit. Besonders wenn es keine regulären Nachfolger gibt, wird die Umsetzung geliebter Reihen für Smartphone und Tablet als schnöde Geldmacherei gebrandmarkt - so geschehen bei den Ankündigungen von Diablo Immortal und vor einiger Zeit bei C&C Rivals sowie erst vor kurzem bei Alien Blackout. Dabei ist das Resultat nicht immer schlecht - nur eben nicht die ersehnte Fortsetzung, sondern nur ein Mobile Game.
- Mobile-Games-Auslese: Mit der Enterprise durch unendliche Onlineweiten
- C&C Rivals und Arcane Quest Legends
- King Crusher und Tropico
Alien Blackout konnte Golem.de im Spieletest nicht so richtig überzeugen; das vor einigen Wochen erschienene mobile Command & Conquer hingegen macht einiges richtig - siehe weiter unten.
Wie Diablo Immortal wird, wissen bislang natürlich nur die Götter. Wer wissen will, wie gut ein klassisches Action-RPG auf kleinen Bildschirmen aussehen könnte, findet vielleicht in dieser Mobile-Games-Auslese etwas Trost. Viel Spaß mit diesen spannenden Spielen für die Hosentasche!
Star Trek Fleet Command: Energie auf dem Smartphone
Ein Free-to-Play-Star-Trek-MMO für mobile Endgeräte - was könnte da schon schiefgehen? Genau: Jede Menge! Glücklicherweise schafft der Genremix Fleet Command den Spagat zwischen Strategie, stimmiger Atmosphäre und Monetarisierung richtig gut. Ganz zentral ist hier der Reiz, endlich wieder einmal in Gene Roddenberrys berühmtem Universum unterwegs sein zu dürfen und dabei alte Bekannte aus den TV-Serien zu treffen - genauer gesagt: in der Kelvin-Timeline (quasi die neueren Kinofilme). Trekker schulden es sich fast, Fleet Command zumindest zum Ansehen einmal auf ihren mobilen Geräten zu installieren.
Das Player-versus-Player-Gameplay orientiert sich am Erfolgsmodell von Spielen wie Clash of Clans. Der Bau von Basen und Raumschiffen ist in Fleet Command ebenso wichtig wie Diplomatie, das Schmieden von Allianzen und die Weltraumkämpfe. Dank einer riesigen Anzahl von Missionen hat man im All wirklich immer etwas zu tun. Das macht Spaß, aber Vorsicht: Wie nahezu alle Free-to-Play-Titel arbeitet das Programm mit Countdowns, Mikrotransaktionen und gezielter Spielerfrustration als Kaufanreiz.
Erhältlich für iOS ab 10.0, Android ab 4.4; kostenloser Download.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
C&C Rivals und Arcane Quest Legends |
Ich frage mich auch was der Artikel an Starfleet Command findet. Meta critic zeigt...
Dass ihr überhaupt damit angefangen habt... Aber danke dann auch für die Berichte. Wie...
in den games muss man sich per Google Play, Facebook, o.ä. anmelden, dann werden auch...
Richtig. Nur leider (!) nichts halbwegs aktuelles, was auch ohne viel sinnloses grinden...