Immer mehr Autohersteller bieten Spiele im Auto an. Das Angebot reicht vom Quiz bis zu Endless-Runner-Games. Auch bei der Spielsteuerung herrscht Vielfalt.
Ein Uber-Unfall in den USA weist auf ein Problem hin: Viele Ridesharing-Fahrer verwenden offenbar Teslas Fahrassistenten, um längere Schichten zu fahren.
Nachdem Hausbesuche des Tesla-Managements bei häufig krank gemeldeten Mitarbeitern hohe Wellen geschlagen hatten, will nun Elon Musk der Sache nachgehen.
Tesla sieht sich Kritik ausgesetzt, da das in China produzierte Model 3 in Deutschland teurer geworden ist, obwohl die Zölle deutlich niedriger ausfallen als zunächst gedacht.
Tesla hat in den USA bei der Vermarktung der Full Self-Driving-Fähigkeiten Änderungen vorgenommen - das vollständig autonome Fahren wird nicht mehr versprochen.
Zu Teslas 2170-Zellen kommen nun auch die 4680-Zellen, mit herkömmlicher Technik und höherer Energiedichte. Die Fabrik könnte alle Cybertrucks versorgen.